Was ist procurement?
Procurement ist der Prozess des Kaufens oder sonstigen Erhaltens von Waren oder Dienstleistungen, typischerweise für geschäftliche oder staatliche Zwecke und in der Regel in relativ großem Umfang. Procurement wird oft mit dem Einkauf verwechselt, stellt jedoch einen strategischeren und weniger rein transaktionalen Prozess dar.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Procurement ist ein strategischer Prozess, der den Einkauf von Waren oder Dienstleistungen umfasst.
- Es unterscheidet sich vom Einkauf, der in erster Linie transaktional ist und als ein Teil des procurement prozesses betrachtet werden kann.
- Die Procurement umfasst eine Reihe von Schritten, darunter die Anforderungsspezifikation, die Einholung von Angeboten, Preis- und Vertragsverhandlungen, die Kauftransaktion und die Zahlungsabwicklung.
- Am procurementsprozess können mehrere Abteilungen innerhalb einer Organisation beteiligt sein.
- Größere Unternehmen und Behörden verfügen häufig über eigene procurement sabteilungen.
So funktioniert die procurement
In der Wirtschaft kann der procurementsprozess ein wesentlicher Teil der Strategie eines Unternehmens sein, denn die Fähigkeit, ausreichende Mengen an Materialien oder Dienstleistungen zu einem akzeptablen Preis zu erhalten, kann darüber entscheiden, ob das Geschäft rentabel sein wird . Ebenso müssen Regierungsbehörden der procurement große Aufmerksamkeit schenken, um im Budget zu bleiben. procurementsbudgets weisen normalerweise einen bestimmten Betrag zu, den Manager für die procurement der benötigten Waren oder Dienstleistungen ausgeben können.
Allgemein betrachtet umfasst der procurementsprozess alle Schritte von der Vorbereitung und Bearbeitung einer Anfrage für bestimmte Artikel bis hin zum Erhalt der Ware oder Dienstleistung und der Zahlungsfreigabe. Auf einer detaillierteren Ebene kann dies die Festlegung von Standards und Spezifikationen für Waren und Dienstleistungen, die Prognose des Bedarfs des Unternehmens, die Recherche und Auswahl von Lieferanten, die Vereinbarung von Finanzierungen , die Verhandlung von Preisen und Verträgen, den Abschluss der Transaktion, die Durchführung von Zahlungen und die Bestandsverwaltung umfassen . Daher benötigen Unternehmen für eine erfolgreiche procurement oft die Unterstützung mehrerer interner Abteilungen und deren Koordination.
Abhängig von ihrer Fachkompetenz können die Aufgaben dieser Abteilungen wie folgt aufgeteilt werden:
- Auswahl der benötigten Waren und Dienstleistungen auf der Grundlage der strategischen Bedürfnisse der Organisation
- Einholen von Angeboten bei geeigneten Lieferanten
- Ausarbeitung eines Preises und der Vertragsbedingungen
- Empfang der Sendung und Einreichen der Zahlung dafür
Die procurement wird als integraler Bestandteil des Supply Chain Managements betrachtet .1
Ausschreibung und procurement
Verschiedene Unternehmen und Behörden haben ihre eigenen Verfahren zur Lieferantenauswahl. Dabei sind oft mehrere potenzielle Lieferanten und eine Art Ausschreibung erforderlich .
Bei der Ausschreibung von Waren müssen die Lieferanten im Allgemeinen Angebote einreichen, in denen der Stückpreis des Artikels sowie die Versand- und Lieferbedingungen aufgeführt sind. Bei Dienstleistungen können die Angebote Angaben dazu enthalten, wie viele Personen an einem Projekt arbeiten, welche Art von technischem Support erforderlich ist und andere Dinge. Um diesen Prozess einzuleiten, veröffentlichen Unternehmen und insbesondere Behörden häufig eine formelle Ausschreibung (RFP) , in der sie ihren Bedarf darlegen.
Letztlich wird die Organisation, die die Angebote eingeholt hat, auf der Grundlage von Kosten und anderen Faktoren einen oder mehrere Lieferanten auswählen. Der niedrigste Bieter erhält nicht unbedingt den Auftrag.
procurementsarten
Die procurement kann in vier Grundtypen unterteilt werden, wobei es einige Überschneidungen zwischen ihnen gibt. Dazu gehören:
- Direkte procurement : Bei dieser Art der procurement geht es um alle Waren und Dienstleistungen, die direkt in den Produktionsprozess eingebunden sind. Für einen Hersteller kann das zum Beispiel Rohstoffe und Bauteile anderer Hersteller sein.
- Indirekte procurement : Als indirekte procurement bezeichnet man die procurement von Waren und Dienstleistungen, die für die betrieblichen Anforderungen eines Unternehmens erforderlich sind, jedoch nicht direkt in den Produktionsprozess eingebunden sind. Beispiele hierfür sind Büroausstattung und -bedarf, Einrichtungsgegenstände und Dienstleistungen wie Marketing oder Werbung.
- Warenprocurement : In diese Kategorie fallen alle physischen Waren, die Unternehmen im Rahmen des procurementsprozesses erwerben. Dabei kann es sich entweder um direkte procurement (wie bei Rohstoffen) oder indirekte procurement (wie bei Büromaterial) handeln.
