Close Menu
    Was ist angesagt

    IPTV für Italien-Fans: Live-TV, Serien und Filme in Top-Qualität

    12 August 2025

    Finanexpro com Verbessert Das Nutzererlebnis Mit Kostenlosen Live-Signalen

    8 August 2025

    Empresex: Kryptowährungen tauschen – ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Angst

    5 August 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Antimalware Service Executable (msmpeng.exe) Hohe Speicher-, CPU- und Festplattenauslastung
    Technik

    Antimalware Service Executable (msmpeng.exe) Hohe Speicher-, CPU- und Festplattenauslastung

    GuntherBy Gunther16 Juni 2024Updated:16 Juni 20248 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    antimalware service executable
    antimalware service executable
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Wenn Sie das Programm „ Antimalware Service Executable “ im Task-Manager gesehen haben , machen Sie sich keine Sorgen. Es handelt sich nicht um einen Drittanbieterdienst oder einen Virus, der ein Antivirenprogramm imitiert. Es ist ein offizielles Programm von Windows, das Ihren Windows-PC sichert. Hier beantworten wir alle Ihre Fragen zur Frage: Was ist Antimalware Service Executable ( msmpeng.exe ) und warum zeigt es in Windows 11/10 eine hohe CPU-, Festplatten- oder Speicherauslastung an? Ist es ein Virus? Muss ich es deaktivieren? Alle Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Beitrag.

    Der Prozess „Antimalware Service Executable“ spielt eine wichtige Rolle im Windows Defender-Antivirus, der in Windows 11/10 integriert ist. Es wurde berichtet, dass dieser Antimalware Service Executable zeitweise weit mehr CPU-Verarbeitungsleistung verbraucht, als ihm zustand, und die Geschwindigkeit Ihres Computers sogar auf Schneckentempo reduzieren kann.

    Was ist Antimalware Service Executable (msmpeng.exe)

    Windows 11/10 und Windows Defender, jetzt in den Kern des Betriebssystems integriert und als Windows Defender Antivirus System konzipiert, haben einen langen Weg hinter sich. Wie viele andere Programme, die kontinuierlich im Hintergrund laufen müssen, läuft auch WDAS im Hintergrund unter dem Namen Antimalware Service Executable (MsMpEng.exe). Dieser Prozess bietet Echtzeitschutz vor Malware und anderen potenziellen Bedrohungen.

    Wenn Sie aus irgendeinem Grund im Task-Manager sehen, dass es mehr Speicher und CPU verbraucht als je zuvor, machen Sie sich keine Sorgen. Oft muss das Antivirenprogramm im Hintergrund laufen und zeitgesteuerte Scans durchführen, Dateien auf Malware prüfen, Laufzeitsoftware installieren und Dateien kontinuierlich auf Änderungen überwachen.

    Die beste Möglichkeit zur Gegenprüfung besteht darin, im Task-Manager mit der rechten Maustaste auf den Programmnamen zu klicken und den Dateispeicherort zu öffnen. Sie werden feststellen, dass es unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\4.16.17656.18052-0 verfügbar ist . Sie können das Defender-Programm auch manuell aufrufen, um den Scan durchzuführen. Dies erhöht jedoch die CPU- und Speicherauslastung.

    Antimalware service executable: Hohe CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung

    Ich habe dieses Programm im Hintergrund laufen sehen und nichts tun. Manchmal habe ich gesehen, dass es 30 % der CPU-Auslastung verbraucht. Wenn Sie gesehen haben, dass es einen hohen CPU-Anteil verbraucht, besteht die Möglichkeit, dass es Ihre Dateien im Hintergrund scannt. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass es sich nicht um einen potenziellen Virus oder Malware handelt.

    Sie werden feststellen, dass diese Art von Spannungsspitzen bei bestimmten Ereignissen auftreten. Wenn Ihr PC hochfährt, eine Softwareinstallation ausgeführt wird, wenn Sie die Datei aus dem Internet herunterladen oder Ihre E-Mails mit Anhängen in Outlook überprüfen.

    Das Beste an dieser Antimalware Service Executable oder Windows Defender ist, dass sie nur Hintergrundscans durchführt , wenn Ihr PC im Leerlauf ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr PC beim Arbeiten nicht langsam ist, und das Ausführen von Scans im Leerlauf bietet dem Programm den Vorteil, mehr CPU-Ressourcen zu nutzen.

    MSMPENG.exe beansprucht zu viel CPU- und Speicherleistung

    Wenn Sie mit diesem Problem der hohen CPU-, Festplatten- oder Speicherauslastung konfrontiert sind , können Sie unsere unten empfohlenen Lösungen in beliebiger Reihenfolge ausprobieren und prüfen, ob das Problem der hohen CPU-Auslastung dadurch behoben wird.

