Wenn Sie ein knappes Budget haben, hat dieser leichte Laptop viel zu bieten. Unser Test des Lenovo Ideapad 3i erklärt, wie er sich verwenden lässt.
Die teuersten Laptops sind eine Investition wert, wenn Sie ein kreativer Profi sind, der grafikintensive Tools wie Photoshop oder After Effects verwendet, ein Geschäftsmann, der Unternehmenssoftware verwendet, oder ein Hardcore-PC-Gamer. Die meisten Leute brauchen jedoch keinen besonders leistungsstarken Computer. Sie wollen einfach nur eine erschwingliche Maschine, die die meisten Dinge bewältigen kann und in der Tasche kein Knochenbrecher ist.
Hier kommt das Lenovo Ideapad 3i ins Spiel (nicht zu verwechseln mit dem teureren IdeaPad Gaming 3i oder dem IdeaPad 3 ). Es ist eines der besten leichten Laptops , die heute zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Damit können Sie alltägliche Aufgaben wie das Abrufen Ihrer E-Mails, Surfen im Internet und Zoom-Anrufe erledigen, ohne Ihr Bankkonto zu sprengen (mit einem unserer Lenovo-Rabattcodes erhalten Sie einen noch günstigeren Preis ). Wir haben einige Zeit mit dem Lenovo Ideapad 3i verbracht, um zu sehen, wie es in der Praxis funktioniert …
Lenovo Ideapad 3i Testbericht: Design
Das erste, was am Lenovo IdeaPad 3i auffällt, ist sein geringes Gewicht. Mit nur 1,6 kg (3,5 Pfund) fühlt es sich an, als würde es überhaupt nichts wiegen. Und Sie würden es sicher ohne zu zögern in Ihre Tasche stecken, wenn Sie zur Arbeit, ins Fitnessstudio oder in Ihr Café gehen. Zu klein ist es allerdings nicht: Mit etwas mehr als 32 x 24 cm, einer Dicke von knapp 2 cm und einem 14-Zoll-Bildschirm hat es eine anständige Größe für Arbeit und Freizeit.
Ein Aufkleber auf der Tastatur rühmt sich eines „stilvollen Designs“, und dem können wir nur zustimmen. Besonders bei geschlossenem Deckel sieht es dank des gebürsteten Metalleffekts einigen deutlich teureren Laptops nicht unähnlich.
Erst beim Anfassen wird die Illusion zerstört und man erkennt sofort, dass es sich um Plastik handelt. Für den Betrachter ist das allerdings nicht erkennbar und wenn einem das Äußere wichtig ist, dann zählt das schon.
Die Tastatur fühlt sich etwas eng an und nimmt nur einen Bruchteil des verfügbaren Platzes ein (12 x 28 cm von insgesamt 24 x 32,5 cm). Aus diesem Grund liegen die Tasten sehr eng beieinander, obwohl sie zumindest angenehm groß sind und wir sie insgesamt zum Tippen gut fanden. Beachten Sie jedoch, dass es weder eine Hintergrundbeleuchtung noch einen Nummernblock gibt und die eng angeordneten Pfeiltasten beim Spielen ziemlich unpraktisch wären.
Positiv ist, dass das Touchpad angemessen groß ist (7 x 10,5 cm), und wir finden es toll, dass die integrierte 0,3-MP-Webcam über einen physischen Verschluss verfügt: eine einfache, aber nützliche Funktion, die selbst bei vielen Premium-Laptops wie dem Latitude 9410 2-in-1 fehlt .
Wenn Sie möchten, können Sie sich mit der Webcam sicher bei Windows Hello anmelden. Und obwohl Sie den Laptop nicht mit einer Hand öffnen können, waren wir überrascht, dass Sie den Deckel um volle 180 Grad drehen und ihn mit der Tastatur flach hinlegen können.
Lenovo Ideapad 3i Testbericht: Bildschirm und Lautsprecher
Das Lenovo Ideapad 3i verfügt über ein 14-Zoll-Full-HD-TN-Display (1.920 x 1.080) mit Antireflexbeschichtung. Das klingt zwar auf dem Papier gut, aber es handelt sich nicht um einen Touchscreen. Beim Ansehen von Filmen oder Spielen liefert es nicht das beste visuelle Erlebnis. Die Helligkeit ist schwach (maximal nur 220 Nits), die Farben bei Videos wirken verwaschen und der Kontrast ist niedrig. Auch der Ton aus den beiden 1,5-W-Lautsprechern ist nicht besonders gut. Der Klang ist ziemlich blechern und es fehlt fast völlig der Bass.
Ja, dies ist ein preisgünstiger Laptop, daher sollten Sie in diesem Bereich wahrscheinlich kein Premium-Erlebnis erwarten. Aber es gibt keinen Grund, es zu beschönigen: Video- und Audioqualität sind die Bereiche, in denen Lenovo die größten Kompromisse eingegangen ist, um einen niedrigen Preis zu erzielen.
