Bei der Erstellung eines Filmprojekts summieren sich die Kosten schnell. Ob Sie nun für die Besetzung, die Kameraausrüstung, die PA oder unzählige andere Ausgaben bezahlen, Sie möchten überall sparen, wo es geht. Wie steht es also mit der Musik? Heute analysieren wir Copyright freie Musik. Wir sprechen darüber, was sie ist, wie man sie verwendet und was Copyright frei im Vergleich zu „lizenzfrei“ ist. Wir bringen Sie mit Musik, die günstig und effektiv ist und keine Regeln verletzt, einen Schritt näher an ein fertiges Projekt.
Definieren wir zunächst Copyright freie Musik
Die Musik und der Soundtrack eines Films/Videos können genauso wichtig sein wie die Kameraführung oder Regie. Ob sie nun Bilder kontrastieren oder Emotionen wecken soll, Sie möchten die bestmögliche Musik. Aber Sie möchten auch den niedrigsten Preis.
Dank Copyright freier Musik muss dies kein Teufelskreis sein.
Was ist Copyright freie Musik?
Copyright freie Musik bezieht sich auf Musik, die von jedem frei verwendet werden kann. Ohne Copyright kann der Inhalt ohne Einschränkung verwendet werden. YAußerdem ist kein Lied wirklich Copyright frei, da den Musikern das natürliche Copyright für jedes produzierte Werk zugesprochen wird.
Das ist eine Formsache. Wenn jemand „nicht Copyright geschützte Lieder“, „nicht Copyright geschützte Musik“ oder „nicht Copyright geschützte Musik“ auflistet, bedeutet er damit, dass es erlaubt ist.
Man spricht von „Copyright freier Musik“ für Lieder, die
- Gebührenfrei
- Creative Commons
- Im Grunde genommen Musik, die für die Nutzung durch andere Menschen gemacht wird
Lizenzfreie vs. nicht Copyright geschützte Songs
Okay, wenn irgendwo „Copyright freie Musik“ steht, sind Sie auf der sicheren Seite, aber wie sieht es mit „lizenzfrei“ aus?
Hier haben wir nicht so viel Glück. Lizenzfrei bedeutet, dass Sie einmal zahlen, aber später nie Lizenzgebühren für die Musik zahlen müssen. Obwohl es also nicht ganz kostenlos ist, kann es für Künstler, die ihre Projekte vertonen möchten, dennoch eine praktikable Option sein. Hier ist eine kurze Erklärung zu diesem Thema.
Diese Gebühren können erheblich variieren, aber in diesem Artikel geht es um kostenlose Musik im Internet, nicht um kostenpflichtige Musik. Wenn Sie sich für lizenzfreie Musik entscheiden, lesen Sie unbedingt alle Details, um sicherzustellen, dass es sich wirklich um eine einmalige Zahlung handelt.
Geben Sie wirklich kostenloser, Copyright geschützter Musik immer den Vorzug vor lizenzfreier Musik.
Was ist Creative Commons
Der vielleicht wichtigste Begriff im Zusammenhang mit Copyright geschützter Musik ist Creative Commons. Creative Commons tut genau das, was Sie sich darunter vorstellen: Es ermöglicht die Nutzung kreativer Werke durch die Allgemeinheit.
Wenn jemand sagt, dass sein Werk kostenlose, nicht Copyright geschützte Musik sei, meint er damit eigentlich, dass es unter Creative Commons fällt.
Es gibt vier verschiedene Arten von Creative Commons-Lizenzen :
- CC BY : Verwenden Sie die Musik, wie Sie möchten.
- CC BY-SA: Dasselbe wie oben, aber SA steht für Share-Alike. Das ist gut, denn es bedeutet, dass Sie den Titel ändern können und andere ihn verwenden können (Sie können ihn teilen) und alles ist immer noch legal, solange Sie ihn unter derselben CC BY-SA-Lizenz anbieten.
- CC BY-ND: ND = Keine Bearbeitungen. Die Musik darf nicht verändert oder abgeändert werden. Die Verwendung der Musik ist erlaubt, ein Remix jedoch nicht.
- CC BY- NC: NC = Nicht kommerziell. Das bedeutet, dass Sie mit dem Video, für das der Song verwendet wird, keinen Gewinn erzielen können, insbesondere wenn Sie versuchen, etwas zu verkaufen.
Das waren also ein paar verschiedene Möglichkeiten, dasselbe zu erklären: CC BY und CC BY-SA sind am besten, CC BY-ND ist OK und vermeiden Sie CC BY-NC, wenn Sie können.
Die 10 besten kostenlosen Musik-Websites
Okay, wir kennen einige der Begriffe, auf die wir achten müssen. Jetzt wollen wir darüber sprechen, wo man Copyright geschützte Musik findet.
Alle diese Websites bieten 100 % kostenlose Musik für Videos. Das bedeutet nicht, dass alles auf der Website kostenlos ist, aber es gibt kostenlose Optionen. Diese Websites listen sehr gut die Art der Creative Commons-Lizenz für jedes Lied explizit auf und geben an, ob Sie den Künstler angeben müssen (normalerweise müssen Sie das).
Achten Sie unbedingt auf diese Dinge.
Wenn Sie keine Angst haben, etwas Geld auszugeben, bieten Stock-Musik-Websites umfangreichere Optionen.
