Kindheit und frühe Jahre
Die amerikanische Schlagzeugerin Megan Martha White, die auch als Sängerin bekannt ist , wurde am 10. Dezember 1974 in Grosse Pointe Farms, Michigan, USA, geboren. Sie ist die zweite der beiden Töchter ihrer Eltern Walter Hackett White , Jr. und Catherine White . Sie wuchs zusammen mit ihrer älteren Schwester in einem wohlhabenden Vorort der oberen Mittelklasse von Detroit auf. Von ihrer frühen Kindheit an ruhig, schüchtern und introvertiert,
Meg White besuchte die Grosse Pointe North High School und war eine hervorragende Schülerin mit einer besonderen Vorliebe für künstlerische Fächer. Sie machte 1993 ihren Highschool -Abschluss und beschloss zum großen Erstaunen und Schock ihrer Eltern und Nachbarn, nicht aufs College zu gehen, sondern stattdessen eine Stelle als Barkeeperin bei Memphis Smoke anzunehmen , einem Grillrestaurant in der Nachbarschaft.
Die Leute in der Nachbarschaft waren immer der Meinung, dass ein Universitätsstudium die allgemeine Wahl nach dem Highschool-Abschluss sei, und Meg Whites Entscheidung, nicht zu studieren, führte zu vielen Gerüchten unter ihnen . Sie erklärte, dass ihr Wunsch, Köchin zu werden, der Hauptgrund für diese seltsame Entscheidung sei .
Während sie im Restaurant arbeitete, lernte sie den aufstrebenden Musiker Jack Gillis kennen, einen Highschool-Kollegen aus dem benachbarten Mexicantown . Sie verstanden sich auf Anhieb und begannen miteinander auszugehen. Sie besuchten häufig die örtlichen Cafés, Plattenläden und Musiklokale. Am 21. September 1996 heiratete Meg White Jack Gillis . Zum Zeitpunkt der Hochzeit war sie erst 21 Jahre alt.
Ihr Ehemann traf die interessante Entscheidung , den Nachnamen Meg White anzunehmen , und widersprach damit völlig der Tradition .
Nach der Hochzeit zogen sie in Megs ehemaliges Elternhaus in Detroit . Jack nahm einen Job als Polsterer an, den er in den 1990er-Jahren weiter ausübte, um sich den Lebensunterhalt zu verdienen .
Nachts und an den Wochenenden spielte er in mehreren Bands Klavier, Gitarre und vor allem Schlagzeug.
Karriere
Meg White begleitete ihren Mann bei seinen Auftritten und begann Schlagzeug zu spielen, während Jack Gitarre spielte , obwohl sie keinerlei Erfahrung mit dem Schlaginstrument hatte. Sie übten ihr Handwerk im Obergeschoss ihres Hauses mit Hilfe eines Schlagzeugs, das Jack ihnen zur Verfügung stellte. Auf Jacks Drängen hin gründeten sie bald eine eigene Band und nannten sie „The White Stripes“ .
Ihren ersten Auftritt als Musikduo hatten sie 1997 in einem örtlichen Nachtclub in Detroit namens „Gold Dollar“ . Bei dem Live-Auftritt spielte Jack Gitarre und sang auch, während Meg White ihn mit dem Schlagzeug unterstützte.
Sie verbrachten die nächsten zwei Jahre damit, in der damals vorherrschenden Underground- und Garage-Rockszene von Detroit-Michigan Fuß zu fassen . Ihr gleichnamiges Debütalbum wurde 1999 veröffentlicht.
Die Single des Albums „The Big Three Killed My Baby“ erregte die Aufmerksamkeit der Kritiker und wurde überschwänglich bewundert. Das Album war jedoch ein kommerzieller Misserfolg .
Meg White und Jack ließen sich am 24. März 2000 aufgrund ihrer Differenzen scheiden . Die Scheidung tat ihrer musikalischen Verbindung jedoch keinen Abbruch, die auch nach der Scheidung immer stärker zu werden schien.
