In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der TikTok-Trends hat eine neue Sensation die Plattform im Sturm erobert: das Sigma Face.
Dieser einzigartige Gesichtsausdruck, der von der Figur Patrick Bateman aus dem Film American Psycho inspiriert ist , hat enorme Popularität erlangt und ist zu einem Meme-Phänomen geworden.
In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des sigma face, seiner Entwicklung auf TikTok und seinem Einfluss auf die Online-Kultur.
Die Geburt des sigma face
Das sigma face tauchte erstmals Ende 2022 auf TikTok auf, als der Benutzer @argenby ein Video postete, das den ikonischen Gesichtsausdruck von Patrick Bateman imitierte, der von Christian Bale in American Psycho gespielt wird.
Das Video wurde schnell viral, erreichte über 95 Millionen Aufrufe und löste eine Welle von Nachahmungen bei anderen Inhaltserstellern aus.
Das sigma face ist durch hochgezogene Augenbrauen, einen Schmollmund und eine Mischung aus Traurigkeit und Selbstgefälligkeit gekennzeichnet und ähnelt den Emojis ??.
Inspiration aus American Psycho
Das sigma face ist von einer bestimmten Szene in American Psycho inspiriert, in der die von Patrick Bateman gespielte Figur auf eine Beleidigung reagiert, indem sie ihr Gesicht zu einem „Ooh“-Gesicht verzieht.
Dieser einprägsame Ausdruck wurde zu einem kulturellen Prüfstein und wird seither in den verschiedensten Medien nachgeahmt und zitiert.
Der Sigma-Face-Trend auf TikTok profitiert von der Bekanntheit und Wirkung von Patrick Batemans „Ooh-Gesicht“ und bringt es ins digitale Zeitalter.
Die Verbindung zur Sigma-Kultur
Ursprünglich war der Sigma-Face-Trend ein spielerischer Seitenhieb auf die Sigma-Kultur , die sich um einen bestimmten Menschentyp dreht, der Macht, Erfolg und Unabhängigkeit ausstrahlt.
Sigma-Männer werden oft mit toxischen Männlichkeitsbildern in Verbindung gebracht und pflegen einen einsamen und geheimnisvollen Lebensstil.
Das sigma face wurde zum Symbol dieser Subkultur und wurde von TikTokern dazu verwendet, um die Ideale und Verhaltensweisen von Sigma-Männern zu verspotten und satirisch darzustellen.
Der Aufstieg der Sigma Girls
Während der Trend bei Sigma-Männern begann, hat er sich weiterentwickelt und schließt nun auch Sigma-Mädchen ein.
Die TikTokerin @greapaxcherri spielte mit ihren Inhalten eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Konzepts der Sigma-Girls.
In ihren Videos porträtiert sie eine dominante, nonchalante und manipulative Persönlichkeit und untergräbt traditionelle Geschlechterrollen.
Der Wandel hin zu Sigma-Girls hat dem Trend eine neue Perspektive verliehen und die Stärke und Komplexität von Frauen im Sigma-Kontext hervorgehoben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sigma Face
Möchten Sie das sigma face ausprobieren? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erzielen des ikonischen Ausdrucks:
- Beginnen Sie mit dem Stirnrunzeln, wodurch ein leicht trauriger und ernster Gesichtsausdruck entsteht.
- Senken Sie Ihre Augenbrauen, um die Ernsthaftigkeit und Intensität Ihres Gesichts zu betonen.
- Schmollen Sie Ihre Lippen, um ihnen ein selbstgefälliges und selbstbewusstes Aussehen zu verleihen.
- Stellen Sie sich vor, Sie blasen eine kleine Menge Luft aus und verleihen dem Ausdruck dadurch eine subtile Dynamik.
Denken Sie daran: Der Schlüssel zum perfekten sigma face liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Traurigkeit und Selbstgefälligkeit zu finden und so einen einzigartigen und fesselnden Look zu kreieren.
Das sigma face erobert TikTok im Sturm
Seit dem Originalvideo von @argenby hat sich das sigma face wie ein Lauffeuer auf TikTok verbreitet.
Der Hashtag #sigmaface wurde über 132 Millionen Mal aufgerufen, während #sigmamale fast 4,5 Milliarden Mal aufgerufen wurde.
Familien, Influencer und normale Benutzer haben sich alle dem Trend angeschlossen und ihre eigenen Interpretationen des sigma face präsentiert.
Der unbeschwerte Charakter des Trends und seine große Anziehungskraft haben zu seiner anhaltenden Popularität beigetragen.
Auswirkungen auf die Online-Kultur
Der Sigma-Face-Trend hat nicht nur die TikTok-Benutzer unterhalten, sondern auch Diskussionen über Männlichkeit, Geschlechterrollen und Machtdynamik zwischen Individuen ausgelöst.
Indem der Trend traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit untergräbt und die Stärke der Sigma-Mädchen hervorhebt, stellt er gesellschaftliche Normen in Frage und eröffnet Gespräche über Individualität und Selbstdarstellung.
Darüber hinaus ist das sigma face zu einem Symbol der Online-Kultur geworden; auf verschiedenen Plattformen kursieren GIFs und Memes mit diesem Ausdruck .
Das sigma face umarmen
Egal, ob Sie ein Sigma-Mann, ein Sigma-Mädchen oder einfach ein Fan von American Psycho sind, der sigma face trend bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihre eigene Individualität auszudrücken und ein Statement abzugeben.
Indem Sie an dieser viralen Sensation teilnehmen, werden Sie Teil einer größeren Online-Community und tragen zur fortlaufenden Weiterentwicklung der TikTok -Kultur bei.
Also, warum probieren Sie es nicht einfach mal aus? Schnappen Sie sich Ihr Smartphone, üben Sie Ihr bestes sigma face und schließen Sie sich den Millionen TikTokern an, die diesen faszinierenden Trend bereits angenommen haben.
Fazit
Das Sigma Face hat sich als mehr als nur ein flüchtiger TikTok-Trend erwiesen. Es ist zu einem Symbol für Individualität, Selbstdarstellung und die Macht von Online-Communitys geworden.
Mit seinen Ursprüngen in American Psycho und seiner Entwicklung auf TikTok hat das sigma face die Aufmerksamkeit und Fantasie von Millionen geweckt.
Egal, ob Sie den Ausdruck nachbilden, seine kulturelle Bedeutung analysieren oder einfach nur den Inhalt genießen, das sigma face bietet einen Einblick in die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Online-Kultur.
Mehr lesen: Einleitung zu Maike Tschorn
Also, warum nicht gleich beim Spaß mitmachen und heute Ihr bestes sigma face aufsetzen?
Weitere Informationen:
- Der Sigma-Face-Trend entwickelt sich weiter und verbreitet sich über andere Social-Media-Plattformen wie Instagram und Twitter.
- Viele Benutzer haben Sigma Face Challenges erstellt und andere eingeladen, teilzunehmen und ihre eigenen, einzigartigen Interpretationen des Ausdrucks zu teilen.
- Das sigma face hat verschiedene künstlerische Interpretationen inspiriert, darunter Zeichnungen, Gemälde und digitale Kunstwerke.
- Einige Inhaltsersteller haben das sigma face in Comedy-Sketche, Musikvideos und Tanzroutinen integriert und so die Vielseitigkeit und Kreativität des Trends demonstriert.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, werden Sie sicherlich auch unsere anderen Beiträge zu ähnlichen Themen lesen. Lassen Sie sich das nicht entgehen!“