Fitbit versuchte mit wenig Erfolg, die Versa 4 in eine vollwertige Fitness-Smartwatch zu verwandeln
Ich war gespannt darauf, die Fitbit Versa 4 auszuprobieren, als sie angekündigt wurde. Endlich eine spezielle Fitbit-Smartwatch für die Fitness! Und obwohl es in der Vergangenheit andere Fitbits mit einem sportlicheren Profil gab – die Ionic – war ich froh, dass Fitbit endlich einen Platz für die Versa-Reihe in seiner Produktpalette gefunden hat, insbesondere nach der Einführung der Sense. Die Leute müssen nicht mehr verwirrt sein: Die Sense ist für die Gesundheitsüberwachung gedacht, während die Versa für die Fitnessüberwachung gedacht ist. Perfekt.
Dann kamen die schlechten Nachrichten. Weder die Fitbit Sense 2 noch die Versa 4 haben WLAN, sodass Sie keine Musik von Ihrem Handgelenk aus speichern oder steuern können. Sie unterstützen keine Apps von Drittanbietern. Beim Start fehlen ihnen bestimmte Funktionen. Die Versa 4 hat Probleme mit der Herzfrequenzmessung. Ich war am Boden zerstört, aber neugierig, ob die Fitbit Versa 4 trotz ihrer Herausforderungen es wert ist, zu den besten Fitbits gezählt zu werden . Ist sie besser als die Fitbit Versa 3 ?
Schweren Herzens schnallte ich mir die Fitbit ums Handgelenk und begann mit dem Testen. Nach ein paar Wochen kann ich bestätigen, dass die Smartwatch tatsächlich ein gemischtes Paket ist. Zwar behält sie einige der Reize ihres Vorgängers, verliert aber auch einige wesentliche Funktionen und kann in Sachen Fitness nicht überzeugen. Sollten Sie sich trotzdem eine zulegen? Lassen Sie es uns herausfinden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Fitbit Versa 4 wurde im August 2022 angekündigt und ist ab sofort direkt bei Fitbit US , Fitbit UK und Fitbit AU zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 230 $/200 £/380 AU$ erhältlich. Die Fitbit Versa 4 ist derzeit in drei Farbvarianten erhältlich: Schwarz/Graphit-Aluminium, Wasserfallblau/Platinaluminium, Pink Sand/Kupferrosa-Aluminium und Beet Juice/Kupferrosa-Aluminium.
Die Fitbit Versa 3 ist heutzutage viel billiger erhältlich, ganz zu schweigen von der Fitbit Versa 2, die auch Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch immer sehr gefragt zu sein scheint. Letztere kann für weniger als die Hälfte des UVP der Uhr gekauft werden, was ziemlich günstig ist. Allerdings ist die Versa 2 eine deutlich „dümmere“ Smartwatch als sogar die Fitbit Versa 3, obwohl es für den Preis keine schlechte Idee ist, eine zu kaufen. Schauen Sie sich die neuesten Rabatte in unserem Artikel mit den besten Fitbit-Angeboten an .
Was ist neu am Fitbit Versa 4?
Ausführlich: Fitbit Versa 3 vs Versa 4 – Welche ist die bessere Smartwatch?
Normalerweise ist dies der Abschnitt des Tests, in dem ich darüber spreche, welche neuen Funktionen der neuesten Produktversion hinzugefügt wurden. Aber hier werde ich darüber sprechen, welche Funktionen die Fitbit Versa 4 im Vergleich zu ihrem Vorgänger verloren hat.
Ich fange mit dem meiner Meinung nach seltsamsten Ausschluss an, insbesondere angesichts der Google- Übernahme durch Fitbit vor einigen Jahren: Die Versa 4 unterstützt nicht Google Assistant, sondern nur Amazon Alexa . Ich bin völlig verwirrt; wie kann Fitbit Alexa behalten und Google Assistant aufgeben? Vielleicht gibt es eine vertragliche Verpflichtung, Alexa an Bord zu haben; ich bin mir nicht sicher.
