Close Menu
    Was ist angesagt

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » OnePlus Watch 2 im Test: Akku-Champion mit zwei Gehirnen und einigen Problemen
    Technik

    OnePlus Watch 2 im Test: Akku-Champion mit zwei Gehirnen und einigen Problemen

    GuntherBy Gunther22 Juni 2024Updated:22 Juni 202412 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    oneplus watch 2
    oneplus watch 2
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    OnePlus Watch 2 – Einführung

    Die neue OnePlus Watch 2 soll die meisten objektiven Kritikpunkte beheben, die ihren Vorgänger plagten, und damit verdoppelt das Unternehmen seinen Einstieg in den Smartwatch-Markt. Seit der ursprünglichen OnePlus Watch, die kein gutes Wearable war, sind drei Jahre vergangen. Daher können Sie unsere Annahme verzeihen, dass OnePlus die Smartwatch-Szene so gut wie aufgegeben hat.

    Die OnePlus Watch 2 ist eine richtige Smartwatch mit einem richtigen Betriebssystem und allen Funktionen, die man von einer im Jahr 2024 erscheinenden Smartwatch erwarten kann. Mit ordentlicher Leistung und Wear OS sowie einer Reihe spannender neuer Funktionen, die sicherlich Aufmerksamkeit verdienen, allen voran das Versprechen des Unternehmens, in Bezug auf die Akkulaufzeit so ziemlich jede andere Smartwatch zu überdauern. 

    Also, OnePlus hat seine Hausaufgaben gemacht, Zeit, sie zu bewerten!

    Was ist neu am Gerät

    • Dual-System-, Dual-OS-Architektur
    • Volle Smartwatch-Funktionalität dank Wear OS
    • Google Assistant an Bord
    • Großer 500-mAh-Akku für hervorragende Akkulaufzeit 
    • SpO2-Verfolgung
    • NFC-Zahlungen und Google Wallet-Unterstützung
    • Saphir-Bildschirm

    Auspacken der OnePlus Watch 2

    In der Verpackung der OnePlus Watch 2 finden Sie Folgendes:

    • OnePlus Uhr 2
    • USB-C-Ladegerät
    • USB-C-Kabel
    • Broschüren

    OnePlus Watch 2 – Technische Daten

    Dies sind die vollständigen Spezifikationen der OnePlus Watch 2, wobei die wichtigsten in dieser Tabelle für Sie zusammengefasst sind:

    Technische DatenSerien schauen
    Modelle (Größe, Gewicht, Preise)46 mm
    Prozessor, RAM, SpeicherSnapdragon W5 Gen 1 / BES2700BP
    SoftwareGoogle Wear OS 4 / RTOSAndroid 8.0+ Telefon erforderlichiOS/Android Go wird nicht unterstützt
    Akku und LadenBis zu 100 Stunden im Smart-Modus (Wear OS).Bis zu 12 Tage im Energiesparmodus (RTOS).
    SensorenBeschleunigungsmesser, Gyroskop, optischer Herzfrequenzsensor, geomagnetischer Sensor, Lichtsensor, Barometer, L1+L5 Dual-GPS, Beidou, Galileo, GLONASS, QZSS, Bluetooth 5.0 
    Neue EigenschaftenSpO2NFC100+ Aktivitäten

    Das Neue an der OnePlus Watch 2 ist, dass sie mit einem Dual-Chipsatz und einem Dual-Betriebssystem ausgestattet ist. Die Wear OS 4-Software von Google (basierend auf Android 13 ) läuft ausschließlich auf dem Qualcomm Snapdragon W5 Gen-Chip, während OnePlus‘ eigenes RTOS (Real-Time Operating System) auf dem effizienten BES2700-Chip läuft.

    Warum ist das so wichtig? Ganz einfach: Ein so kompliziert erscheinendes Setup ermöglicht es OnePlus, Kernfunktionen der Smartwatch wie das Always-On-Display und alle Hintergrundaktivitäten auf den stromsparenden Chip auszulagern, während intelligente Funktionen wie Navigations-Apps und Musikwiedergabe an das leistungsstarke Chip/Betriebssystem-Paar delegiert werden.

