Close Menu
    Was ist angesagt

    Krokon co Ermöglicht Reibungslose Und Schnelle Transaktionsabwicklung

    18 Juli 2025

    Stockwise Bewertungen

    4 Juli 2025

    So installieren Sie einen Rauchmelder ohne Bohren: Die magnet basierte Lösung für Mieter

    30 Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Insta360 Flow Testbericht: Große Versprechen, großer Hype, große Probleme
    Technik

    Insta360 Flow Testbericht: Große Versprechen, großer Hype, große Probleme

    GuntherBy Gunther24 Juni 2024Updated:24 Juni 202410 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    insta360 flow
    insta360 flow
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Der Insta360 Flow ist ein Gimbal für Smartphones, der auf dem Papier wie die perfekte Lösung für Vlogging, YouTube-Ersteller und Social-Media-Influencer aussieht. Das Versprechen des Insta360 Flow ist Tracking mit künstlicher Intelligenz (KI) in einem kompakten Gimbal, das zusammengefaltet und überallhin mitgenommen werden kann.

    Für diesen Einsatzzweck ist die Insta360 Flow ein hervorragendes Gerät und wäre sie als Tisch- bzw. Stativkamera mit hervorragender KI-Verfolgung verkauft worden, wäre sie eine gute Lösung.

    Leider habe ich bei meinen Tests festgestellt, dass die Insta360 Flow so viele Mängel aufweist, dass ich sie nicht empfehlen kann. Während das AI-Tracking gut funktioniert – fast auf dem Niveau der heutigen spiegellosen Kameras – sind Form und Funktion so schlecht umgesetzt, dass die Insta360 Flow oft eher lästig als hilfreich ist.

    Gut als Tracker, schlecht als Gimbal

    Insta360 bezeichnet dies abwechselnd als Gimbal und „Stabilisator“. Obwohl diese Begriffe synonym verwendet werden, wird das Gerät in vielen Marketingmaterialien in Alltagssituationen verwendet – auf der Website wird das Gerät auf seinem integrierten Ständer gezeigt, wie es Personen verfolgt.

    Eine der besten Funktionen ist die Möglichkeit, die App im Hintergrund zum Verfolgen während eines Videoanrufs zu verwenden. Die Insta360 Flow-Software verfolgt weiterhin, während andere Apps verwendet werden, und ist somit eine leistungsstarke Lösung zum Einrahmen einer Aufnahme während eines Anrufs.

    Auf der Website ist eine Familie zu sehen, die ihr Telefon für einen FaceTime-Anruf nutzt, und die Kamera verfolgt weiterhin Vater und Tochter, während sie sich im Bild bewegen. Die meisten Gimbal-Programme sind nur aktiv, während die Anwendung verwendet wird. Dies allein würde dies zu einer Lösung für Remote-Mitarbeiter machen.

    KI-Tracking funktioniert sehr gut für jemanden, der Tutorials oder How-to-Videos macht, und kann jemanden verfolgen, während er sich bewegt. Ich kann mir vorstellen, dass dies von Kochkanälen, Holzarbeitern und jedem Medium verwendet wird, das einem Ersteller folgen muss, ohne dass der Ersteller tatsächlich die Möglichkeit hat, den Kamerawinkel zu ändern.

    Das Gerät ist jedoch als Gimbal konzipiert und wird auch als solcher verkauft, und die gesamte KI-Verfolgung der Welt kann die eingeschränkte Funktionalität nicht kompensieren.

    Um herauszufinden, ob andere Benutzer dieselben Probleme hatten, habe ich mir mehrere YouTube-Videos von bekannten Erstellern angesehen, die alle nur Gutes über die Insta360 Flow zu sagen hatten. Wenig überraschend wurden diese Videos alle vom Unternehmen gesponsert.

    Ich habe meine Suche auf kleinere Kanäle ausgeweitet und mehrere Leute gefunden, die dieselben Probleme hatten wie ich. Das bestätigte, dass ich kein zufälliges Problem mit meinem Gerät hatte.

    Körperliche Probleme

    Die größten Versprechen und, wie sich herausstellt, größten Schwächen der Insta360 Flow liegen in ihrem Design. Das Industriedesign des Geräts enthält einige sehr clevere Dinge, aber jedes hat Mängel.