Wenige Monate nach ihrer Scheidung veröffentlichten sie ihr zweites Album „De Stijl“ . Das Album erhielt überwältigenden Beifall von Kritikern und Publikum und wurde als Kultklassiker eingestuft .
Das Album kletterte schnell auf Platz 38 der Billboard Independent Albums Charts. Der Erfolg ihres zweiten Albums machte den Namen der Band erstmals außerhalb Detroits bekannt.
Die Ungewöhnlichkeit ihrer Band, die keinen Bassisten und einen Schlagzeuger hatte, der gerade erst angefangen hatte, die Tricks des Handwerks zu lernen, weckte bei vielen Menschen die Faszination und rief bei Kritikern wie auch bei Fans gemischte Reaktionen hervor.
Die Einfachheit des Schlagzeugstils von Meg White mit gelegentlichen explosiven Ouvertüren machte sie zu einer einzigartigen Schlagzeugerin, die von vielen Größen der Musik bewundert und geliebt wurde.
Nachdem ihr zweites Album langsam eine positive kommerzielle Resonanz erfuhr und sich in den darauffolgenden Tagen zu einem Kultklassiker entwickelte, veröffentlichte das Duo Meg White 2001 sein drittes Album „White Blood Cells“ .
Das Album enthielt ihren ersten Hit „Fell in Love with a Girl“. Das Album wurde von vielen Verlagen zum besten Album des Jahres gewählt. Das vierte Album aus dem Stall der White Stripes, „Elephant“, wurde 2003 veröffentlicht.
Die Allgegenwart der ersten Single „Seven Nation Army“ und die ansteckend unwiderstehliche, eingängige und doch kindische Einfachheit der Melodie machten es zum Lieblingssong einer ganzen Generation gitarrenbegeisterter aufstrebender Rockstars.
Das Album gewann den Grammy Award für das beste Alternative -Album, während die Single „Seven Nation Army“ den Preis für den besten Rocksong gewann . Was folgte, war eine großartige Erfolgsgeschichte des geschiedenen Paares . Ihr nächstes Album, das fünfte aus dem Stall der White Stripes, „Get Behind Me Satan“, wurde 2005 veröffentlicht.
Das Album präsentierte einen völlig anderen Ansatz mit mehr Fokus auf Klavier als auf E-Gitarre und unterschied sich klanglich deutlich von ihren früheren Alben. Dank der Lead-Single „Blue Orchid“ gewann das Album ihren zweiten Grammy.
Auszeichnung für das beste Alternative-Album
Ihr unaufhaltsamer Siegeszug setzte sich fort, als ihr nächstes Album „Icky Thump“ (2007) zum dritten Mal in Folge den Grammy Award in derselben Kategorie gewann. Das Album enthielt die Singles „Icky Thump“, „You Don’t Know What Love Is (You Just Do as You’re Told)“ und „Rag and Bone“.
Die White Stripes lösten sich am 2. Februar 2011 aus einer Vielzahl von Gründen auf.
Mehr lesen: Fakten über Jasmine Paolini: Alter, Größe, Eltern, Partner und Instagram der Tennisspielerin enthüllt
Persönliches Leben und Vermächtnis
Meg White heiratete den Gitarristen Jackson Smith am 22. Mai 2009 in einer schlichten Zeremonie. Gastgeber der Hochzeitsfeier war ihr Ex-Mann Jack White . Das Paar ließ sich jedoch 2013 scheiden.
Die unglaubliche Leistung von Meg White von einem schüchternen, ruhigen, bescheidenen und introvertierten Mädchen ohne jegliche musikalische Ausbildung zu einem Bandmitglied , das viermal einen Grammy gewann, ist ein lebendiges Beispiel für ihre Einfachheit und Willenskraft und ihr außergewöhnliches Können als versierte Schlagzeugerin .