Der Fall des Boston Strangler sorgte 50 Jahre lang für Verwirrung bei den Behörden und ist nun Gegenstand eines neuen Films mit Keira Knightley in der Hauptrolle.
In Hulus wahrem Krimidrama mit dem einfachen Titel „ Boston Strangler“ porträtiert Knightley Loretta McLaughlin, die erste Journalistin, die die Morde an Boston Strangler in Verbindung bringt. Mit Hilfe seiner Kollegin Jean Cole (Carrie Coon) begann McLaughlin, die tragischen Todesfälle in der ganzen Stadt zu untersuchen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die wahre Identität des Boston Strangler ist ein Thema, das seit Jahrzehnten von Interesse ist. Hier ist alles, was wir wissen.
Wer war das Boston Strangler? Die wahre Geschichte hinter Keira Knightleys Film
Zwischen 1962 und 1964 vergewaltigte und tötete der Boston Strangler elf Frauen in der ganzen Stadt. Die Opfer des Serienmörders waren zwischen 19 und 85 Jahre alt. Sein letztes bekanntes Opfer war Mary Sullivan, die im Januar 1964 getötet wurde.
Der Boston Strangler missbrauchte seine Opfer sexuell und ermordete sie dann. Er wurde unter diesem Spitznamen bekannt, weil er seine Opfer tötete und dann das Seil oder die Schnur, die er benutzt hatte, in einer Schleife gebunden zurückließ.
Zu diesem Zeitpunkt hatte die Polizei Schwierigkeiten, den Täter genau zu identifizieren. Am Ende war es ein Geständnis von Albert DeSalvo im Gefängnis, das sie auf ihn aufmerksam machte.
DeSalvo war am 27. Oktober 1964 von der Polizei verhaftet worden, nachdem er eine Frau vergewaltigt hatte. Nach dem Übergriff konnte die Frau ihn gegenüber den Behörden eindeutig identifizieren, was zu seiner Verhaftung führte.
Laut History gestand DeSalvo die Morde, während er mit seinem Zellengenossen George Nasser sprach, der es wiederum seinem Anwalt F. Lee Bailey erzählte. Der Anwalt nahm DeSalvo als Mandanten auf und schloss mit der Staatsanwaltschaft einen Deal ab, der bedeutete, dass er weder wegen der Morde an den Boston Strangler angeklagt noch verurteilt wurde. DeSalvo widerrief später sein Geständnis der Morde.
DeSalvo wurde stattdessen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, weil er mehrere Frauen über einen Zeitraum von zwei Jahren sexuell missbraucht hatte. Am 26. November 1973 wurde er tot in seiner Zelle aufgefunden, nachdem er im Walpole State Prison erstochen worden war.
Die Tatsache, dass DeSalvo nie für die Morde an den Boston Strangler verurteilt wurde, ließ einige glauben, dass er nicht der Verantwortliche sei, doch 2013 wurden DNA-Beweise verwendet, um laut einem Bericht von ABC News mit 99,9-prozentiger Sicherheit zu beweisen, dass DeSalvo der Boston Strangler war .
Die Polizei nutzte eine von DeSalvos Neffen Tim DeSalvo weggeworfene Wasserflasche, um die DNA-Beweise zu erhalten, die sie zum Vergleich mit Proben benötigten, die aus dem Mord an Sullivan erhalten worden waren, berichtete das Medienunternehmen greys anatomy.
Damals sagte der Bezirksstaatsanwalt von Suffolk County, Dan Conley: „Das ist ein guter Beweis. Das ist ein starker Beweis. Das ist ein verlässlicher Beweis. Aber es kann keinen Zweifel geben.“
Laut einem Bericht des US- Justizministeriums exhumierten die Bostoner Behörden im Juli 2013 DeSalvos Leiche und verglichen seine DNA mit den Beweisen, die aus dem Fall Sullivan übrig geblieben waren.
Es wurde eine Übereinstimmung gefunden und so wurde DeSalvo eindeutig als die Person identifiziert, die Sullivan vergewaltigte und tötete.
„Boston Strangler“ ist jetzt auf Hulu zum Anschauen verfügbar .