    Darüber hinaus verfügen wir über 2 GB RAM und 32 GB Speicher sowie 4 GB Speicher für RTOS. Außerdem gibt es ein Dualfrequenz-L1+L5-GPS, ähnlich dem der Apple Watch Ultra 2 und anderer Wearables. Ein solches Dualfrequenz-GPS-Setup sorgt für eine viel höhere Genauigkeit im dichten Großstadtdschungel, wo Uhren mit Einfrequenz-GPS normalerweise einige Genauigkeitsprobleme haben. 

    OnePlus Watch 2 – Design und Größen

    Es ist ein hübscher Junge, aber es ist ein großer Junge

    Die OnePlus Watch 2 ist ein großes tragbares Gerät aus Edelstahl, daran führt kein Weg vorbei. Sie ist nur in einer einzigen 46-mm-Version erhältlich und genauso groß wie die 47-mm- Galaxy Watch 6 Classic und die Apple Watch Ultra / Apple Watch Ultra 2. Sie sieht an meinem Handgelenk nicht fehl am Platz aus, ist aber definitiv grenzwertig; zur Information: Ich bin 1,88 m groß und habe ziemlich breite Handgelenke. Sicher ist, dass diese Smartwatch an schmaleren Handgelenken komisch aussehen würde. 

    Was das Gewicht angeht, ist die OnePlus Watch 2 mäßig sperrig und Sie werden definitiv merken, dass Sie sie an Ihrem Handgelenk tragen. Sie bringt ohne Uhrenarmband insgesamt etwa 49 g auf die Waage, was im Vergleich zu den meisten anderen Smartwatches auf dem Markt ein Mittelmaß ist. Die Apple Watch Ultra 2 wiegt 62 g, die Galaxy Watch 6 Classic 60 g, während die Pixel Watch 2 mit nur 31 g am leichtesten ist, alle ohne Uhrenarmbänder. 

    Die neueste OnePlus Watch verfügt auf der Vorderseite über ein großes 1,43-Zoll-AMOLED-Display. Es kann sehr hell werden und ist selbst bei starkem Sonnenlicht perfekt lesbar. Interessanterweise würde der Bildschirm dank der 326 ppi, die für hervorragende Schärfe sorgen, tatsächlich als Retina-Bildschirm gelten. Der Bildschirm besteht aus Saphirglas und bietet die Gewissheit eines kratzfreien Erlebnisses. 

    Apropos Robustheit: Die OnePlus Watch 2 ist nach IP68 vollständig wasser- und staubdicht und gemäß MIL-STD-810H-Zertifizierung auch stoßfest. Die Uhr hält einem Druck von bis zu 5 ATM stand, was mehr ist, als die meisten Menschen jemals erleben werden. Robuster geht es kaum. 

    Eine der größten Enttäuschungen der OnePlus Watch 2 ist ihr drehbarer Kronenknopf. Man könnte meinen, man könne damit ganz einfach durch die Benutzeroberfläche navigieren und mühelos durch lange Listen wischen, aber leider ist das mit der drehbaren Krone nicht möglich. Laut OnePlus ist die drehbare Krone eine der größten verpassten Gelegenheiten bei diesem Wearable, da sie nur der Haltbarkeit zuliebe vorhanden ist, da drehbare Knöpfe anscheinend widerstandsfähiger sind als feste. Eine drehbare Krone auf der OnePlus Watch 2 wäre eine tolle Sache gewesen. Vielleicht beim nächsten Mal …

    OnePlus Watch 2-Armbänder

    Bequeme Passform

    Das Standardarmband der OnePlus Watch 2 ist ein weiches Fluorkautschukarmband – weich wie Silikon, aber nicht so fettig und zieht nicht so viele Fusseln an, was ein großer Vorteil ist. Das Armband schmiegt sich fantastisch um Ihr Handgelenk und sitzt eng, aber bequem. An beiden Bändern befinden sich viele Einstelllöcher, sodass das Armband nicht nur viel Flexibilität bietet, wenn es darum geht, die Passform an Ihr Handgelenk anzupassen, sondern auch Ihre Haut atmen lässt und die Schweißansammlung minimiert. 

