- Joan Celia Lee wurde im April 1950 in New York City, USA, geboren.
- Sie ist Schauspielerin und die Tochter des verstorbenen Comicautors, Filmproduzenten und -editors Stan Lee und der verstorbenen britisch-amerikanischen Schauspielerin und Models Joan Boocock Lee.
- Ihr Filmdebüt gab sie mit 13 Jahren und lieh später dem Computer in drei Episoden der Zeichentrick-Action-Abenteuerserie „Iron Man“ ihre Stimme.
- Stan Lee wurde im Dezember 1922 in New York City geboren und schuf einige der beliebtesten fiktiven Charaktere wie Iron Man, Thor und Doctor Strange.
- Joan Boocock Lee sprach 1994 zwei Charaktere in den Zeichentrickserien „Iron Man“ und „Fantastic Four“ und ist außerdem Autorin eines Romans.
Wer ist Joan Celia Lee?
Joan Celia „JC“ Lee wurde im April 1950 in New York City, USA, geboren. Ihr Sternzeichen ist Widder und sie besitzt die amerikanische Staatsbürgerschaft. Sie ist Schauspielerin , aber am bekanntesten ist sie wahrscheinlich als Tochter des verstorbenen amerikanischen Comicautors, Filmproduzenten und -editors Stan Lee und der verstorbenen britisch-amerikanischen Schauspielerin und Models Joan Boocock Lee.
Frühes Leben und Ausbildung
Joan wuchs als Einzelkind in New York City auf – sie hatte acht Tage lang eine Schwester, da Jane Lee kurz nach ihrer Geburt im Jahr 1953 starb.
Joan interessierte sich schon in jungen Jahren für die Schauspielerei, vor allem weil ihre Eltern oft über ihre Arbeit sprachen und sie mit an Filmsets nahmen.
Sie stand ihrem Vater sehr nahe und liebte ihn aus mehreren Gründen, wie sie in einem ihrer Interviews erklärte: weil er ein hart arbeitender Mann war, der für seine Familie sorgen konnte, und weil er gut ausgebildet war und jederzeit Shakespeare rezitieren konnte. Mit 13 Jahren hatte Joan ihren ersten Filmauftritt, als sie die Rolle des 1. Kulis in dem Krimi „The Cool World“ spielte, der von Shirley Clarke geschrieben und inszeniert wurde und in dem Rony Clanton, Carl Lee und Yolanda Rodriguez die Hauptrollen spielten. Der Film zeigt das Ghetto von Harlem voller Gewalt und Drogen und gewann einen von zwei Preisen, für die er nominiert war.
Joan besuchte die örtliche High School und machte dort 1968 ihren Abschluss. Über ihre weitere Ausbildung hat sie zwar nicht gesprochen, man geht jedoch davon aus, dass sie das College besuchte und 1972 ihren Abschluss machte.
Karriere als Schauspielerin
Joan hat sich von der Aufmerksamkeit der Medien ferngehalten und es ist nicht bekannt, was sie von 1972 bis 1990 gemacht hat. Sie scheint jedoch verschiedene Jobs gehabt zu haben, um sich finanziell zu ernähren. 1990 spielte sie die Nachbarin in der Action-Horror-Komödie „The Ambulance“, geschrieben und inszeniert von Larry Cohen, mit Eric Roberts, James Earl Jones und Megan Gallagher in den Hauptrollen. Der Film handelt von einem Comicautor, der auf den Straßen von Los Angeles eine Frau trifft, die zusammenbricht und von einem seltsamen Krankenwagen abgeholt wird. Nachdem er alle Krankenhäuser überprüft hat, stellt der Mann fest, dass sie völlig verschwunden ist.
Im Jahr 1994 lieh Joan dem Computer in drei Episoden der animierten Action-Abenteuerserie „Iron Man“ ihre Stimme. In der Serie geht es um Tony Stark (Iron Man) und seine Superheldenfreunde bei ihrem gemeinsamen Kampf gegen das Böse.
Joans nächster Auftritt war 23 Jahre später im Pilotfilm der Comedyserie „No Actor Parking“, der jedoch nach der Ausstrahlung von vier Folgen wegen niedriger Einschaltquoten abgesetzt wurde.
Joan hatte 1995 außerdem einen Gastauftritt in einer Folge der Dokumentarserie „Biography“, trat 2010 im Dokumentarfilm „With Great Power: The Stan Lee Story“ und 2016 in einer Folge der Talkshow „Sidewalks Entertainment“ auf.
Liebesleben und Beziehungen
Joan war, was ihr Liebesleben anbelangte, sehr verschlossen und sprach nicht über Männer oder Frauen, mit denen sie möglicherweise zusammen war.
Es wird allgemein angenommen, dass ihr Vater ihr in ihren Teenagerjahren geraten hat, ihre Familie aus der Medienaufmerksamkeit herauszuhalten, und dass deshalb nichts über ihr Liebesleben bekannt ist. Einige Fans ihres Vaters glauben, dass Joan heute eine verheiratete Frau mit Kindern ist, aber den Rat ihres Vaters befolgt und ihre Familie aus dem Rampenlicht ferngehalten hat.
Da Joan heute niemanden erwähnt hat, mit dem sie sich möglicherweise trifft, scheint sie seit Februar 2021 Single zu sein , ist nicht verheiratet und hat keine Kinder.
Hobbys und andere Interessen
Joan interessierte sich schon seit sehr früher Kindheit für das Singen und begann mit vier Jahren, Unterricht zu nehmen.
Sie liest gern Bücher und hat schon immer das Detektiv- und Krimi-Genre allen anderen vorgezogen. Joans Lieblingsautorin ist Agatha Christie und ihre Lieblingsbücher sind „Das fehlende Glied in der Kette“ und „Die ABC-Morde“.
