Michael van Gerwen könnte seinen vierten Darts-Weltmeistertitel holen, wenn er heute Abend im Finale der PDC Darts-Weltmeisterschaft Luke Littler besiegt.
Der Niederländer ist einer der größten Spieler aller Zeiten und war zuvor unglaubliche sieben Jahre lang die Nummer 1 der Welt. Mittlerweile ist er auf Platz 3 der Weltrangliste und nach Phil Taylor der zweiterfolgreichste Spieler in der Geschichte der PDC. Im Laufe seiner Karriere hat er 157 PDC-Titel gewonnen.
Michael Van Gerwen hält zahlreiche Rekorde, unter anderem ist er immer noch der jüngste Gewinner einer Weltmeisterschaft. 2014 holte er sich den Titel im Alter von 24 Jahren. Heute Abend ist er fest entschlossen, diesen Rekord zu verteidigen, muss jedoch gegen den 17-jährigen Littler antreten, der als Favorit auf die Sid Waddell Trophy gilt.
Das Publikum im Alexandra Palace wird den englischen Teenager mit Sicherheit unterstützen, aber auch unter Dart-Fans ist van Gerwen eine beliebte Figur, da er in diesem Sport so viel erreicht hat. Hier sind einige Dinge, die Sie vielleicht nicht über das Leben des 35-Jährigen abseits des Oche wissen.
Riesiges Vermögen
Michael Van Gerwen ist einer der erfolgreichsten Dartsspieler aller Zeiten und sein Nettovermögen wird auf rund 7 Millionen Pfund geschätzt.
Zwar kämpfte er in den letzten Jahren mit seiner Form, doch seine lange Dominanz an der Spitze des Spiels bescherte ihm im Laufe seiner Karriere Einnahmen von fast 10 Millionen Pfund.
Natürlich könnte er heute Abend mit einem Sieg über Littler noch 500.000 Pfund zu dieser ohnehin schon atemberaubenden Summe hinzufügen. Durch seinen Einzug ins Finale hat er bereits sicher, dass er mindestens 200.000 Pfund mit nach Hause nehmen wird.
Van Gerwen hat sein riesiges Vermögen auch durch einige lukrative Werbeverträge im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden vergrößert und Verträge mit Unternehmen wie Leyland Trade, dartshop.tv, Keuken Concurrent, Van Mossel Automotive und XQ Darts Max unterzeichnet.
Wo kann man Luke Littlers Darts kaufen?
Luke Littler ist auf dem Weg in die Endphase der WDC und Sie können dem 17-Jährigen nacheifern und sich einen Satz Target G1 Swiss Point Darts für 99,95 £ zulegen. Sie können auch auf die goldenen Prodigy Darts für 129,95 £ upgraden.
Es gibt auch ein günstigeres Loadout 90 % Wolfram-Darts für 45,90 £. Wenn Sie etwas brauchen, worauf Sie werfen können, hat Amazon das Luke Littler Cabinet & Dartboard Set auf 59,99 £ reduziert.
Glamouröse Ehefrau und Textskandal
Der Niederländer ist seit 2014 mit seiner Frau Daphne verheiratet, sechs Jahre nachdem die beiden eine Beziehung begannen.
Daphne, eine ehemalige Friseurin, lernte ihren Mann in ihrer Heimat Niederlande kennen und ist häufig dabei zu sehen, wie sie ihn bei Turnieren auf der ganzen Welt von der Seitenlinie aus unterstützt. Auf ihrer Instagram-Seite, auf der sie fast 30.000 Follower hat, teilt sie auch Fotos von den glamourösen Urlauben ihrer Familie auf der ganzen Welt.
Van Gerwen und seine Frau haben zwei gemeinsame Kinder – Zoe, geboren 2017, und Mike, geboren 2020. Die beiden Geschwister traten bei den World Series of Darts Finals 2023 auf, als sie auf die Bühne liefen, um ihrem Vater nach seinem Sieg über Dimitiri van den Bergh zu gratulieren.
Die Beziehung des Darts-Stars mit Daphne geriet jedoch nur wenige Monate nach ihrer Hochzeit in eine Krise, als die Zeitung The Sun berichtete, er habe einer Frau aus Bradford „anstößige“ Textnachrichten geschickt.
In dem Bericht wurde behauptet, er habe die 24-jährige Stacy Owen auf sein Hotelzimmer eingeladen, doch in einer unterwürfigen öffentlichen Entschuldigung für sein Verhalten bestritt er, dass zwischen ihnen „irgendeine körperliche Beziehung“ bestanden habe.
„Ich bedauere zutiefst meine Entscheidung, Nachrichten mit Stacey Owen auszutauschen und sie zu treffen, während ich bereits in Großbritannien war, um in der Premier League zu spielen “, schrieb van Gerwen in einem Statement auf Twitter .
„Ich möchte klarstellen, dass zwischen Frau Owen und mir nie eine körperliche Beziehung bestanden hat.
„Meine größte Sorge gilt meiner Familie und meiner Frau Daphne, bei der ich mich vorbehaltlos entschuldige. Ich hoffe, dass die Leute mir jetzt erlauben, weiterzumachen und mich auf meine Leistungen am Oche zu konzentrieren.“
Nicht jugendfreier Kommentar im Live-TV
Van Gerwen sicherte sich seinen Platz im Finale der diesjährigen Weltmeisterschaft durch einen klaren 6:1-Sieg über Chris Dobey im Halbfinale am Donnerstag.
Obwohl er sich darüber freute, es bis zum Spiel gegen Littler geschafft zu haben, wollte sich der Niederländer nicht hinreißen lassen und brachte dies in seinem Interview mit Sky Sports nach dem Spiel etwas zu offen zum Ausdruck.
Auf die Frage, welchen Rang ein Weltmeistertitel in diesem Jahr im Vergleich zu seinen anderen drei Titeln einnehmen würde, antwortete er: „Das ist etwas, worüber wir uns morgen Sorgen machen müssen. Das ist mir egal. Ich habe noch verdammt noch mal nichts gewonnen!“
Der nicht jugendfreie Kommentar stieß bei den Zuschauern auf große Begeisterung und veranlasste die Moderatorin Abigail Davies zu einer sofortigen Entschuldigung. Sie mischte sich ein und sagte: „Wir müssen uns für diese Ausdrucksweise entschuldigen.“