    Das Armband der OnePlus Watch 2 ist mit einem sehr einfach zu bedienenden Schnellverschlussmechanismus ausgestattet, mit dem Sie das Armband ohne zusätzliches Werkzeug einfach abnehmen können. Die Edelstahlschnalle fühlt sich sehr sicher an. Das Wearable verwendet übrigens 22-mm-Armbänder und ist daher mit jedem 22-mm-Uhrenarmband kompatibel, das Sie möglicherweise haben. 

    OnePlus Watch 2: Software und Funktionen

    Wear OS, wir sehen uns wieder

    Es mag zwar so klingen, als könnten Sie zwei gleichzeitig auf der OnePlus Watch 2 verwenden, aber das ist nicht der Fall: Dies ist eine typische Smartwatch mit Google Wear OS. Sie haben Zugriff auf den Play Store mit unzähligen Apps, die für das Wearable an Ihrem Handgelenk optimiert sind. Sie können die Spotify-Wiedergabe steuern, dank der Google Home-Unterstützung mit Ihrem Smart Home interagieren, auf Texte antworten, die lästigen E-Mails, die Sie ständig erhalten, wegwischen und so weiter. 

    Sie können die OnePlus Watch 2 nicht mit einem iPhone koppeln. Die Android-Begleit-App heißt OHealth und ist ein recht guter Hub zur Steuerung der meisten Features und Funktionen der Uhr. Sie können Zifferblätter ändern, vorhandene neu anordnen oder neue Kacheln hinzufügen und sogar Ihre eigenen benutzerdefinierten Trainings mit bis zu fünf personalisierten Datenfeldern erstellen.

    Die Leistung der OnePlus Watch 2 ist bewundernswert. Sicher, das Laden einiger Apps kann länger dauern (der Play Store ist hier der „größte“ Übeltäter), aber die Navigation durch die Benutzeroberfläche und die logisch aufgebauten Menüs der Uhr selbst ist ein Kinderspiel. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie Mikroruckler erkennen, aber die Gesamtleistung ist größtenteils ähnlich der, die Sie von Samsungs Galaxy Watch-Reihe oder Googles Pixel Watch-Geräten erhalten würden. 

    Was Updates angeht, erhalten Besitzer der OnePlus Watch 2 zwei Jahre lang wichtige Wear OS-Updates und drei Jahre lang Sicherheitspatches, was eher am unteren Ende der Skala liegt. Samsung hat sich zu vier Jahren Updates für seine Galaxy Watches verpflichtet, während Apple seine Apple Watches in der Regel bis zu fünf Jahre lang unterstützt.

    In Bezug auf Gesundheits-Tracking und Fitnessfunktionen ist die OnePlus Watch 2 deutlich besser ausgestattet als ihr Vorgänger. Neu bei der OnePlus Watch 2 ist das SpO2-Tracking. Die Ergebnisse stimmen größtenteils mit denen anderer Smartwatches wie der Apple Watch überein, aber eine Messung dauert mit 30 Sekunden doppelt so lange. 

    Herzfrequenzüberwachung sowie die üblichen Warnungen bei hoher/niedriger Herzfrequenz, Ruhe- und Basisherzfrequenz sind ebenfalls an Bord. Es gibt auch HRV (Herzfrequenzvariabilität) sowie Stressüberwachung. Was die Herzfrequenzgenauigkeit betrifft, ist mir aufgefallen, dass die OnePlus Watch 2 normalerweise mit den Ergebnissen anderer Uhren übereinstimmt; beispielsweise misst die Apple Watch Series 7, die ich normalerweise verwende, im Durchschnitt 1-2 Schläge pro Minute mehr als die OnePlus Watch 2. Letztere scheint die Herzfrequenzdaten auch etwas schneller zu aktualisieren. 

    Schlafüberwachung ist an Bord, und die Uhr gibt Ihnen einen Schlafwert, bewertet Ihr Schnarchrisiko und liefert Ihnen tägliche Schlafberichte. Genau wie die Galaxy Watch und anders als die Apple Watch erkennt die OnePlus Watch 2 automatisch, ob Sie ein Nickerchen machen. 

    Was die Aktivitätsverfolgung betrifft, stehen mehr als hundert zur Verfügung, sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Trainingseinheiten mit benutzerdefinierten Datenanzeigen zu erstellen. Die wahrscheinlich häufigste Aktivität, das Laufen, erhält eine Menge Datenmetriken: Tempo, Trittfrequenz, Schrittlänge, vertikale Schwingung, GCT+Balance, VO2 Max und Herzfrequenz. Es gibt jedoch keine handgelenkbasierte Leistungsschätzung.