In ihrer Freizeit malt und entwirft sie gern Kleidung.
Joan hat ihre eigenen Lieblingsschauspielerinnen, darunter Meryl Streep, Kate Winslet und Julianne Moore, und einige ihrer Lieblingsfilme sind „Kramer gegen Kramer“, „Titanic“ und „Vergiss mein nicht!“.
Alter, Größe und Vermögen
Joan ist 70 Jahre alt. Sie hat lange blonde Haare und blaue Augen, ist 1,65 m groß und wiegt etwa 59 kg. Im Februar 2021 wurde ihr Nettovermögen auf über 200.000 Dollar geschätzt, während das Nettovermögen ihres Vaters zum Zeitpunkt seines Todes angeblich über 50 Millionen Dollar betrug.
Wer war Stan Lee?
Stanley Martin Lieber wurde am 28. Dezember 1922 in New York City, USA, geboren. Sein Sternzeichen war Steinbock und er besaß die amerikanische Staatsbürgerschaft. Er ist heute als der Mann bekannt, der zusammen mit anderen Marvel-Autoren einige der beliebtesten fiktiven Figuren der Geschichte schuf, darunter Iron Man, Thor und Doctor Strange, um nur einige zu nennen.
Er wuchs zusammen mit seinem Bruder Larry in New York City bei seinen jüdischen Einwanderereltern Jack und Celia Lieber auf, die beide ursprünglich aus Rumänien stammten.
Stan besuchte die DeWitt Clinton High School und verbrachte in diesen Jahren den Großteil seiner Freizeit mit Lesen und Filmeschauen. Mit 15 Jahren nahm er an einem Aufsatzwettbewerb teil und gewann mehrere Male, bis er von der Zeitung, die den Wettbewerb organisierte, aufgefordert wurde, mit dem Schreiben aufzuhören und einmal jemand anderem den Sieg zu überlassen. Sie rieten Stan jedoch auch, professioneller Schriftsteller zu werden, und er befolgte ihren Rat.
Er war 16 , als er sein Abitur machte, und wurde dann Mitglied des Federal Theatre Project der Works Progress Administration und trat der neuen Firma Timely Comics bei, aus der später Marvel Comics wurde. Zunächst bestand seine Aufgabe darin, Tintenfässer nachzufüllen, den Künstlern Mittagessen zu bringen und Korrektur zu lesen. Irgendwann durfte er seine eigenen Comics schreiben und der erste Superheld, den er schuf, war der Zerstörer, gefolgt von Jack Frost und Father Time.
Mit 19 Jahren wurde Stan Interimsredakteur, trat dann 1942 der US-Armee bei und half bei der Reparatur von Telegrafenmasten und ähnlichen Geräten. Anschließend wurde er in die Abteilung für Trainingsfilme versetzt und schrieb während seiner Zeit bei der Armee auch weiterhin Geschichten für Timely Comics. Nach seiner Entlassung aus der Armee revolutionierte Stan die Superhelden, indem er sie weniger perfekt und menschlicher machte, und er schuf dann die Fantastischen Vier und die Superhelden, die auch heute noch beliebt sind: Hulk, Iron Man und Thor.
Tatsächlich arbeitete er bis zu seinem Tod am 12. November 2018 im Alter von 95 Jahren. Er kämpfte mit einer Lungenentzündung, die sich eines Nachts verschlimmerte und sein Herz aufhörte zu schlagen. Stan wurde eingeäschert und seine Tochter Joan erhielt seine Asche.
Mehr lesen: Lernen Sie Damian Hurley kennen, den Sohn der 90er-Jahre-Ikone Elizabeth Hurley
Wer war Joan Boocock Lee?
Joan Lieber (geb. Boocock) wurde am 5. Februar 1922 in Gosforth, Newcastle-upon-Tyne, England geboren – ihr Sternzeichen war Wassermann und sie besaß sowohl die britische als auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Sie ist heute vielleicht noch für ihre Synchronsprecherrolle in der Zeichentrickserie „Spider-Man“ bekannt, die in den 90er Jahren ausgestrahlt wurde.
Joan wuchs als Einzelkind in Gosforth bei ihrer Mutter Hannah Clayton und ihrem Vater Norman Dunton Boocock auf. Sie besuchte die örtliche High School, die sie 1940 abschloss , und arbeitete dann in verschiedenen Jobs, um sich finanziell zu ernähren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog Joan in die USA und heiratete den amerikanischen Soldaten Sanford Dorf Weiss, den sie nur einen Tag kannte. Die beiden ließen sich 1947 scheiden, und im selben Jahr heiratete sie Stan Lee, nachdem sie zwei Wochen lang zusammen waren.
Joan hat nicht viele schauspielerische Leistungen vorzuweisen. Sie sprach 1994 zwei Figuren in den Zeichentrickserien „Iron Man“ und „Fantastic Four“ und trat dann in drei Dokumentarfilmen auf: „Stan Lee’s Mutants, Monsters & Marvels“ (2002), „Comic Book Superheroes Unmasked“ (2003) und „With Great Power: The Stan Lee Story“ (2010). Sie hatte einen Cameo-Auftritt im Superheldenfilm „X-Men: Apocalypse“ (2016) sowie im Superheldenfilm „Avengers: Endgame“ (2019, posthum veröffentlicht).
Sie war auch Autorin und veröffentlichte ihren Roman „The Pleasure Palace“. Nach ihrem Tod wurden bei ihr zu Hause drei unveröffentlichte Romane gefunden.
Joan starb am 6. Juli 2017 in ihrem Haus in Los Angeles an einem Schlaganfall.