Zu den Funktionen, die derzeit noch nicht verfügbar sind, aber in Zukunft verfügbar sein werden, zählen Bluetooth-Anrufe am Handgelenk, Google Maps und Google Wallet. Das erinnert mich an die Markteinführung des Fitbit Charge 5 , dem bei seiner Veröffentlichung viele wichtige Funktionen fehlten. Apropos Charge 5: Auch dieser hat einen EKG-Sensor, anders als der Versa 4, obwohl die Versa-Reihe nie einen Sensor hatte, der das messen kann, also hat die neue Uhr diese Funktion technisch gesehen nicht verloren.
Der wohl größte Verlust ist das WLAN, was völlig unerklärlich ist. Was bringt es, WLAN zu deaktivieren (es ist zwar ein WLAN-Chip an Bord, dieser ist aber dauerhaft ausgeschaltet)? Längere Akkulaufzeit? Die Fitbit Versa 4 hat die gleiche Akkulaufzeit wie ihr Vorgänger. Gleichzeitig geht die schnelle Smartphone-Verbindung verloren. Schlimmer noch, es gibt jetzt keine Unterstützung für Drittanbieter-Apps. Wirklich traurige Zeiten.
Zu den wenigen Dingen, die hinzugefügt/aktualisiert wurden, gehören der physische Druckknopf – das ist zumindest ein nettes Upgrade – und die neue Benutzeroberfläche, die der Sense 2 und der Pixel Watch ähnelt.
Verarbeitungsqualität von Fitbit Versa 4
Die Fitbit Versa 4 sieht fast identisch aus wie die Versa 3, abgesehen von der physischen Taste, die die kapazitive Taste des Vorgängers ersetzt. Sie hat ein leichtes Gehäuse aus Aluminium (Lünette) und Polycarbonat (Gehäuserückseite), einen anständig großen AMOLED-Bildschirm und ein Infinity Loop-Armband aus Silikon. Angaben wie Bildschirmauflösung/-größe und Linsenmaterial sind auf der Website leider nicht verfügbar. Die Fitbit Versa 4 ist bis 50 Meter (5 ATM) wasserdicht.
Die Uhr fühlt sich gut am Handgelenk an und es hat mir nichts ausgemacht, sie Tag und Nacht zu tragen, als ich sie getestet habe. Die abgerundeten Ecken und die sanfte Farbe des Armbands/der Uhr verleihen der Versa 4 ein wenig Klasse; sie ist bei weitem nicht so edel wie die Withings Scanwatch Horizon oder die Montblanc Summit 3 , aber die Fitbit Versa 4 ist viel billiger als diese. Sie ist für den Preis qualitativ ausreichend und sofort als Fitbit erkennbar.
Benutzeroberfläche
Die neue Benutzeroberfläche der Fitbit Versa 4 ist einfach zu bedienen und zu verstehen. Wenn Sie auf dem Hauptzifferblatt nach links oder rechts wischen, können Sie die Kacheln mit den verschiedenen Statistiken sehen. Wenn Sie nach oben wischen, werden die Benachrichtigungen angezeigt und wenn Sie nach unten wischen, erhalten Sie Zugriff auf das Schnellzugriffsmenü. Die Kacheln sind (von links nach rechts) Zurückgelegte Schritte, Heute zusammengefasst, Herzfrequenz, Schlaf, Timer, Training und Wetter.
Wenn Sie auf einer der Kacheln die Taste drücken, gelangen Sie zurück zum Zifferblatt. Wenn Sie hier (auf dem Zifferblatt) die Taste drücken, wird das Hauptmenü aufgerufen. Im Tastenmenü finden Sie Alarme, Amazon Alexa, Fitbit Pay, Relax (Atem-Timer) und andere Funktionen, die auch auf den Kacheln verfügbar sind, wie z. B. Training, Wetter usw. Es ist alles ziemlich unkompliziert, insbesondere wenn Sie schon einmal Fitbits verwendet haben.