10. Audionautix
Auf jeden Fall kostenlos, das ist also der erste Schritt, aber Sie werden feststellen: „Die gesamte Musik wurde von Jason Shaw komponiert und produziert.“
Nichts gegen den Mann, er leistet großartige Arbeit und bietet sie der Öffentlichkeit kostenlos an. Bei einem Komponisten ist es jedoch schwer, die Breite und Vielfalt mancher anderer Websites zu erreichen.
Die Angabe der Quelle ist erforderlich.
9. Musopen
Ihre Mission ist es, Musik freizugeben. Amen dazu! Es handelt sich nicht um Copyright geschützte Musik.
Das Problem … Auf der Site geht es mehr um Musiker als um Filmemacher. Sie konzentrieren sich auf „Musikunterricht“, und obwohl das sicherlich wertvoll ist, versuche ich noch nicht, meine eigenen Projekte zu vertonen.
Der Großteil der verfügbaren Musik ist klassisch und orchestral mit Größen wie Mozart, Bach und Beethoven
8. ccTrax
In der Suchleiste steht „ALLE KOSTENLOSEN DOWNLOADS“ und Sie können nach CC-Lizenz filtern. Das ist es, wovon ich spreche. Warum ist diese nicht Copyright geschützte Musikseite nicht höher?
Nun, die Songs sind nicht unbedingt auf das Filmemachen ausgerichtet und abgesehen von Lizenzierung und Genre sind die Suchfilter nicht besonders toll.
7. Wettbewerbsunfähig
Die Auswahl ist etwas begrenzt, Incompetech bietet Songs mit einer CC BY | CC BY SA-Lizenz an. Darunter können Sie den Song verwenden, ändern und weitergeben, solange Sie ihn unter derselben Lizenz anbieten. Die Angabe der Quelle ist erforderlich.
Sie bieten eine Premium-Mitgliedschaft an, aber lassen Sie sich nicht täuschen, die kostenlosen Download-Optionen sind mehr als ausreichend. Falls nicht, haben wir später noch viele weitere Websites.
6. ccMixter
ccMixter ist eine Site, auf der sich alles um Creative Commons dreht. Sie müssen sich keine Gedanken über Vorschriften machen, denn auf der Homepage heißt es: „Sie müssen lediglich die Musiker als Urheber angeben.“
Die Suchfilter sind nicht so optimiert wie einige der späteren Optionen, aber die Musikauswahl ist gut und es besteht kein Grund zur Sorge.
5. Kostenloses Musikarchiv
Auf der Homepage können Sie zwischen lizenzfrei und Creative Commons wählen. Sobald Sie sich im Creative Commons-Portal befinden, können Sie nach Genre, Popularität, bestimmten Musikern, Zweck usw. filtern. Außerdem gibt es eine ganze Seite, die sich mit Lizenzierung und Fragen zur Verwendung beschäftigt.
Die Zuordnung erfolgt für jedes Lied einzeln, aber es ist ein großartiger Ort für kostenlose Hintergrundmusik Aesthetic.
4. Planet Lila
Beachten Sie das große „Royalty Free Music“ in der Mitte. Das mag jetzt wie ein Warnsignal erscheinen, aber wenn Sie darunter lesen, steht dort „kostenlos … für Ihre eigenen Projekte“. Unter der Registerkarte „Unsere kostenlose Musik verwenden“ werden alle Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie die Musik 100 % kostenlos verwenden können.
Solange Sie Videos für YouTube, Vlogging, Bildungszwecke, Filmfestivals usw. erstellen, ist alles in Ordnung. Sie können sogar davon profitieren!
Die Angabe der Quelle ist erforderlich.
3. Kostenlose Stock-Musik
Auch hier gilt wieder: Rechtmäßigkeit und Lizenzierung sind klar geregelt. Stock Music bietet kostenlose Musik für Videos und bei der gesamten Musik muss der Musiker angegeben werden.
Sie können nach Stimmungen, Längen, Tempo, Titel, Creative Commons-Typ und mehr suchen. Auf dieser Website gibt es sogar Soundeffekte und TV-Themen.
Mir gefällt die Einfachheit und Unkompliziertheit der Lizenzierung. Außerdem sind jede Menge Songs vorhanden, die nicht Copyright geschützt sind.
2. Youtube-Kanäle
Abgesehen von der YouTube-Audiobibliothek gibt es unzählige YouTube-Kanäle, die sich Copyright freier Musik widmen.
Sie können eine einfache Suche wie „Creative Commons Music“ durchführen und einen Kanal finden, der Ihnen gefällt, oder Sie können bei Ihrer Suche gezielt nach Ton und Stil suchen.
Die Zuordnungsanforderungen sind für jeden Kanal spezifisch und werden in der Songbeschreibung oder auf der Homepage des Kanals erläutert.
Hier findet man am einfachsten fröhliche, an EDM/Vlogging grenzende Musik, aber das ist bei weitem nicht alles. Beruhigende, kostenlose Hintergrundmusik ist auf diesen Kanälen ebenfalls sehr beliebt.
1. Youtube-Audiobibliothek
Es ist kein Zufall, dass die Nr. 1 für hochgeladene Videos die beste kostenlose, Copyright geschützte Musik bietet. Sie ist vertraut, leicht zu navigieren und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie die meisten verfügt es über Suchfilter wie Genre, Stimmung, Dauer und sogar Zuordnung. Der Download-Button befindet sich praktischerweise direkt neben dem Songnamen.
Das Auffinden der YouTube-Audiobibliothek kann etwas schwierig sein: Sie müssen auf Ihr Profilsymbol und dann auf „Youtube Studio“ klicken. Von dort aus sollte es einfach sein.