    Das Gerät lässt sich zu einem kompakten Paket zusammenfalten, das klein genug ist, um in eine Jackentasche zu passen. Der Insta360 Flow lässt sich schnell entfalten, verfügt über eine hervorragende magnetische Halterung für ein Smartphone und eine hervorragende Auswahl an Tasten und Anzeigen.

    Es verfügt außerdem über einen eingebauten Selfie-Stick und ein eingebautes Stativ. Dieses clevere Design macht den Gimbal praktisch, aber einige Dinge könnten verbessert werden.

    Wenn man jedoch mit dem Gehäuse des Geräts beginnt, fühlt es sich einfach merkwürdig an. Das Hauptgehäuse ist winzig und selbst meine mittelgroßen Hände machen es schwierig, es zu greifen. Nicht nur der Durchmesser fühlt sich klein an, sondern auch die Höhe des Insta360 Flow.

    Das Stativsegment lässt sich zwar ausfahren, um eine größere Grifffläche zu schaffen, fühlt sich aber insgesamt etwas merkwürdig an. Ein mitgelieferter gummierter Griff macht die Nutzung komfortabler, aber nicht wesentlich.

    Die Bedienelemente haben das gleiche Problem wie die meisten Kardanringe: Sie sind genau in der Mitte positioniert. Dies ist für Aufnahmen mit der linken und rechten Hand gedacht, aber alle Bedienelemente, die mit dem Daumen bedient werden sollen, sollten nicht in der Mitte liegen, da man sonst den Griff verschieben muss, um an die Bedienelemente zu gelangen.

    Fairerweise muss man sagen, dass es sich bei der Insta360 um ein allgemeines ergonomisches Problem bei Geräten handelt, die für die Verwendung mit zwei Händen ausgelegt sind. Es unterscheidet sich also nicht von den meisten Kardangelenken. Die Verwendung eines berührungsempfindlichen Bedienfelds auf der Bedienoberfläche zum Umschalten zwischen den Verfolgungsmodi ist jedoch etwas anderes.

    Theoretisch ist das eine tolle Idee, in der Praxis ist die Oberfläche jedoch nicht empfindlich genug und der Moduswechsel ist schwierig. Ein einfacher Knopf wäre besser.

    Das Stativ, das geschickt in den Griff gesteckt ist, ist wackelig. Es hält die Insta360, aber das Gerät sollte auf einer stabilen Oberfläche stehen, da jede Bewegung das Gimbal wackeln lässt. Es ist besser, das Gimbal mit dem Stativadapter an der Unterseite des Geräts an einem Stativ zu befestigen.

    Es gibt noch ein paar weitere clevere Designmerkmale, darunter einen integrierten Blitzschuh zur Befestigung eines Mikrofons und eines Scheinwerfers. Der Blitzschuh befindet sich an der Vorderseite des Geräts und steht senkrecht zur Kamera. Das bedeutet, dass es nur praktisch ist, eine Lavaliermikrofon-Aufnahmeeinheit zu montieren, da alle am Schuh angebrachten Mikrofone im rechten Winkel auf den Ersteller zeigen würden. Dieses Versehen hätte in der Entwurfsphase auffallen sollen, aber es ist schön, einen Empfänger am Gerät anzubringen und ihn direkt mit dem Telefon zu verbinden.

    Es bedeutet nichts, wenn es nicht diesen Schwung hat

    Das bei weitem größte Problem des Insta360 Flow ist die minimale Neigungsmöglichkeit. Die Neigung ist entscheidend, wenn der Gimbal hoch oder niedrig gehalten wird, aber auch, wenn das Telefon auf Armlänge entfernt ist.

    Bei den meisten Kardanaufhängungen neigt sich die Kamera, wenn Sie das Gerät von der Horizontale wegschwenken (als würden Sie mit einem Hackmesser hacken), um im gleichen Winkel zu bleiben. Bei der Insta360 Flow ist dies jedoch nicht der Fall. Sie hat einen angegebenen Neigungswinkel von 180 Grad, was technisch korrekt ist, aber die funktionale Neigung ist viel kleiner.

    Ich habe die Neigung gemessen und sie betrug etwa 20 Grad. Wenn der Gimbal unter die Horizontlinie bewegt wird, kann er nur innerhalb dieses Bereichs schwenken und verliert dann die Fixierung auf ein Motiv. Noch schlimmer: Wenn der Gimbal mit ausgefahrenem Selfie-Stick über Ihrem Kopf gehalten wird, kann er sich nur so weit nach unten neigen, dass Ihr Gesicht unten im Bild ist. Er kann sich nicht weit genug nach vorne neigen, um das Motiv in der Mitte des Bildes zu halten.