Fitbit Versa 4-Funktionen
Was die Funktionen betrifft, ist die Fitbit Versa 4 mehr oder weniger identisch mit ihrem Vorgänger (abgesehen von den oben genannten ausgeschlossenen Funktionen). Die neue Versa verfügt jedoch über einen optischen Mehrwege-Herzfrequenzsensor, der die Sauerstoffsättigung (SpO2) und Hauttemperaturschwankungen (nur Schwankungen, nur in der Fitbit-App sichtbar) messen kann, und sie hat außerdem ein integriertes GPS.
Was die intelligenten Funktionen betrifft, verfügt die Fitbit Versa 4 über einen eingebauten Lautsprecher und ein Mikrofon sowie NFC, sodass Sie mit der Uhr in Geschäften bezahlen können (über Fitbit Pay). Sie kann Trainingseinheiten automatisch verfolgen und den Schlaf überwachen. Sie erhalten außerdem Amazon Alexa-Unterstützung (daher die Einbeziehung von Mikrofon und Lautsprecher), Alarme, Timer und intelligente Benachrichtigungen. Es ist keine schlechte Mischung intelligenter Funktionen, obwohl Ihnen einige wichtige Funktionen fehlen, die viele Leute gerne auf ihren Fitbits haben möchten, wie z. B. Musikwiedergabe und dergleichen.
Aktivitätsverfolgung
Die Versa 4 ist die beste Trainingsuhr von Fitbit und verfügt über mehr als 40 integrierte Sportmodi, darunter die beliebtesten (z. B. Gehen, Laufen, Radfahren, Schwimmen usw.) und einige weniger beliebte, aber nützliche Modi wie Core-Training, Tanzen, Kajakfahren, Paddle-Boarding usw.
Es gibt ein paar Probleme mit der Fitbit Versa 4 als sportliche Smartwatch. Erstens sind der Sensor und der Algorithmus dieselben wie bei anderen Fitbit-Wearables und darauf ausgelegt, alltägliche Aktivitäten und Schlaf zu verfolgen, nicht Sport. Der Algorithmus gleicht Pulsspitzen aus, da er davon ausgeht, dass es sich um eine Anomalie handelt, die dadurch verursacht wird, dass die Uhr nicht richtig am Handgelenk sitzt. Das ist großartig, wenn das tatsächlich passiert, aber nicht so sehr, wenn Sie HIIT-Workouts oder Intervalltraining machen.
Ein weiteres Problem ist die allgemeine Genauigkeit des Mehrwegsensors. Die Ruheherzfrequenz wird höher angegeben als sie tatsächlich ist, was auch alle anderen Messwerte verfälscht. Das ist alles in Ordnung, oder besser gesagt, es wäre alles in Ordnung, wenn die Fitbit Versa 4 nicht als bester Freund eines Sportlers angepriesen würde. Ich habe die Probleme mit GPS und Herzfrequenzsensor beim Fitbit Charge 5 gerne übersehen; schließlich ist es „nur“ ein Fitnesstracker . Aber die Fitbit Versa 4 sollte es besser machen, da es sich um eine Smartwatch handelt und sie über mehr Rechenleistung und Funktionen verfügen sollte, um die sportliche Leistung besser beurteilen zu können.
Wenn Sie die Versa 4 als Fitness-Smartwatch und nicht als tragbares Gerät verwenden möchten, werden Sie nicht enttäuscht sein. Die automatische Trainingserkennung funktioniert gut – wie von einem Fitbit erwartet – und das von Fitbit verwendete Active Zone Minutes-System ist eines der besten, um alle Aktivitäten zu verfolgen, die zu den von der WHO empfohlenen 150 Minuten intensiver Aktivität pro Woche zählen.
Akkulaufzeit des Fitbit Versa 4
Offiziell hat die Fitbit Versa 4 eine „Akkulaufzeit von über 6 Tagen“, genau wie die Sense 2, was viel besser ist als die der Pixel Watch und sogar der besten Apple Watch (zumindest die mit der höchsten Akkuleistung), der Apple Watch Ultra . In der Praxis hält die Uhr problemlos drei oder vier Tage, wenn Sie nicht zu oft auf den Bildschirm schauen möchten.