    OnePlus Watch 2 – Akku und Aufladen

    Batterie-Champion

    Der Hauptvorteil des Dual-Architektur-Setups der OnePlus Watch 2 besteht darin, dass es mühelos eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit ermöglicht. Der stromhungrige Snapdragon-Chip wird nicht verwendet, wenn die Smartwatch nicht aktiv verwendet wird, wodurch die meisten Hintergrundfunktionen auf den effizienten Chip verlagert werden. Dank dieser Funktion und dem riesigen Akku an Bord können Sie im Smart-Modus mit einer Akkulaufzeit von etwa drei Tagen rechnen, wenn Sie sparsam sind, vielleicht sogar mit vier. 

    Durch manuelles Umschalten in den Energiesparmodus, der ausschließlich auf dem stromsparenden Chip läuft, können Sie die Akkulaufzeit auf bis zu 12 Tage verlängern. Im Energiesparmodus sind jedoch nur wenige Funktionen verfügbar. Es sind nur die Trainings- und Gesundheitsfunktionen verfügbar, während die meisten Apps und Kacheln nicht verfügbar sind, die meisten Komplikationen können die Daten möglicherweise nicht richtig synchronisieren und vor allem können Sie keine SOS-Anrufe tätigen, obwohl normale Anrufe weiterhin möglich sind. Zifferblätter, die mit dem Energiesparmodus nicht kompatibel sind, werden außerdem durch ein einfaches Zifferblatt ersetzt und in diesem Modus gibt es auch keine Always-On-Display-Funktionalität.  

    Der Wechsel vom Smart-Modus in den Energiesparmodus ist einfach, aber im umgekehrten Fall (vom Energiesparmodus in den Smart-Modus) wird ein Neustart der Uhr erzwungen, der bis zu einer Minute in Anspruch nimmt. 

    Die OnePlus Watch 2 lädt sehr schnell – das vollständige Aufladen des tragbaren Geräts von 0 auf 100 % dauert nur eine Stunde, aber selbst eine 10-minütige Aufladung liefert genug Saft für bis zu einen Tag normaler Nutzung, was hervorragend ist.

    OnePlus Watch 2-Modelle und Preise

    Die OnePlus Watch 2 ist in zwei verschiedenen Farbversionen erhältlich, Silber (Radiant Steel) und Schwarz (Black Steel). Beide sind in einer einzigen Größe von 46 mm erhältlich und verfügen nur über Wi-Fi/Bluetooth-Konnektivität an Bord. Es wäre schön gewesen, eine kleinere Größe für kleinere Handgelenke sowie eine Version mit Mobilfunkverbindung im Angebot zu haben.

    Was den Preis angeht, kostet die OnePlus Watch 2 normalerweise 299 US-Dollar, unabhängig davon, für welche Farbversion Sie sich entscheiden. Derzeit können Sie 50 US-Dollar sparen, indem Sie ein beliebiges Gerät in beliebigem Zustand eintauschen. So können Sie bei dieser Uhr fast 17 % sparen. 

    Sprachanrufe und Haptik der OnePlus Watch 2

    Die OnePlus Watch 2 ist mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet, sodass Sie nicht nur mit dem Google Assistant sprechen, sondern auch Anrufe über die OnePlus Watch 2 tätigen und empfangen können. Bedenken Sie, dass Sie Ihr gekoppeltes OnePlus-Telefon aufgrund der fehlenden Mobilfunkverbindung in der Nähe haben müssen. Der Ton ist etwas gedämpft, aber Sie werden die meiste Zeit keine Probleme haben, Sprache zu verstehen. 

    Das haptische Feedback hingegen ist schrecklich. Der eingebaute Vibrator liefert keine exakten und starken Vibrationen, sondern das genaue Gegenteil. Sie werden wahrscheinlich keinen Alarm oder eine eingehende Benachrichtigung verpassen, aber das Erlebnis ist sicherlich nicht so angenehm wie bei jeder Apple Watch oder Galaxy Watch, die Sie tragen. 