Lenovo Ideapad 3i Testbericht: Leistung
Das Lenovo Ideapad 3i ist mit einem Intel Core i3-1005G1 Dual-Core-Prozessor (zwei Kerne/vier Threads, 1,20 GHz, bis zu 3,40 GHz mit Turbo Boost, 4 MB Cache) ausgestattet. Sie erhalten integrierte Intel UHD-Grafiken, 4 GB RAM und 128 GB SSD-Speicher. All dies bedeutet, dass der Laptop die meisten Computeraufgaben bewältigen kann, obwohl wir ihn nicht für ressourcenintensive Aufgaben wie Fotomaskierung, Videofilterung, 3D-Modellierung, HD-Gaming oder anspruchsvolle Business-Software empfehlen würden.
Für den alltäglichen Gebrauch, wie das Beantworten von E-Mails, Surfen im Internet, das Ansehen von YouTube-Videos, das Schreiben von Aufsätzen und Berichten und die Verwendung von Apps wie Google Kalender, funktioniert es jedoch einwandfrei. Wir hatten kein Problem damit, beim Surfen mehrere Tabs zu öffnen, und es kam nie zu einem Punkt, an dem die Dinge ernsthaft langsamer wurden oder abstürzten. Das Lenovo Ideapad 3i lief auch problemlos mit mehreren Streaming-Apps gleichzeitig, wie Netflix und Spotify.
Kurz gesagt, es gab keine wirklichen Störungen unseres täglichen Arbeitsablaufs, obwohl das Laden von Websites mit vielen hochauflösenden Bildern gelegentlich etwas länger dauerte und auch Software-Downloads langsamer waren, als wir es von teureren Laptops gewohnt sind.
Beachten Sie auch, dass auf dem Lenovo Ideapad 3i Windows 10 Home im S-Modus installiert ist, der Konfiguration des Betriebssystems, die den Prozessor am wenigsten beansprucht. Dadurch können Sie Edge nur zum Surfen im Internet verwenden und nur Apps aus dem Microsoft Store herunterladen. Sie haben zwar die Möglichkeit, es auszuschalten, aber wundern Sie sich dann nicht, wenn die Dinge von da an etwas langsamer laufen.
Lenovo Ideapad 3i Testbericht: Akkulaufzeit und Konnektivität
Eine Ironie des modernen Marktes ist, dass die teuersten ultradünnen Laptops in Sachen Konnektivität tendenziell die geringste bieten. Das hochpreisige Dell XPS 13 hat beispielsweise nur vier Anschlüsse. Dies ist ein Bereich, in dem das Lenovo Ideapad 3i mit insgesamt sieben Steckplätzen ziemlich gut abschneidet.
Die meisten davon befinden sich auf der linken Seite, wo Sie einen Stromanschluss, einen HDMI-Anschluss, zwei USB 3.1-Anschlüsse (Gen 1) und einen USB 2.0-Anschluss finden.
Auf der rechten Seite befinden sich eine Kopfhörerbuchse, ein Novo-Button und ein SD-Kartenleser. Das ergänzt die gute Auswahl an Anschlüssen, obwohl es enttäuschend ist, dass es überhaupt keinen USB-C-Anschluss gibt.
Das Lenovo Ideapad 3i wird mit einem 35-Wh-Akku mit zwei Zellen geliefert, der eine Akkulaufzeit von bis zu siebeneinhalb Stunden verspricht, und das scheint in Ordnung zu sein. Bei unserem ziemlich intensiven täglichen Arbeitsablauf mit Surfen im Internet, E-Mails, Textverarbeitung, Softwaretests und Videostreaming haben wir zwischen fünf und sechs Stunden geschafft.
Auch in unserem Standardtest „im Bus feststecken“, bei dem wir ein heruntergeladenes Netflix-Video in einer Schleife laufen lassen, lief der Laptop fünf Stunden und 32 Minuten. Das ist nicht erstaunlich, scheint aber für ein Gerät dieser Preisklasse angemessen.
Mehr lesen: Soundcore Space One-Test: Günstige Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für die breite Masse
Lenovo Ideapad 3i Test: Fazit
Das Lenovo Ideapad 3i hat viele Vorteile. Es sieht ziemlich stylisch aus – zumindest von Weitem. Es ist leicht und lässt sich einfach in die Hand nehmen und mitnehmen. Es erledigt alltägliche Computeraufgaben reibungslos und effizient und ist daher eine gute Wahl für Schüler, Studenten und Gelegenheitsnutzer. Und das Beste: Es ist zu einem sehr günstigen Preis erhältlich.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie für diesen niedrigen Preis einige Kompromisse eingehen müssen. Am auffälligsten ist, dass der Bildschirm im Vergleich zu den meisten Laptops unterdurchschnittlich ist und eine geringe Helligkeit aufweist, die ihn für den Einsatz im Freien ungeeignet macht. Und auch die Lautsprecher sind unzureichend. Wir empfehlen daher, Kopfhörer oder externe Lautsprecher zu kaufen, wenn Sie Musik hören oder Videos ansehen möchten.
Wenn Sie bereit sind, diese Kompromisse einzugehen, erhalten Sie für sehr wenig Geld einen recht guten Laptop.