Der Mount Everest ist zwar der Tallest Mountain über dem Meeresspiegel, aber Chimborazo und Mauna Kea beanspruchen aufgrund unterschiedlicher Messungen jeweils einen eigenen Titel. Chimborazo hält den Rekord für den am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernten Punkt, während Mauna Kea von der Basis bis zur Spitze am höchsten ist und faszinierende Höhenperspektiven bietet.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie wir die Höhe des höchsten Gipfels der Erde messen? Mit beeindruckenden 8.848 Metern (29.029 Fuß) über dem Meeresspiegel gilt der Mount Everest als der Tallest Mountain der Welt.
Diese Messung basiert auf dem globalen Referenzpunkt des mittleren Meeresspiegels, der den durchschnittlichen Meeresspiegel darstellt. Aber ist das das vollständige Bild? Während der Gipfel des Everest als am höchsten gelegen gilt, wenn die Messung vom Meeresspiegel aus erfolgt, gelten viele andere Faktoren, wenn die Referenzpunkte auf andere Weise gemessen werden.
Der höchste Punkt über dem Erdmittelpunkt
Obwohl der Everest den Titel des höchsten Punktes über dem Meeresspiegel für sich beansprucht, ist er nicht der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte. Dieser Titel ist dem Chimborazo in Ecuador vorbehalten. Der Gipfel des Chimborazo liegt auf einer Höhe von nur 6.268 Metern (20.564 Fuß). Aufgrund der Äquatorwölbung der Erde hat dieser Berg einen Vorteil von nur einem Grad südlich des Äquators. Diese Wölbung ist darauf zurückzuführen, dass der Planet aufgrund der Erdrotation in Äquatornähe etwas dicker ist und er daher etwa 2.072 Meter (ungefähr 6.800 Fuß) näher am Weltraum ist als der Everest, der näher am exakten Mittelpunkt unseres Planeten liegt.
Der Tallest Mountain gemessen von der Basis bis zum Gipfel
Wenn man die Höhe von der Basis bis zum Gipfel und nicht die Messung über dem Meeresspiegel betrachtet, ist der Vulkan Mauna Kea auf der Big Island von Hawaii der Tallest Mountain der Welt. Gemessen von der Basis des Meeresbodens bis zum Gipfel ist Mauna Kea etwas über 10.210 Meter oder etwa 33.500 Fuß hoch. Gemessen vom Meeresspiegel beträgt die Höhe von Mauna Kea jedoch etwa 4.200 Meter (etwa 13.800 Fuß), was deutlich niedriger ist als sowohl der Everest als auch der Chimborazo.
Zusammenfassung der Messungen
Um diese Unterschiede zu verdeutlichen:
Berg | Höhe über dem Meeresspiegel | Höhe über dem Erdmittelpunkt | Höhe von der Basis bis zur Spitze |
Der Mount Everest | 8.848 Meter | 6.382 Kilometer | 8.848 Meter |
Berg Chimborazo | 6.268 Meter | 6.384 Kilometer | 6.268 Meter |
Mauna Kea | 4.200 Meter | 10.210 Meter | 10.210 Meter |
Mehr lesen: Wer spielte 1985 beim Live Aid – und wie viel kostete eine Eintrittskarte?
Während der Mount Everest als der Tallest Mountain über dem Meeresspiegel gilt, sind der Chimborazo und der Mauna Kea interessante Beispiele. Jedes Merkmal trägt auf seine Weise zu den unterschiedlichen Messungen bei. Das Wissen um diese Unterschiede wird die Wertschätzung für die vielfältige Topografie der Erde steigern und zeigen, wie die Perspektiven der Menschen ihre Wahrnehmung von Naturwundern verändern.