Close Menu
    Was ist angesagt

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    17 Mai 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Hinter der Geschichte und Bedeutung des klassischen Kinderreims „Frère Jacques“
    Unterhaltung

    Hinter der Geschichte und Bedeutung des klassischen Kinderreims „Frère Jacques“

    GuntherBy Gunther28 Februar 2024Updated:28 Februar 20244 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    frère jacques
    frère jacques
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Der klassische französische Kinderreim „Frère Jacques“, der im Englischen manchmal als „Brother John“ oder „Brother Jacques“ bekannt ist, ist eines dieser Lieder, die vielen in den Vereinigten Staaten bekannt sind, obwohl sie in einer Fremdsprache verfasst sind für seinen angenehmen Ton und Staccato-Rhythmus.

    Es macht auch Spaß, das Lied in einer „Runde“ zu singen, bei der die Sänger das Lied zu unterschiedlichen Zeiten beginnen und gemeinsam, wenn nicht sogar im Konzert, singen.

    Aber was bedeutet dieses französische Lied? Und warum kennen wir es in den Vereinigten Staaten so gut? Lass uns eintauchen.

    Ursprung und Bedeutung

    Das Lied handelt von einem französischen Mönch oder einer Art Mönch (dh Bruder oder „frère“ auf Französisch), der zu lange geschlafen hat und dazu gedrängt wird, aufzustehen und aufzuwachen, um die Glocke zu läuten. Warum? Denn eine bestimmte Stunde der Nacht, die Zeit vor dem Morgen, aber nach Mitternacht, die sogenannten „Matinen“, ist für die Gebetszeit vorgesehen.

    Die früheste Version der Melodie des Liedes geht auf ein französisches Manuskript aus dem Jahr 1780 mit dem Titel „Recueil de Timbres de Vaudevilles“ zurück. Die Bibliothèque Nationale schätzt, dass es zwischen 1775 und 1785 geschrieben wurde. Und die Melodie „Frère Jacques“ trägt in diesem Manuskript die Bezeichnung „Frère Blaise“.

    James Fuld, ein Notensammler aus dem 20. Jahrhundert, enthüllte, dass das Lied erstmals 1811 veröffentlicht wurde und Text und Musik erstmals 1869 zusammen in Paris veröffentlicht wurden. Eine frühere Veröffentlichung aus dem Jahr 1825 enthielt den Text mit einer Beschreibung der Melodie .

    Die französische Musikwissenschaftlerin Sylvie Bouissou soll Hinweise darauf gefunden haben, dass der Komponist Jean-Philippe Rameau die Musik geschrieben haben könnte.

    Der französische Text des Liedes lautet:

    Frère Jacques, Frère Jacques,
    Dormez-vous? Dormez-vous?
    Sonnez les matines! Sonnez les matines!
    Lärm, Lärm, Don. Lärm, Lärm, Don.

    Und die zeitgenössische englische Übersetzung des Liedes lautet:

    Bruder Jacques, Bruder Jacques,
    schlafen Sie? Schläfst du?
    Läuten/ertönen [die Glocken für] Matinen! Läuten Sie [die Glocken für] Matinen!
    Ding, verdammt, dong. Ding, verdammt, dong.

    Der traditionelle englische Text des Liedes lautet:

    Schlafst du? Schläfst du?
    Bruder John, Bruder John, die
    Morgenglocken läuten! Morgenglocken läuten!
    Ding, verdammt, dong. Ding, verdammt, dong.

    Woher kommt das Lied?

    Einige glauben, dass es eine Verbindung zwischen dem berühmten Kinderreim und dem Lithotomisten (oder Chirurgen, der Steine ​​aus lebenswichtigen Organen entfernt) aus dem 17. Jahrhundert, Frère Jacques Beaulieu, der auch als Frère Jacques Baulot bekannt war, gibt. Es wurden jedoch kaum Beweise für diesen Zusammenhang gefunden.

    Andere wie die akademischen Schriftsteller Francesca Draughon und Raymond Knapp haben argumentiert, dass der Reim ursprünglich ein Lied war, mit dem Menschen anderer Religionen wie Juden oder Protestanten verspottet wurden.

