Close Menu
    Was ist angesagt

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. OnePlus Pad 2: Müssen Sie wirklich das Doppelte bezahlen?
    Technik

    Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. OnePlus Pad 2: Müssen Sie wirklich das Doppelte bezahlen?

    GuntherBy Gunther7 Oktober 2024Updated:7 Oktober 20246 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    oneplus pad
    oneplus pad
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Das neueste Tablet von Samsung ist großartig, bietet jedoch nicht genug, um den überhöhten Preis zu rechtfertigen oneplus pad.

    Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. OnePlus Pad 2: Design und Display

    Genau wie an der internen Hardware selbst hat Samsung am äußeren Design des Galaxy Tab S10 Ultra nicht viele Änderungen vorgenommen , und das Tablet sieht fast identisch aus wie sein Vorgänger. Das bedeutet, dass Sie flache Seiten und abgerundete Kanten bekommen, und mir gefällt das Design nicht wirklich. Die flachen Seiten machen es unbequem, das Tablet zu halten und zu verwenden, und Sie müssen es mit einer Hülle verwenden, was das Gewicht und die Schwere erhöht.

    Das Tablet verfügt über einen Mittelrahmen aus Aluminium sowie eine Rückseite aus Aluminium und besteht aus derselben Legierung wie das Galaxy S24 Ultra, was ihm eine ordentliche Stabilität verleiht. Samsung bietet für das Tablet weiterhin IP68-Staub- und Wasserbeständigkeit, und das ist ein großes Unterscheidungsmerkmal.

    Das OnePlus Pad 2 hat dagegen ein viel besseres Design mit fließenden Seiten und Kanten und ist deutlich einfacher zu handhaben. Es hat keinen Schutz gegen Eindringen und wird nur in einer Farboption verkauft, hat aber ein robustes Aluminiumgehäuse und ich habe keine Probleme mit der Verarbeitungsqualität.

    Mit 718 g ist das Tab S10 Ultra eines der schwersten Android-Tablets auf dem Markt. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist das 14,6-Zoll-Panel. Samsung verwendet dasselbe AMOLED-Panel wie im letzten Jahr, aber das Tablet hat jetzt eine Antireflexbeschichtung, und das ist gut zu sehen. Das Panel selbst gehört zu den besten, die Sie heute auf einem Tablet finden können – nur das iPad Pro 13 hat einen besseren OLED-Bildschirm.

    Das gigantische AMOLED-Panel hat eine hervorragende Farbbrillanz und ist ein Vergnügen in der Anwendung. Das Pad 2 verzichtet auf OLED-Technologie und verwendet stattdessen ein 12,1-Zoll-IPS-LCD-Panel mit bis zu 144 Hz. Es hat zwar nicht den gleichen hohen Kontrast oder die gleiche Farbgenauigkeit, wird aber im täglichen Gebrauch hell und hält beim Streamen von Inhalten unglaublich gut durch. Insbesondere HDR-Inhalte glänzen auf dem Tablet, und die Dolby Vision-Integration ist ein zusätzlicher Bonus.

    Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. OnePlus Pad 2: Hardware

    Interessanterweise hat sich Samsung bei dieser Generation auf die Seite von MediaTek gestellt, und das Tab S10 Ultra wird vom Dimensity 9300+ angetrieben. Obwohl ich das Tablet noch nicht zur Hand habe, habe ich den Dimensity 9300+ in meinem Test des Xiaomi 14T Pro getestet , und das wichtigste Ergebnis ist, dass er bei Multi-Core-Workloads besser ist als das Angebot von Qualcomm.

    Das liegt daran, dass MediaTek Cortex X4-Kerne anstelle der üblichen A720-Kerne verwendet, um einen Großteil der Schwerarbeit zu erledigen, und das verschafft dem Dimensity 9300+ einen knappen Vorsprung. Qualcomm hat bei der GPU immer noch die Nase vorn, aber es ist klar, dass MediaTek diese Kluft schließen will.

    KategorieSamsung Galaxy Tab S10 UltraOnePlus Pad 2
    Anzeige14,6 Zoll, 120 Hz, Dynamic AMOLED, 2960 x 1848, HDR10+12,1 Zoll 144 Hz IPS LCD, 3000 x 2120, Dolby Vision
    BetriebssystemOne UI 6.1.1 basierend auf Android 14OxygenOS 14.1 basierend auf Android 14
    ChipsatzMediaTek Dimensity 9300+, Immortalis-G720 MC12, 4 nmQualcomm Snapdragon 8 Gen 3, Adreno 750, 4 nm
    RAM12 GB/16 GB12 GB
    Lagerung256 GB/512 GB/1 TB256 GB
    Rückfahrkamera 113 MP f/2.013 MP f/2.2
    Rückfahrkamera 28MP Weitwinkel❌
    FrontkameraDual 12MP8 MP f/2.3
    SchutzartIP68 Staub- und Wasserbeständigkeit❌
    KonnektivitätWi-Fi 7, Bluetooth 5.3, Mobilfunk-KonnektivitätsmodellWi-Fi 7, Bluetooth 5.3
    SicherheitFingerabdruck unter dem DisplayGesichtsentsperrung
    AudioSechs LautsprecherVier Lautsprecher
    Batterie11200 mAh, 45 W Aufladung9150 mAh, 67 W Aufladung
    Maße326,4 x 208,6 x 5,4 mm, 718 g268,7 x 195,1 x 6,5 mm, 584 g
    FarbenPlatinsilber, MondsteingrauNimbus Grau

    Kommen wir zurück zum Galaxy Tab S10 Ultra: Im täglichen Gebrauch sollte es keine Probleme mit der Hardware selbst geben, aber ich werde das auch bestätigen, wenn ich das Tablet tatsächlich teste. Glücklicherweise habe ich das OnePlus Pad 2 fast einen Monat lang verwendet und hatte keinerlei Probleme. Das Pad 2 wird vom Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben und ist ein Kraftpaket; es bewältigt anspruchsvolle Spiele mit Leichtigkeit und es gibt bei normaler Verwendung keinerlei Verlangsamungen.