- Dienstleistungsprocurement : Wie die Warenprocurement kann auch die Dienstleistungsprocurement direkt oder indirekt erfolgen. Die direkte Dienstleistungsprocurement kann sich auf Arbeitskräfte beziehen, die direkt am Produktionsprozess beteiligt sind, während die indirekte Dienstleistungsprocurement Dinge wie die Bewachung des Geländes durch Sicherheitspersonal vor Ort umfassen kann.
Notiz
Unternehmen verfügen im Allgemeinen über unterschiedliche Budgets und Prozesse zur Verwaltung direkter Kosten im Vergleich zu indirekten Kosten.
procurement vs. Einkauf
procurement und Einkauf führen beide zum Erwerb von Waren und Dienstleistungen, daher kann es leicht passieren, dass beide verwechselt werden. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen.
Der Einkauf ist im Wesentlichen ein Transaktionsprozess, bei dem bestimmte Waren und Dienstleistungen gekauft werden, normalerweise um einen unmittelbaren Bedarf zu decken. Beim Einkauf geht es eher darum, den besten Preis zu erzielen, als um andere Faktoren. Der Einkauf kann als Teil des procurementsprozesses betrachtet werden, nicht als Synonym.2
procurement ist eher ein strategischer Prozess, der häufig eine Reihe von Schritten umfasst (wie oben beschrieben), von denen möglicherweise nur einer den eigentlichen Kauf beinhaltet. Die procurement konzentriert sich eher auf den langfristigen Wert für das Unternehmen als auf den Preis und fördert auch dauerhaftere Lieferantenbeziehungen als bloße einmalige Transaktionen.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede:
procurement vs. Einkauf | |
Strategischer Prozess | Transaktionaler Prozess |
Größere Betonung des geschäftlichen Mehrwerts | Stärkerer Fokus auf den Preis |
Teil einer längerfristigen Planung | Befriedigt unmittelbare Bedürfnisse |
Buchhaltung für die procurement
procurementskosten werden grundsätzlich in die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens integriert, da es bei der procurement um den Erwerb von Waren und/oder Dienstleistungen zur Erreichung der Umsatzziele des Unternehmens geht.
Je nach Größe und Bedarf beschäftigen manche Unternehmen auch einen eigenen Einkaufsleiter oder Einkaufsspezialisten, der diese Aufgaben leitet. Größere Unternehmen berufen zunehmend Chief Procurement Officers (kurz: CPOs) auf Führungsebene ein, die die Verantwortung übernehmen und dem Einkauf mehr Mitspracherecht bei der strategischen Planung einräumen.3Der CPO führt typischerweise folgende Aktionen aus:
- Überwacht procurementsstandards
- Arbeitet mit der Kreditorenbuchhaltung zusammen, um eine effiziente Zahlung zu gewährleisten
- Arbeitet in procurementsteams, die procurementsentscheidungen treffen, wenn mehrere konkurrierende Angebote vorliegen
Was versteht man unter procurement?
procurement ist der gesamte Prozess, der mit der procurement oder „procurement“ von etwas verbunden ist, das der Käufer, beispielsweise ein Unternehmen oder eine Regierungsbehörde, für seine Arbeit benötigt. Dabei kann es sich entweder um Waren oder Dienstleistungen handeln.
Wie erfolgt die procurement?
Die procurement kann in den verschiedenen Schritten auf unterschiedliche Weise erfolgen. Unternehmen können beispielsweise eine große Anzahl potenzieller Lieferanten zu wettbewerbsfähigen Angeboten anregen oder sich für die Zusammenarbeit mit einer kleinen Gruppe exklusiver Lieferanten oder sogar einer einzigen Quelle entscheiden.
Was ist öffentliche procurement?
Öffentliche procurement ist eine andere Bezeichnung für die staatliche procurement, bei der Staaten oder Behörden Waren und Dienstleistungen vom privaten Sektor kaufen .4
Ist procurement dasselbe wie Einkauf?
Obwohl sie ähnlich sind, kann sich der Einkauf lediglich auf den Erwerb von Waren und Dienstleistungen beziehen, während die procurement das Festlegen von Spezifikationen, die Recherche und Überprüfung von Lieferanten sowie zusätzliche Schritte vor und nach der Kauftransaktion umfassen kann.
Mehr lesen: WorldWideScienceStories.com: Erkundung innovativer Technologieunternehmen
Das Fazit
procurement ist ein strategischer Prozess, der den Erwerb von Waren und Dienstleistungen umfasst. Bei richtiger Ausführung erfüllt die procurement eine entscheidende Funktion, die den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust bzw. zwischen Einhaltung oder Überschreiten eines Budgets ausmachen kann.
Kaufen, handeln und halten Sie über 350 Kryptowährungen
Schließen Sie sich 120 Millionen registrierten Benutzern an, die die beliebtesten Kryptowährungen der Welt austauschen. Kaufen und handeln Sie Bitcoin, Ethereum oder BNB, die native Münze von Binance. Egal, ob Sie Anfänger, Krypto-Enthusiast oder Profi sind, Sie profitieren vom Zugang zu den globalen Kryptomärkten und profitieren gleichzeitig von einigen der niedrigsten Gebühren der Branche. Außerdem gibt es Tools und Anleitungen, die den sicheren Verkauf, Kauf und Umtausch von NFTs in der Binance-App erleichtern .