Close Menu
    Was ist angesagt

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Die größte Waffe, die jemals im Kampf eingesetzt wurde: Deutschlands Schwerer Gustav
    Technik

    Die größte Waffe, die jemals im Kampf eingesetzt wurde: Deutschlands Schwerer Gustav

    GuntherBy Gunther4 Mai 2024Updated:4 Mai 20246 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    schwerer gustav
    schwerer gustav
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Es gibt Waffen, es gibt wirklich große Waffen, und dann ist da noch die Schwerer Gustav. Bevor wir uns mit den Einzelheiten dieser überlebensgroßen Waffe befassen, müssen wir wissen, warum Hitler sie bauen ließ. Abgesehen natürlich von der Tatsache, dass es Hitler war, der „Hitler-Sachen “ machte. 

    Frankreich begann 1929 mit dem Bau der Maginot-Linie, einer 280 Meilen langen Verteidigungsanlage, die auf der französischen Seite des Ärmelkanals begann und sich nach Süden bis zur französisch-schweizerisch-deutschen Grenze erstreckte. Für den Bau wurden 55 Millionen Tonnen Stahl und 1,5 Millionen Kubikmeter Stahlbeton verwendet. 

    Da sie die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs noch relativ frisch im Gedächtnis hatten, wollte Frankreich sie vor Deutschland schützen, falls es beschließen sollte, erneut seine Muskeln spielen zu lassen . Die Struktur bestand aus über 140 Artilleriefestungen, 350 Geschützstellungen und bis zu 5.000 weiteren Bunkern, Lagerhäusern und Kasernen. Es gab sogar eine U-Bahn, um Soldaten und Munition dorthin zu transportieren, wo sie gebraucht wurden. 

    Niemand scheint sich auf ein einziges Fertigstellungsdatum einigen zu können, die Jahre reichen von 1934 bis 1936 und sogar bis 1939. Was auch immer das tatsächliche Datum sein mag, im Jahr 1934 wusste Hitler bereits, dass er in Frankreich einmarschieren würde, denn zu diesem Zeitpunkt befahl er den Nazis Das Oberkommando des Heeres beauftragte das Oberkommando des Heeres mit der Entwicklung einer Waffe, die die Mauern und Befestigungen entlang der Maginot-Linie durchdringen und zerstören konnte.

    [Ausgewähltes Bild von Paul Hermans über Wikimedia Commons | Zugeschnitten und skaliert | CC BY-SA 4.0 ]

    Eine große Waffe erforderte große Munition

    Das Oberkommando beauftragte den Essener Waffenhersteller Friedrich Krupp AG mit dem Bau einer Bunkersprengwaffe , die in erster Linie Wände aus drei Fuß dickem Stahl oder 23 Fuß Stahlbeton durchbrechen konnte. Dies musste erreicht werden, indem das Ziel aus beträchtlicher Entfernung beschossen wurde, um ebenfalls eine Verwundbarkeit zu vermeiden. Was die Krupp AG schuf, war das größte und schwerste Artilleriegeschütz, das jemals im Kampf eingesetzt wurde.

    Zu sagen, dass der Heavy Gustav riesig war, ist eigentlich eine Untertreibung. Die gesamte Bohrinsel war über 150 Fuß lang, 40 Fuß hoch und wog fast 1.500 Tonnen. Der Lauf allein war 100 Fuß lang und hatte eine 31 Zoll breite Bohrung, die zwei verschiedene Granaten vom Kaliber 80 cm (800 mm) mit einer Breite von über 2,5 Fuß und einer Länge von über 12,5 Fuß abfeuerte. 

    Das fünf Tonnen schwere hochexplosive Geschoss trug über 1.500 Pfund Sprengstoff, hinterließ einen fast 30 Fuß breiten und 30 Fuß tiefen Einschlagskrater und konnte ein Ziel in einer Entfernung von fast 30 Meilen treffen. Das schwerere, sieben Tonnen schwere panzerbrechende Geschoss enthielt knapp über 550 Pfund Sprengstoff und hatte eine effektive Zielreichweite von etwa 23 Meilen. Angesichts der Größe der Granaten konnten nur 14 Projektile pro Tag abgefeuert werden.

    Da der Gustav riesig war, konnte er sich nur auf der Schiene fortbewegen, aber nicht irgendein altes Bahngleis reichte aus. Es waren zwei parallel verlaufende Gleise erforderlich, und da diese speziell für den Einsatz konzipiert und ausschließlich für den Einsatz bestimmt waren, mussten sie nach Bedarf gebaut werden, um überallhin fahren zu können.

    [Bild von Megapixie über Wikimedia Commons | Zugeschnitten und skaliert | CC BY Public Domain ]

    Wer hätte gedacht, dass eine Waffe so wartungsintensiv sein kann?