    1. Deaktivieren des Cloud-basierten Schutzes
    2. Suchen Sie nach Malware-Infektionen
    3. Ändern der Planungsoptionen von Windows Defender
    4. Antimalware Service Executable zur Ausschlussliste von Windows Defender hinzufügen
    5. Führen Sie den System File Checker aus
    6. Windows Defender deaktivieren (nicht empfohlen)

    Sehen wir uns die Beschreibung des Prozesses für jede der aufgeführten Lösungen an.

    1] Deaktivieren Sie den Cloud-basierten Schutz

    • Öffnen Sie die Windows-Sicherheit
    • Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz
    • Scrollen Sie nach unten zu den Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen verwalten“
    • Deaktivieren Sie hier den Cloud-basierten Schutz und die automatische Probenübermittlung .
    • Dies sollte einen Unterschied machen. Wenn nicht, dann lesen Sie weiter.

    2] Auf Malware-Infektionen prüfen

    Möglicherweise ist Ihr PC mit Malware infiziert, wodurch Windows Defender die Leistung Ihres Computers beeinträchtigt. Führen Sie in diesem Fall einen vollständigen Systemscan mit einem beliebigen  eigenständigen On-Demand-AV-Scanner durch . Möglicherweise möchten Sie den Windows Defender-Offlinescan beim Systemstart ausführen  oder  bootfähige AntiVirus-Rettungsmedien verwenden, um Ihr System gründlich zu bereinigen.

     3] Planungsoptionen von Windows Defender ändern

    In einigen Fällen tritt der hohe Speicherverbrauch durch Antimalware Service Executable normalerweise auf, wenn Windows Defender einen vollständigen Scan ausführt. Sie können diesen Scan so konfigurieren, dass er als geplante Aufgabe ausgeführt wird und zu einem Zeitpunkt stattfindet, an dem Sie die Belastung Ihrer CPU weniger spüren.

    Mach Folgendes:

    • Drücken Sie  die Windows-Taste + R,  um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
    • Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ ein taskschd.mscund drücken Sie die Eingabetaste, um den Taskplaner zu öffnen .
    • Navigieren Sie im linken Bereich zum folgenden Pfad:
    • Doppelklicken Sie nun im mittleren Bereich auf den Eintrag „Geplanter Scan von Windows Defender“ .
    • Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ die Option „Mit höchsten Berechtigungen ausführen“ .
    • Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Bedingungen“ und deaktivieren Sie alle Elemente in diesem  Abschnitt.
    • Klicken Sie auf „OK“ , um Ihre geplanten Scans zu löschen.

    Zum Schutz Ihres Computers ist es wichtig, einige neue Scans zu planen/erstellen. Wir können dies jedoch auf eine Weise tun, die die Auswirkungen auf die Leistung Ihres Systems reduziert.

    Mach Folgendes:

    • Doppelklicken Sie auf  den Eintrag „Geplanter Scan von Windows Defender“ .
    • Wählen Sie die Registerkarte „Trigger“ aus .
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu .

    Sie können jetzt einen neuen Scan-Zeitplan erstellen, der Ihren Anforderungen entspricht. Wählen Sie dabei Optionen aus, die ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Systemleistung herstellen. Als Richtlinie empfehlen wir (mindestens) wöchentliche Scans zu einem Zeitpunkt, an dem Sie die erhöhte CPU-Auslastung wahrscheinlich nicht bemerken.

    • Klicken Sie abschließend auf „OK“ .
    • Wiederholen Sie den Vorgang für die drei verbleibenden Dienste (Windows Defender Cache Maintenance, Windows Defender Cleanup, Windows Defender Verification) im mittleren Bereich.

    Wenn das Problem nach dem Ausprobieren dieser Lösung weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten fort.

    4] Antimalware Service Executable zur Windows Defender-Ausschlussliste hinzufügen

    Während der Scans prüft Windows Defender jede einzelne Datei auf Ihrem Computer – auch sich selbst. Dies kann gelegentlich zu Systemverzögerungen führen. In diesem Fall können Sie Antimalware Service Executable zur Ausschlussliste von Windows Defender hinzufügen . So geht’s:

    • Drücken Sie  die Windows-Taste + R,  um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
    • Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ ein  windowsdefender: und drücken Sie die Eingabetaste, um das Windows-Sicherheitscenter zu öffnen .
    • Klicken Sie im Navigationsmenü links auf „ Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ .
    • Scrollen Sie auf der Einstellungsseite „Viren- und Bedrohungsschutz“ nach unten zum Abschnitt „Ausnahmen“ .
    • Klicken Sie auf den Link „Ausnahmen hinzufügen oder entfernen“ .
    • Klicken Sie auf der Seite „Ausschlüsse“ auf die Schaltfläche „+ Ausschluss hinzufügen“ .
    • Wählen Sie „Verarbeiten“ aus dem Menü.
    • Geben Sie im Feld „Prozessnamen eingeben“ „Antimalware Service Executable“ ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen .

