Die zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt ist eine ehemalige deutsche Profi-Eiskunstläuferin, die zu einem nationalen Juwel geworden ist. Witt dominierte den Sport in den 80er und frühen 90er Jahren und viele Jahre nach ihrem Abschied vom Eis interessieren sich immer noch viele Menschen für sein Leben. Hier erfahren Sie alles, was Sie über sie wissen müssen.
Katarina Witt Kurzbiografie
Katarina Witt wurde am 3. Dezember 1965 in Staaken geboren. Damals lag das in Ostdeutschland, und dort wuchs sie auch auf. Während ihr Vater (Manfred Witt) Landwirt war, arbeitete ihre Mutter (Käthe Witt) im Gesundheitswesen. Sie wuchs zusammen mit ihrem Bruder Axel Witt auf.
Katarina besuchte die Schule in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt. Sie wurde auf eine Kinder- und Jugendsportschule geschickt, weil sie schon als kleines Kind sportliche Fähigkeiten gezeigt hatte.
Ihre Kindheit ist geprägt vom Sport, für den sie später bekannt wurde. Sie trainierte so hart sie konnte und begann schon bald, an Wettkämpfen teilzunehmen, die sie dank ihrer Trainerin Jutta Müller organisierte.
Ihr erster internationaler Auftritt endete nicht so gut, wie sie es sich gewünscht hätte. Bei der Europameisterschaft 1979 belegte sie nur den 14. Platz . Trotzdem kehrte sie drei Jahre später auf die internationale Bühne zurück, diesmal jedoch mit besserer Leistung. Je mehr Veranstaltungen Katarina besuchte, desto besser wurde sie.
Das bedeutendste Jahr ist 1984, als sie bei der Veranstaltung in Jugoslawien die olympische Goldmedaille gewann. Im selben Jahr gewann sie ihre erste Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft. In den darauffolgenden Jahren gewann sie 1988 weitere Olympische Spiele und die Eiskunstlauf-Meisterschaft vier weitere Male. Witt gewann auch sechsmal die Europameisterschaft, bevor sie 1994 ihre Karriere beendete.
Nach ihrer Pensionierung gründete Katarina Witt eine Eislaufproduktionsfirma und rief 2005 eine Wohltätigkeitsorganisation für behinderte Kinder ins Leben. Darüber hinaus hat sie bisher zwei Bücher veröffentlicht: eine Autobiografie und einen Roman mit dem Titel „ So viel Leben“.
Ist sie verheiratet, und wer ist ihr Ehemann?
Mit 50 Jahren fragen viele Leute immer wieder, ob die ehemalige Eiskunstläuferin verheiratet ist und wer ihr Ehemann ist. Obwohl sie noch nicht verheiratet ist, hatte sie in ihrem Leben bisher viele Beziehungen. Es gab einige Gerüchte, dass sie vor kurzem geheiratet hat, aber das hat sich als falsch erwiesen.
Katarina Witt hatte in der Vergangenheit Beziehungen mit über 10 Männern, wobei einige dieser Beziehungen jahrelang dauerten, während andere weniger als ein Jahr nach Beginn endeten. Dennoch ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass sie zwar mit vielen Männern in Verbindung gebracht wurde, es sich bei einigen dieser Beziehungen jedoch nur um Gerüchte handelt.
Eine ihrer ersten Beziehungen als junge Frau endete 1984 mit einem Gespräch mit dem deutschen Musiker, Komponisten und Musikproduzenten Ingo Politz. Die Beziehung war 4 Jahre lang sehr vielversprechend, bevor sie abrupt endete. Nach dem Ende ihrer Beziehung war sie kurz mit dem ehemaligen italienischen Skirennläufer Alberto Tomba liiert. Bald darauf hatte Witt auch Beziehungen zum ehemaligen kanadischen Eiskunstläufer Kurt Browning. Beide Beziehungen endeten fast so schnell, wie sie begonnen hatten.
Die schöne Frau hatte 1994 eine kurze Beziehung mit dem deutschen Sänger Rolf Brendel und davor soll sie 1992 eine Affäre mit dem amerikanischen Schauspieler Richard Dean Anderson gehabt haben.
Eisprinzessin, wie sie von ihr genannt wird. Gerüchten zufolge waren ihre Landsleute 1995 mit einem anderen amerikanischen Schauspieler, Danny Huston, und 2002 mit einem anderen Sänger, Gregor Prächt, zusammen. Sie hatte eine feste Beziehung mit dem Geschäftsmann Marcus Hermann, der ebenfalls aus seinem Land stammte. Die nächsten drei Männer, mit denen sie zusammen war, sind Dave Hoffis (von 2002 bis 2003), Siegfried Wolf (2004) und Andreas Rüter (2008).
Katarina Witt ist noch nicht verheiratet und hat auch noch keine Kinder.
Mehr lesen: Roland Kaiser Lungentransplantation: Ein Wendepunkt im Leben des Schlagerstars
Vermögen von Katarina Witt
Eine sehr schöne Frau, die den Eissport dominiert hat. Die Deutschen beschreiben sie als Nationalheld, und zwar wegen ihres schönen Aussehens und ihrer Leistungen im Eiskunstlauf. Als sportliche Frau ist sie sehr weiblich und hat eine gute Figur und Körperstruktur. Hier sind ihre Gesamtmaße:
Größe: 5 Fuß 5 Zoll (165 cm)
Gewicht: 147 lbs (67 kg)
Brust-Taille-Hüfte: 39-28-38 Zoll (99-71-97 cm)
Füße (Schuhgröße): 7,5
Kleid: Größe 10
Brust: Natürlich
Oberweite: 36C
Brustform: C
Körperform: Sanduhr