    Ein anderer Gedanke wurde von Martine David und A. Marie Delrieu angeregt, die sagten, dass das Lied möglicherweise erfunden wurde, um Dominikanermönche, die in Frankreich als Jakobinerorden bekannt sind, wegen ihres entspannten Lebensstils zu verspotten. Was manche als „Faultier“ bezeichneten.

    Aber wie bei jedem gewöhnlichen, lange gesungenen Kinderreim oder traditionellen Lied sind dies alles wahrscheinlich Bedeutungen, die der Melodie nachträglich überlagert werden. Da diese Verwendungen zu spezifisch (und sogar bösartig) sind, um die einzige Bedeutung und den einzigen Grund für die Langlebigkeit des Liedes darzustellen.

    Wenig bekannte Fakten

    1. In der Chemie wird der Schaltkreisrang eines molekularen Graphen, also die Anzahl der Ringe in der kleinsten Menge der kleinsten Ringe, als Frèrejacque-Zahl bezeichnet.

    2. Frère Jacques ist ein halbweicher Kuhmilchkäse, der von Benediktinermönchen aus der Abtei Saint-Benoit-du-lac in Quebec hergestellt wird.

    3. Während der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens riefen Demonstranten politische Parolen zur Melodie des Kinderliedes. Tatsächlich gibt es unter Kindern in China, Vietnam und anderen Teilen Asiens eine lange Tradition, in der Kinder Lieder mit ihren eigenen Texten nach der Melodie von „Frère Jacques“ vortragen.

    4. Frère Jacques ist der Name einer Kette französischer Restaurants im Vereinigten Königreich sowie der Name eines französischen Restaurants in New York City und in Dublin, Irland like a rolling stone.

    Abschließende Gedanken

    Mönche gelten als fleißige, vertrauenswürdige und religiös denkende Menschen. Ein Lied über jemanden, der faul ist, ist einprägsam und macht Spaß. Wieso ist er faul? Er hat verschlafen. Es ist weder ungeheuerlich noch gefährlich. Es ist harmlos, steht aber im Widerspruch zu seinem normalen erwarteten Verhalten.

    Aber aus diesem spezifischen Problem für den Mönch ergibt sich eine schöne Metapher, die in vielen Situationen verwendet werden kann. Und das ist natürlich die Kombination einer langen Lebensdauer eines Songs.

    Das scheint die Wurzel dieses traditionellen Kinderreims zu sein. Und es wird Kindern oft vor dem Schlafengehen vorgesungen, wodurch die Melodie eine reale, alltägliche Verbindung herstellt.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleDie Bedeutung von „Like a Rolling Stone“ von Bob Dylan
    Next Article Hinter dem Song: „Because The Night“ von Patti Smith und Bruce Springsteen

    Related Posts

    Tyla & Sean Paul PUSH 2 START Remix-Rezension: Dancehall trifft Amapiano

    7 März 2025

    Wer sind die Hauptfiguren in „Hell’s Paradise“?

    27 Februar 2025

    Wie genau Bakugo Die in My Hero Academia?

    20 Februar 2025

    Was ist Shounen-Anime? Erklärt: Definition, Bedeutung, Beispiele

    20 Februar 2025

    My Dress-Up Darling: Was bedeuten die Symbole auf Marin’s Legs?

    20 Februar 2025

    Veröffentlichungsleitfaden für Hell’s Paradise Season 2: Alles, was Sie wissen müssen

    20 Februar 2025
    Unsere Auswahl

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    17 Mai 2025

    Karpax.co Bietet Exklusive Vorteile Für Eine Bessere Finanzielle Erfahrung

    7 Mai 2025

    Recent Posts

    • Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!
    • Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  
    • eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren
    • Karpax.co Bietet Exklusive Vorteile Für Eine Bessere Finanzielle Erfahrung
    • Umzug und Anmeldung: Wie man Bußgelder vom Bürgerbüro vermeidet

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.