    Daher erforderte dieses wartungsintensive Geschütz eine Besatzung von 250 bis 500 Mann zum Schießen und Bedienen sowie weitere 2.000 bis 4.000 Mann zum Schützen, Bewegen, Verlegen der Spur und Zusammenbau. Ja, wieder zusammenbauen. Es war so schwer, dass es in fünf Teile zerlegt werden musste, um den Gewichtsbeschränkungen der Schiene zu entsprechen. Nach dem Umzug brauchten Tausende von Soldaten und Ingenieuren mehr als drei Tage, um es wieder aufzubauen.

    Da sich der Lauf nur auf und ab bewegen konnte (nicht von einer Seite zur anderen), musste er gezielt ausgerichtet werden, indem die gesamte Vorrichtung in eine Kurve in der Schiene gezogen wurde, die die richtigen Zielkoordinaten lieferte. Es gab noch ein weiteres Problem: Alliierte Bomber konnten das gewaltige Geschütz – ganz zu schweigen von seiner einzigartigen Kettenanordnung – aus der Luft leicht erkennen, was es zu einem sehr verlockenden Ziel machte.

    Aufgrund von Verzögerungen bei der Produktion von Schwerer Gustav kolossalen Metallblechen verschob sich der Fertigstellungstermin weiter als erwartet. Ironischerweise wurde es an der Maginot-Linie nie benötigt. Anstatt Frankreich frontal anzugreifen, marschierte Hitler durch Belgien und mied es fast vollständig, und Frankreich kapitulierte nur sechs Wochen nach dem deutschen Einmarsch am 10. Mai 1940. 

    Gustav wurde im Frühjahr 1942 während der Belagerung von Sewastopol auf der Krim eingesetzt, wo es insgesamt 48 Granaten abfeuerte, von denen eine angeblich eine so unglaubliche Zerstörungskraft hatte, dass sie 100 Fuß Boden durchschlagen konnte, bevor sie in einem Bunker unter Wasser explodierte Munitionsdepot.

    [Bild von Schwerer Gustav über Wikimedia Commons | Zugeschnitten und skaliert | CC BY-SA 2.0 ]

    Gustav war nicht gleichbedeutend mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis

    Hitler liebte den Schwerer Gustav, aber einigen Berichten zufolge taten dies viele Offiziere und Soldaten, die das Biest bedienten, nicht. Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, dass der Hass so groß war, dass sie ihn spöttisch „Dora“ nannten. Hier wird es düster: Mehrere Quellen behaupten, dass zwei schwere Geschütze gebaut wurden und dass das zweite Geschütz – mit dem Spitznamen „Dora“ – nach Stalingrad geschickt wurde, um es gegen die Sowjets einzusetzen. Der Legende nach war der Zeitaufwand für den Zusammenbau des Geschützes so groß, dass die sowjetische Armee genügend Zeit hatte, die Deutschen einzukesseln und sie vor dem Einsatz zu vertreiben.

    Es gibt widersprüchliche Geschichten über diese zweite Waffe. Einige sagen, sie hätten sich mit der Waffe zurückgezogen, während andere sagen, sie sei zurückgelassen, untersucht und schließlich demontiert oder in die Luft gesprengt worden – um später von amerikanischen Soldaten in Trümmern entdeckt zu werden. Bei einem Foto, auf dem Soldaten auf einem langen Lauf sitzen, wurde inzwischen festgestellt, dass es sich nicht um eine schwere Waffe der Gustav-Klasse handelt.

    Der einzige andere dokumentierte Einsatz von Gustav (nicht Dora) erfolgte im Jahr 1944, als die Deutschen damit etwa 30 Granaten auf die Stadt Warschau abfeuerten, um einen Aufstand aufzulösen. Danach verschwindet es in der Geschichte Pac Man.  

    Der Bau der Gustav kostete schätzungsweise 10 Millionen Deutsche Mark, wurde zweimal verwendet und feuerte weniger als 100 Schuss ab. Es war zwar die größte Waffe, die im Kampf eingesetzt wurde, aber nicht die größte Waffe, die jemals gebaut wurde. Dieser Anspruch auf Ruhm liegt bei „Little David“, einer 36-Zoll-Kanone (914 mm), die von der US-Armee für den Einsatz gegen japanische Bunker gebaut wurde. Glücklicherweise kapitulierten die Japaner, bevor es überhaupt nötig war. 

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleSo finden Sie Googles geheimes Pac-Man Spiel
    Next Article So verwenden Sie die Samsung’s Find My Mobile

    Related Posts

    stockwises.com

    26 März 2025

    Viofo A229 Pro im Test: So schlägt sich die High-End-Dashcam

    10 März 2025

    Kann ChatGPT ein Social-Media-Konto führen? KI-generierte Tweets und Posts

    24 Februar 2025

    Das Geheimnis von data:text/html; charset=utf-8;base64,pgh0bww+pgjvzhk+pc9ib2r5pjwvahrtbd4= entschlüsseln

    15 Februar 2025

    Microsoft Word vs. Google Docs: Was ist die bessere Wahl?

    7 Februar 2025

     So zeichnen Sie Twitch-VODs mit StreamRecorder.io auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    28 Januar 2025
    Unsere Auswahl

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    Recent Posts

    • Wo kann man Autoteile günstig kaufen?
    • Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen
    • Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!
    • Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  
    • eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.