    Dies ist nicht das einzige Smartphone-Gimbal mit begrenztem Neigungsbereich, aber es ist das mit dem begrenzten Bereich, den ich je gesehen habe. Insta360 bezeichnet dies in den meisten seiner Veröffentlichungen als Stabilisator (ebenso wie übrigens auch DJI), aber ein Gimbal ist ein Gimbal.

    Bleiben Sie stabil und intelligent

    Eine Erkenntnis ist, dass Insta360 Flow hinsichtlich der Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt ist, vielleicht zu eingeschränkt für die meisten Entwickler.

    Aus Sicht der Bildstabilisierung leistet die Insta360 Flow hervorragende Arbeit bei der Reduzierung von Bewegungen, und diese Stabilität und die hervorragende App sind die Hauptattraktionen dieses Geräts.

    Selbst beim Laufen oder Fahren mit etwas wie einem Skateboard ist die Bewegung im Filmmaterial viel geringer als selbst im aktiven Stabilisierungsmodus eines iPhones. Es kann mit einigen Kameras mit integrierter Stabilisierung mithalten.

    Die Insta360 Flow verfügt außerdem über intelligente Aufnahmemodi, die bei der Bildkomposition und Kreativität helfen. Während die meisten Vollzeit-Fotografen die integrierten Kompositionsvorschlagstools wahrscheinlich nicht verwenden, ist es für einen Gelegenheitsfotografen großartig, ein System zu haben, das Sie durch die Schritte führt, die zum Erstellen ansprechender Aufnahmen erforderlich sind.

    Die Kamera verfügt über Modi wie Outdoor, Familie, Meer, Sport, Zuhause, Essen und Urlaub. Wenn sie aktiviert ist, gibt die App Anweisungen zum Aufnehmen von Videos für diese bestimmten Motivtypen, und dann führt der Insta360 Flow die entsprechenden Bewegungen aus.

    Es gibt auch eine intelligente KI-Erkennung von Motiven für spezielle Bildaufnahmen. Ein Basketballmodus kann ein Spielfeld beobachten und nur dann Filmmaterial aufnehmen, wenn jemand einen Korb wirft. Dadurch entfallen stundenlange Aufnahmen des Balls, der vom Brett abprallt.

    Die Software verfügt auch über KI-basierte Videobearbeitung und nimmt die besten Teile von Clips und fügt sie zu Videos zusammen, die in der Regel kreativer sind, als viele Ersteller in einer Videobearbeitungs-App erstellen könnten. Die Bearbeitung in der Insta360 Flow-App ist viel schneller als in vielen anderen Tools.

    Gesichtserkennung und -verfolgung sind hervorragend und so zuverlässig wie bei vielen modernen Kameras. Sie können einem Gesicht oder Motiv folgen, selbst wenn es verdeckt ist, und erfassen es schnell wieder, wenn das Motiv wieder ins Bild kommt.

    Wie bereits erwähnt, ist Tracking eine hervorragende Lösung für den Ersteller, der ohne Kameramann Filmmaterial aufnehmen möchte. Ich habe bereits damit begonnen, es beim Aufnehmen von Unboxing-Videos zu verwenden. Ich habe mir kürzlich zum Testen einen 3D-Drucker zugelegt und normalerweise richte ich eine Kamera mit Weitwinkel ein und schneide mein Filmmaterial so zu, dass ich dabei im Bild bleibe, während ich herumlaufe, Werkzeuge hole und Teile zusammensetze.

    Mit der Insta360 Flow auf einem Stativ kann ich eine nähere Aufnahme machen und alle meine Bewegungen verfolgen.

    Die Software verfügt außerdem über einige standardmäßige Kreativtools wie Zeitraffer und Panorama. Beim Zeitraffer können Benutzer einen Bewegungsbereich und eine Dauer auswählen, wobei sich Insta360 Flow langsam durch den Pfad bewegt.

