Wer ist Cynthia Rhodes?
Cynthia Rhodes, eine amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin, trat in den 1980er Jahren in mehreren populären Filmen auf, darunter Flashdance (1983), Staying Alive (1983), Runaway (1984) und Dirty Dancing (1987). Sie hatte auch eine kleine Rolle im Fantasy-Musical Xanadu (1980) und trat in einem Musikvideo für The Tubes auf. In Staying Alive spielte Rhodes die Figur Jackie, eine Ensembletänzerin und gelegentliche Geliebte von John Travoltas Figur. Trotz negativer Kritiken war der Film ein Kassenerfolg.
Lebt Cynthia Rhodes noch?
Cynthia Rhodes lebt noch und es geht ihr gut. Cynthia Rhodes, eine pensionierte amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin, die in Nashville, Tennessee, geboren wurde, wurde durch ihre Auftritte in Filmen wie „Flashdance“ und „Dirty Dancing“ berühmt. In ihrem Debütfilm „Xanadu“ spielte sie eine Rolle in einem romantischen Fantasyfilm unter der Regie von Robert Greenwald, der stark vom Film „Down to Earth“ aus den späten 1940er Jahren beeinflusst war. Ihre bemerkenswerteste Rolle war in dem Film „Staying Alive“ unter der Regie von Sylvester Stallone, für den sie trotz heftiger Kritik eine Golden Globe Award-Nominierung erhielt. Rhodes trat in anderen Filmen wie dem amerikanischen romantischen Drama „Flashdance“ und „Curse of the Crystal Eye“ auf, aber sie weigerte sich aufgrund ihrer konservativen und religiösen Überzeugungen, gewagte Rollen zu übernehmen oder Nacktszenen zu spielen. Neben ihrer Schauspielkarriere arbeitete sie als Tänzerin für die Rockband „The Tubes“ und war auch Mitglied der Popgruppe Animotion.
Cynthia Rhodes Dirty Dancing Diät
Cynthia Rhodes hat der Presse seit über zwei Jahrzehnten keine Interviews mehr gegeben, was darauf schließen lässt, dass sie dies nur ungern tut. Trotzdem erlangte sie durch ihre Rollen in Erfolgsfilmen wie „Flashdance“, „Staying Alive“ und der ikonischen Rolle der Tanzlehrerin Penny Johnson in „Dirty Dancing“ im Jahr 1987 enorme Popularität. Obwohl sie weiterhin Angebote für weitere Projekte erhielt, zog sie sich Anfang der 90er Jahre weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Als jemand, der viele aufstrebende Tänzer, Sänger und Schauspieler dazu inspiriert, eine Ausbildung zu absolvieren, ist Rhodes ein Vorbild, das die Bedeutung harter Arbeit für den Erfolg sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne veranschaulicht.
Cynthia RhodesKinder
Richard Marx und Cynthia Rhodes lernten sich 1983 am Set des Films „Staying Alive“ kennen, wo Rhodes bereits arbeitete und Richard in die Musikabteilung eingestiegen war. Sie begannen miteinander auszugehen und heirateten schließlich am 8. Januar 1989, obwohl zwischen ihnen ein Altersunterschied von sieben Jahren bestand. Rhodes trat in Richards Musikvideo zu „Don’t Mean Nothing“ auf. Zusammen haben sie drei Söhne – Brandon Marx (geb. 1990), Lucas Marx (geb. 1992) und Jesse Marx (geb. 1994). Rhodes legte eine freiwillige Pause von ihrer Karriere in der Unterhaltungsindustrie ein, um sich auf die Erziehung ihrer Kinder zu konzentrieren. Leider trennte sich das Paar im Juli 2013 und ließ sich später im April 2014 scheiden virginia vallejo.
Cynthia Rhodes 2024 Nettovermögen
Cynthia Rhodes ist eine vielseitig begabte amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin, deren Nettovermögen im Jahr 2024 auf rund 20 Millionen Dollar geschätzt wird. Obwohl sie sich aus der Unterhaltungsbranche zurückgezogen hat, ist sie bei Fans, die neugierig auf ihre aktuellen Aktivitäten sind, nach wie vor beliebt. Rhodes verdiente mit ihrer Arbeit in Filmen und Musikvideos eine beträchtliche Summe, wobei ihr Jahreseinkommen zwischen 100.000 und 1 Million Dollar lag. Monatlich lag ihr Einkommen schätzungsweise zwischen 9.000 und 20.000 Dollar.
Beliebt
Haftungsausschluss : Die oben genannten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Wir übernehmen jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Genauigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen auf der Website.