    5] Führen Sie den System File Checker aus

    Das Ausführen des System File Checker kann dabei helfen, möglicherweise beschädigte Defender-Dateien zu ersetzen.

    6] Windows Defender deaktivieren (nicht empfohlen)

    Als letzten Ausweg können Sie Windows Defender vollständig deaktivieren, wenn keine der oben genannten Lösungen zu einem positiven Ergebnis geführt hat. Bedenken Sie, dass Sie dadurch für eine Reihe von Cyberangriffen anfällig werden. Daher ist es wichtig, dass Sie vor dem Deaktivieren von Windows Defender eine bewährte und leichte Sicherheitssoftware von Drittanbietern auf Ihrem Windows 10-Computer installieren .

    Ist es sicher, Antimalware Service Executable zu deaktivieren?

    Wie oben erwähnt, empfehlen wir das alles nicht. Der wichtigste Grund für unsere Unterstützung ist, dass es mit einer Antivirenlösung eines Drittanbieters zusammenarbeitet. Es läuft als Hintergrundprozess und bietet Ihrem System eine solide Schutzschicht. Beim Scannen von Dateien kann es eine schädliche Datei erkennen und Sie sofort darüber informieren. Dies ist ein ausreichender Grund, Windows Defender nicht zu deaktivieren .

    Windows Defender deaktiviert es automatisch, wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters installieren.

    Es gibt noch viele weitere Gründe. Windows Defender ist der letzte Schutz, den Sie haben, wenn es um Ransomware geht , die Ihre Dateien sperren kann. Microsoft hat diese Funktion mit OneDrive implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher sind und wiederhergestellt werden können Epic Games.

    Wie verhindere ich, dass die antimalware service executable viel Arbeitsspeicher, CPU und Festplatte beansprucht?

    Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass zu viele Ressourcen verbraucht werden, können Sie den Echtzeitschutz deaktivieren.

    Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz > Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen und deaktivieren Sie den Echtzeitschutz. Dieser wird automatisch aktiviert, wenn auf Ihrem PC keine Antivirensoftware installiert ist.

    Wie gesagt, Windows Defender arbeitet mit anderen Antivirenlösungen zusammen. Obwohl es sich selbst deaktiviert, wird es von Zeit zu Zeit Ihren PC scannen. Es erkennt Risiken, die von Ihrer primären Antivirenlösung möglicherweise übersehen wurden.

    Ich hoffe, dies erklärt, was die Antimalware Service Executable ist.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleBeheben Sie Anmeldefehler beim Epic Games Launcher unter Windows 11/10
    Next Article NVIDIA Broadcast funktioniert nicht unter Windows 11

    Related Posts

    IPTV für Italien-Fans: Live-TV, Serien und Filme in Top-Qualität

    12 August 2025

    So installieren Sie einen Rauchmelder ohne Bohren: Die magnet basierte Lösung für Mieter

    30 Juni 2025

    stockwises.com

    26 März 2025

    Viofo A229 Pro im Test: So schlägt sich die High-End-Dashcam

    10 März 2025

    Kann ChatGPT ein Social-Media-Konto führen? KI-generierte Tweets und Posts

    24 Februar 2025

    Das Geheimnis von data:text/html; charset=utf-8;base64,pgh0bww+pgjvzhk+pc9ib2r5pjwvahrtbd4= entschlüsseln

    15 Februar 2025
    Unsere Auswahl

    IPTV für Italien-Fans: Live-TV, Serien und Filme in Top-Qualität

    12 August 2025

    Finanexpro com Verbessert Das Nutzererlebnis Mit Kostenlosen Live-Signalen

    8 August 2025

    Empresex: Kryptowährungen tauschen – ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Angst

    5 August 2025

    Elysiafinances Bewertungen: Wie der Broker das Trading mit Hilfe von KI transformiert

    30 Juli 2025

    Recent Posts

    • IPTV für Italien-Fans: Live-TV, Serien und Filme in Top-Qualität
    • Finanexpro com Verbessert Das Nutzererlebnis Mit Kostenlosen Live-Signalen
    • Empresex: Kryptowährungen tauschen – ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Angst
    • Elysiafinances Bewertungen: Wie der Broker das Trading mit Hilfe von KI transformiert
    • Krokon co Ermöglicht Reibungslose Und Schnelle Transaktionsabwicklung

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.