    Aussehen und Einschränkungen

    Die Insta360 Flow-Software kann verschiedene „Looks“ aufzeichnen, z. B. vorab abgestuftes Filmmaterial, um die Farbkorrektur zu simulieren, die häufig mit hochwertiger Videobearbeitung verbunden ist. Dies ist eine weitere Funktion, auf die die meisten Videoeditoren wahrscheinlich verzichten würden, aber es ist eine hervorragende Möglichkeit, mit nichts als einem Smartphone eine Stimmung zu erzeugen.

    Es ist schade, dass die Software kein HDR- oder 10-Bit-Material aufnehmen kann. Der große Dynamikumfang des iPhone und vieler Android-Geräte ist ein wichtiger Grund, warum Kreative diese Tools anstelle (oder zusätzlich zu) ihren herkömmlichen Kameras verwenden.

    Der einzige Grund, der mir für eine Begrenzung der Bitrate und des Dynamikbereichs einfällt, ist die Rechenleistung. Bei einem so leistungsstarken Gerät wie einem iPhone oder Google Pixel sollte jedoch mehr als genug Rechenleistung vorhanden sein, um eine Verarbeitung mit höherem Dynamikbereich zu ermöglichen.

    So nah und doch so fern

    Ich möchte die Insta360 Flow lieben und eine ebenso begeisterte Reaktion darauf bekommen wie viele Rezensionen, die ich auf YouTube gesehen habe. Leider ist die Insta360 Flow eine Lösung für ein Problem, das weitere Probleme mit sich bringt.

    Um ein erfolgreiches Tool zu schaffen, musste Insta360 dies entweder als Tischgerät (oder Stativgerät) entwerfen und vermarkten, um die Bewegungen der Ersteller in einem Rahmen zu verfolgen, oder die tatsächliche kardanische Aufhängungsleistung verbessern.

    Ich hoffe, dass Insta360 auf das Feedback der Benutzer hört und ein überarbeitetes Modell herausbringt, denn die Software ist so gut und das AI-Tracking so kompetent, dass es schade wäre, über ein so leistungsfähiges Produkt zu verfügen leica sofort 2.

    Gibt es Alternativen

    Es gibt auch viele Smartphone-Gimbals auf dem Markt, die einen ähnlichen Preis haben. Der Insta360 Flow kostet 159 US-Dollar , also den gleichen Preis wie der Osmo 6 Smartphone-Gimbal von DJI. Ich habe den Osmo 6 getestet und die physischen Komponenten (Neigung, Schwenken usw.) sind besser als beim Insta360 Flow. Zhiyun, ein weiterer chinesischer Drohnenhersteller, stellt auch den Smooth 5-Gimbal zum gleichen Preis her. Ich habe diesen Gimbal nicht getestet, aber ich habe ihre Drohnen verwendet und sie sind sehr gut.

    Sollten Sie es kaufen

    Nein, es gibt zu viele Einschränkungen und Probleme mit Insta360 Flow, um es bestimmungsgemäß zu verwenden.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleLeica Sofort 2 Testbericht: Die Sofortbildkamera auf ein neues Niveau bringen
    Next Article Pentax 17 im Test: Ein brandneues Filmerlebnis, das sich lohnt

    Related Posts

    So installieren Sie einen Rauchmelder ohne Bohren: Die magnet basierte Lösung für Mieter

    30 Juni 2025

    stockwises.com

    26 März 2025

    Viofo A229 Pro im Test: So schlägt sich die High-End-Dashcam

    10 März 2025

    Kann ChatGPT ein Social-Media-Konto führen? KI-generierte Tweets und Posts

    24 Februar 2025

    Das Geheimnis von data:text/html; charset=utf-8;base64,pgh0bww+pgjvzhk+pc9ib2r5pjwvahrtbd4= entschlüsseln

    15 Februar 2025

    Microsoft Word vs. Google Docs: Was ist die bessere Wahl?

    7 Februar 2025
    Unsere Auswahl

    Krokon co Ermöglicht Reibungslose Und Schnelle Transaktionsabwicklung

    18 Juli 2025

    Stockwise Bewertungen

    4 Juli 2025

    So installieren Sie einen Rauchmelder ohne Bohren: Die magnet basierte Lösung für Mieter

    30 Juni 2025

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Recent Posts

    • Krokon co Ermöglicht Reibungslose Und Schnelle Transaktionsabwicklung
    • Stockwise Bewertungen
    • So installieren Sie einen Rauchmelder ohne Bohren: Die magnet basierte Lösung für Mieter
    • Wo kann man Autoteile günstig kaufen?
    • Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.