Für alle, die zuverlässigere Verkehrsdaten als die Stock-Maps-Anwendungen von Apple und Google suchen, ist Waze auf jeden Fall einen Download wert.
Waze wurde kürzlich von Google übernommen und ist eine von der Community betriebene Karten- und Navigations-App, die Ihnen Verkehrsinformationen und Straßenwarnungen in Echtzeit liefert. Da es kostenlos, präzise und funktionsreich ist, gilt es zu Recht als eine der Top-Apps in seiner Kategorie. Betrachten Sie Waze jedoch nicht als vollwertige Alternative zu Google Maps. Da die App in erster Linie für die Verwendung während der Fahrt konzipiert ist, sind keine Wegbeschreibungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß integriert. Außerdem erhalten Sie keine 3D-Gebäude oder topografische Daten wie bei Google Maps oder Apple Maps, sondern wie bei uns Ich kann nicht viel durch Gebäude fahren, das können wir Waze nicht anrechnen. Sie können die App ohne Konto verwenden, aber wenn Sie ein Konto einrichten, haben Sie mehr Möglichkeiten, zur Waze-Community beizutragen.
Karten und Verkehr
Was Waze zu einer so leistungsstarken App macht, ist seine umfangreiche und ständig aktualisierte Informationsdatenbank. Seine Millionen Benutzer, die aktiv und passiv unzählige Datenpunkte beisteuern, erstellen insgesamt genaue Karten (zumindest auf unserem Testgelände in San Francisco), die jeden Kartographen stolz machen würden. Und natürlich wandelt die App all dies in nutzbare Verkehrsdaten um, die Sie auf dem Bildschirm sehen können. Straßensperrungen aufgrund umfangreicher Bauarbeiten werden genau dargestellt, und Einbahnstraßen und Abbiegebeschränkungen entsprechen ihren realen Gegenstücken. Wenn Sie feststellen, dass etwas nicht in Ordnung ist, können Sie ein Kartenproblem ganz einfach mit zwei oder drei Fingertipps markieren.
So wichtig die Kartengenauigkeit auch ist, die nicht ganz so geheime Waffe von Waze ist die Genauigkeit seiner Verkehrs- und Vorfalldaten. Wenn Waze sagt, dass es auf einem bestimmten Straßenabschnitt einen Stau gibt, stehen die Chancen gut, dass dies richtig ist.
Während Sie weiterfahren, benachrichtigt Sie Waze regelmäßig über Pop-ups über Vorfälle auf der Straße vor Ihnen in einem voreingestellten Umkreis oder entlang der von Ihnen gewählten Route, wenn ein Ziel festgelegt wurde. Zu den möglichen Auslösern von Benachrichtigungen zählen z. B. stockender Verkehr, Zwischenfälle und Unfälle sowie Polizeipräsenz und Radarkameras. Dass Waze diese Benachrichtigungen auch dann bereitstellt, wenn Sie kein Ziel ausgewählt haben, ist ein zusätzlicher Anreiz, die App immer laufen zu lassen, wenn Sie hinter dem Lenkrad und auf der Straße sitzen. Natürlich tragen Sie damit auch Ihren Teil dazu bei, die Karten- und Verkehrsdaten zu verbessern, die der gesamten Waze-Community zur Verfügung stehen.
Waze zeigt gelegentlich auch Pop-up-Anzeigen für Geschäfte in der Nähe an, allerdings nur, wenn das Fahrzeug angehalten wird, etwa wenn man auf eine rote Ampel wartet. Wir sollten beachten, dass Waze nicht der erste Browser ist, der Werbung anzeigt. Tragbare Navigationsgeräte nutzen diesen Trick seit Jahren, um ihre kostenlosen Verkehrsdaten zu subventionieren.