Selbst wenn Sie lieber jede E-Mail/WhatsApp-Nachricht/Wetterupdate auf Ihrer Fitbit Versa 4 sofort abrufen und Ihre Läufe/Fahrten über das GPS verfolgen, können Sie mit dem Akku wahrscheinlich zwei Tage durchhalten. Das einzig Merkwürdige daran – und ich weiß, ich rede ständig darüber – ist, dass die Versa 4, obwohl sie jetzt kein WLAN mehr hat, die gleiche Akkulaufzeit hat wie ihr Vorgänger. Ein echtes Mysterium.
Soll ich eine Fitbit Versa 4 kaufen?
Ich bin nicht böse auf dich, Versa 4; ich bin böse auf dich. Du solltest derjenige sein, der die Verwirrung darüber aufklärt, welche Fitbit-Smartwatch was kann. Als die ursprüngliche Sense und die Versa 3 auf den Markt kamen, haben wir uns alle am Kopf gekratzt und uns gefragt: „Ist die Versa 3 die Sense Lite?“ und „Was ist der Unterschied, abgesehen vom Preis?“.
Als die Sense 2 und die Versa 4 angekündigt wurden und man uns sagte, dass die Sense eine Gesundheitsuhr und die Versa 4 eine Fitnessuhr sei, ergab plötzlich alles einen Sinn (Entschuldigung für das Wortspiel). Fitbit hat einen klaren Weg für seine Smartwatches vorgegeben, und ich war froh, dass es das tat.
Im wirklichen Leben ist die Fitbit Versa 4 eher eine Sense 2 Lite als eine sportlichere Version der Versa 3. Ja, die Uhr bietet viele Sportmodi, aber ansonsten ist sie „nur“ dieselbe wie die Sense 2, nur mit weniger Sensoren und Funktionen. Sie sieht sogar gleich aus. Die Versa 4 hat nichts Einzigartiges an sich, und deshalb bin ich so verärgert darüber. Ich möchte, dass die Versa-Reihe gut ist.
Mehr lesen: Gerüchte zur Apple Watch Series X: Design-Update, Veröffentlichungsdatum und Funktionen
Ich möchte, dass es eine sportliche Smartwatch ist, die es sogar mit einigen Garmin- Uhren aufnehmen kann (vielleicht mit der Garmin Forerunner 55 oder der Garmin Venu 2 ). Im Moment ist das nicht möglich, was mich traurig macht. Fitbit ist eine gut etablierte Marke mit einer starken Community – ich hoffe, Google lässt sie nicht verkümmern, nur um neue Google-Wearables auf den Markt zu bringen. Im Moment mache ich mir Sorgen, aber ich freue mich auch darauf, die Fitbit Versa 5 zu sehen. Was die Versa 4 betrifft … diese werde ich vielleicht vorerst auslassen.
Bedenken Sie auch
Wenn Sie ein günstigeres tragbares Fitbit-Gerät benötigen, um Ihre Aktivitäten passiv zu verfolgen, probieren Sie das Fitbit Inspire 3 aus. Es ist ein lebendiger Fitness-Tracker mit einem Farb-Touchscreen-Display und aktualisierten Sensoren, die Herzfrequenzvariabilität, Schlaf und Veränderungen der Hauttemperatur erfassen, zusätzlich zu anderen Messwerten, die die meisten Fitness-Tracker heutzutage überwachen können sollten, wie Herzfrequenz, Schritte, verbrannte Kalorien und mehr. Lesen Sie meinen vollständigen Testbericht zum Fitbit Inspire 3 .
Oder Sie können sich die Samsung Galaxy Watch Active 2 ansehen , die bei ihrer Veröffentlichung eine der besten Alternativen zur Apple Watch war und eine ausgezeichnete Wahl für Android- Benutzer oder alle ist, die eine funktionsreiche, fitnessorientierte Smartwatch mit tollen Gesundheitsfunktionen suchen. Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zur Samsung Galaxy Watch Active 2 .