    Überhitzung ist beim Pad 2 ebenfalls kein Problem und es ist eines der besten Android-Tablets, die derzeit erhältlich sind. Die einzige große Lücke besteht in der Mobilfunkverbindung – OnePlus hat immer noch kein Mobilfunkmodell und Sie können dem Pad 2 keine SIM-Karte hinzufügen.

    Beide Tablets verfügen standardmäßig über 12 GB RAM und 256 GB Speicher, und das Tab S10 Ultra kann mit bis zu 1 TB Speicher konfiguriert werden. Das Pad 2 ist in einer einzigen Variante erhältlich und verfügt nicht über einen MicroSD-Steckplatz, eine Standardfunktion bei Samsungs Tablets.

    Das Tab S10 Ultra hat auch einen größeren 11200-mAh-Akku, aber es ist immer noch auf 45-W-Laden angewiesen. Das Pad 2 hat einen 9510-mAh-Akku und die 67-W-Ladetechnologie leistet in dieser Hinsicht bessere Arbeit. Das Pad 2 hat eine herausragende Akkulaufzeit und das war in dem Monat, in dem ich es verwendet habe, überhaupt kein Problem.

    Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. OnePlus Pad 2: Software

    Samsung hat dank Galaxy AI und all den benutzerdefinierten Funktionen, die es seinen Tablets im Laufe der Jahre hinzugefügt hat, einen klaren Vorsprung in Sachen Software. DeX ist ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal, und Sie erhalten nicht ganz die gleiche Funktion auf den Tablets anderer Hersteller. Mit Galaxy AI erhalten Sie einen ähnlichen Funktionsumfang wie bei Samsungs Galaxy S24-Serie , darunter AI Note Assist, Sketch to Image, Echtzeitübersetzung und vieles mehr.

    Ein weiterer Vorteil des Tab S10 Ultra sind langfristige Updates; es wird dieselben sieben Android-Betriebssystem-Updates erhalten wie das S24 Ultra , und das ist großartig zu sehen. Samsung liefert Software-Updates für seine Tablets nicht ganz gleichzeitig mit Telefonen, aber die Tatsache, dass Sie bis 2031 Updates erhalten, ist eine große Sache.

    Auch softwareseitig schneidet OnePlus besser ab, allerdings bietet das Pad 2 nicht viele KI-gestützte Funktionen. Was mir gefällt, ist der einzigartige Multitasking-Modus, und die Software bietet endlich nützliche Extras, die das 12,1-Zoll-Panel optimal nutzen. Das Pad 2 wird zwar nicht so viele Software-Updates erhalten wie das Tab S10 Ultra, dafür aber vier Android-Betriebssystem-Updates.

    Mehr lesen: OPPO Find N3 Flip Testbericht: Das richtige Zeug

    Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. OnePlus Pad 2: Welches sollten Sie kaufen?

    Das Galaxy Tab S10 Ultra kostet stolze 1.199 US-Dollar, das OnePlus Pad 2 ist für deutlich günstigere 549 US-Dollar erhältlich. Ja, das Tab S10 Ultra hat einen größeren Bildschirm und nutzt AMOLED-Technologie, was ihm eine viel bessere Farbbrillanz verleiht. Sie erhalten außerdem IP68-Eindringschutz, alle KI-Funktionen, die Samsung auf dem Galaxy S24 Ultra bietet, und die gleiche Software-Update-Garantie.

    Aber ist das den doppelten Preis des Pad 2 wert? Nein, das ist es einfach nicht. Wenn Sie ein Android-Tablet mit leistungsstarker Hardware benötigen, das zum Konsumieren von Inhalten und Spielen konzipiert ist, ist das Pad 2 eine hervorragende Wahl. Es hat zwar kein AMOLED-Panel, aber der LCD-Bildschirm ist an sich schon großartig und verfügt sogar über Dolby Vision-Integration.

    Wenn Ihnen der Preis egal ist und Sie ein Android-Tablet mit einem lebendigen AMOLED-Panel möchten, ist das Galaxy Tab S10 Ultra die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch den Wert maximieren möchten und etwas brauchen, das fast genauso gut ist – aber weniger als halb so viel kostet –, empfehle ich Ihnen das OnePlus Pad 2.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleOPPO Find N3 Flip Testbericht: Das richtige Zeug
    Next Article So teilen Sie Ihre Amazfit-Workouts über die Zepp App

    Related Posts

    stockwises.com

    26 März 2025

    Viofo A229 Pro im Test: So schlägt sich die High-End-Dashcam

    10 März 2025

    Kann ChatGPT ein Social-Media-Konto führen? KI-generierte Tweets und Posts

    24 Februar 2025

    Das Geheimnis von data:text/html; charset=utf-8;base64,pgh0bww+pgjvzhk+pc9ib2r5pjwvahrtbd4= entschlüsseln

    15 Februar 2025

    Microsoft Word vs. Google Docs: Was ist die bessere Wahl?

    7 Februar 2025

     So zeichnen Sie Twitch-VODs mit StreamRecorder.io auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    28 Januar 2025
    Unsere Auswahl

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    Recent Posts

    • Wo kann man Autoteile günstig kaufen?
    • Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen
    • Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!
    • Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  
    • eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.