Navigation
Wo Waze etwas flach ist, ist seine Benutzeroberfläche. Die Karten sind leicht zu lesen, aber die Menü- und Berichtsschaltflächen der App sind winzig und in den unteren Ecken des Bildschirms versteckt. Wenn Sie darauf tippen, werden Popup-Menüs mit mehr Optionen und größeren Schaltflächen angezeigt. Das bedeutet jedoch immer noch, dass der Fahrer mindestens drei Fingertipps und möglicherweise eine Wischbewegung davon entfernt ist, ein voreingestelltes Ziel auszuwählen, z. B. Zuhause oder Arbeit.
Noch umständlicher ist die Eingabe eines Ziels, das nicht bereits als Favorit gespeichert ist. Das liegt daran, dass die suchbasierte Zieleingabe von Waze Ergebnisse für eingegebene Adressen und Zielnamen für sechs verschiedene Zielsuchmaschinen zurückgibt, darunter Bing, Gelbe Seiten, Yelp, Foursquare, Facebook Places und Wazes eigene Unternehmensdatenbank. Wenn Sie nach einem Namen suchen, wird auch das Adressbuch Ihres Mobilteils durchsucht. Das klingt alles gut und für den Handheld-Einsatz ist mehr Auswahl gut – aber wenn Sie einfach nur eine schnelle Suche hinter dem Lenkrad durchführen möchten, wird das Wischen zwischen mehreren Ziellisten sehr schnell sehr schwierig.
Glücklicherweise müssen Sie während der Fahrt nicht mit der Tastatur Ihres Telefons herumfummeln, denn über den Zieleingabebildschirm können Adressen und Suchbegriffe per Sprachbefehl eingegeben werden, indem Sie auf die Mikrofontaste neben dem Suchfeld tippen. Diese Spracheingabe nutzt das native Spracheingabesystem Ihres Telefons, zum Beispiel Google Voice Typing für die Android-Version der App.
Es stehen auch Sprachbefehle für Schnellfunktionen wie „Nach Hause fahren“ oder „Starken Verkehr melden“ zur Verfügung, diese sekundäre Funktion ist jedoch standardmäßig deaktiviert und im Einstellungsmenü ausgeblendet. Nach der Aktivierung können Sie das Sprachbefehlssystem von Waze auslösen, indem Sie mit der Hand vor dem Bildschirm winken oder mit drei Fingern auf die Karte tippen. Interessanterweise scheint dieses Sprachbefehlssystem ein völlig anderes Spracherkennungssystem zu verwenden als das Such- und Adresseingabesystem.
Waze zeigt Ihnen den Weg (Bilder)
Sobald Sie ein Ziel ausgewählt haben, wird das Waze-Erlebnis wieder reibungsloser. Bei Tests in und um San Francisco sind die ausgewählten Routen logisch, schnell und variieren je nach den aktuellen Bedingungen, die durch die Verkehrs- und Unfalldaten der App vorgegeben werden. Die gesprochene Wegbeschreibung umfasst per Text-to-Speech gesprochene Straßennamen, sodass Sie „Links abbiegen in die Van Ness Avenue“ erhalten. Manchmal scheint es, dass die gesprochenen Anweisungen etwas zu spät kommen könnten – etwas mehr Zeit, um auf die Aufforderung zum Abbiegen zu reagieren, ist immer besser –, aber die Anweisungen der Navigations-App waren im Allgemeinen leicht zu befolgen pixel 7a.
Zu den Extras
von Waze gehören außerdem soziale Funktionen (Verbindung zu Facebook herstellen), Spielmechaniken (Punkte sammeln und digitale Leckerbissen auf der Karte finden) und eine fragwürdige Karten-Chat-Funktion, mit der Sie Nachrichten und Fotos auf der Karte hinterlassen können, damit andere Fahrer sie durchsuchen können. Es gibt auch eine Funktion zum Suchen und Melden von Kraftstoffpreisen, die nützlich sein kann, Sie aber während der Fahrt wahrscheinlich nicht nutzen möchten. Tatsächlich gilt im Allgemeinen: Je weniger Sie während der Fahrt mit Waze interagieren, desto einfacher ist es, damit zu leben.