    OnePlus Watch 2 Konkurrenten

    Die OnePlus Watch 2 hat viele Konkurrenten sowohl im iOS- als auch im Android-Ökosystem. Zu den wichtigsten gehören natürlich Googles eigene Pixel Watch 2 und Samsungs vielfältigere Galaxy Watch-Reihe, aber man kann auch Apples Smartwatches in den Topf werfen. 

    Die Galaxy Watch 6 Classic ist eine der hochwertigeren Wear OS-Alternativen auf dem Markt. Mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung und der einzigartigen drehbaren Lünette hat Samsungs Smartwatch auch im Bereich Wellness- und Fitness-Tracking einiges zu bieten und bietet dank ihres innovativen BioActive-Sensors insbesondere eine BMI-Messung. Die Akkulaufzeit dieser Smartwatch ist weniger beeindruckend, während der Preis höher ist. 

    Die Google Pixel Watch 2 ist eine weitere Wear OS-Alternative, die leichter und kompakter, aber ebenso leistungsfähig ist. Die Akkulaufzeit ist weit weniger beeindruckend und der Preis ist etwas höher, aber dieses Modell ist auch mit integrierter Mobilfunkverbindung erhältlich. 

    OnePlus Watchs 2 – Zusammenfassung und abschließendes Urteil

    Die OnePlus Watchs 2 ist eine anständige Smartwatch, die ich gerne benutze. 

    Natürlich gibt es ein paar Mängel: Die Tatsache, dass dieses große Wearable nur in einer einzigen Größe erhältlich ist, ist schrecklich, da dies automatisch die potenzielle Benutzerbasis einschränkt. Ein weiteres Versäumnis ist der drehbare, aber nicht funktionsfähige Kronenknopf, der die OnePlus Watchs 2 von anderen abheben könnte Samsung Galaxy Z Flip 5. 

    Der Rest ist jedoch größtenteils großartig: Wir haben jetzt eine richtige Smartwatch mit einem richtigen Betriebssystem und der gesamten Leistung, die Sie benötigen. Am wichtigsten ist jedoch, dass die OnePlus Watch 2s die wichtigste Kennzahl einer Smartwatch übertrifft: die Akkulaufzeit. Dies, gepaart mit dem sehr attraktiven Preis von 299 US-Dollar, macht die Smartwatch zu einem sehr interessanten Angebot. 

    Pro

    • Endlich eine richtige OnePlus-Smartwatch mit Wear OS
    • Hervorragende Akkulaufzeit und sehr schnelles Laden
    • SpO2-Sensor, Schlaf-Tracking, Aktivitäts-Tracking
    • Robustes Premium-Design mit Saphir-Bildschirm
    • Helles und lesbares AMOLED-Display
    • Ziemlich erschwingliche Preise

    Nachteile

    • Könnte für die meisten Menschen zu groß sein und ist nur in einer einzigen Größe erhältlich
    • Das Umschalten zwischen den Energiemodi erzwingt einen Neustart der Smartwatch
    • Die rotierende digitale Krone tut nichts
    • Keine Mobilfunkversion
    • Die Synchronisierung von Benachrichtigungen dauert manchmal eine Weile
    • Schlechtes haptisches Feedback
    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleSamsung Galaxy Z Flip 5 Testbericht: Alles über den neuen Flex Screen
    Next Article Insta360 Go 3 Testbericht: Sieht nicht am besten aus, macht aber vielleicht am meisten Spaß

    Related Posts

    stockwises.com

    26 März 2025

    Viofo A229 Pro im Test: So schlägt sich die High-End-Dashcam

    10 März 2025

    Kann ChatGPT ein Social-Media-Konto führen? KI-generierte Tweets und Posts

    24 Februar 2025

    Das Geheimnis von data:text/html; charset=utf-8;base64,pgh0bww+pgjvzhk+pc9ib2r5pjwvahrtbd4= entschlüsseln

    15 Februar 2025

    Microsoft Word vs. Google Docs: Was ist die bessere Wahl?

    7 Februar 2025

     So zeichnen Sie Twitch-VODs mit StreamRecorder.io auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    28 Januar 2025
    Unsere Auswahl

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    Recent Posts

    • Wo kann man Autoteile günstig kaufen?
    • Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen
    • Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!
    • Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  
    • eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.