Close Menu
    Was ist angesagt

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    17 Mai 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Eufy X10 Pro Omni im Test: Premium-Ergebnisse für den Preis
    Technik

    Eufy X10 Pro Omni im Test: Premium-Ergebnisse für den Preis

    GuntherBy Gunther31 Mai 2024Updated:31 Mai 20247 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    eufy x10 pro omni
    eufy x10 pro omni
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Diese Kombination aus Staubsauger und Wischmopp erfüllt beide Aufgaben optimal und sorgt so für eine insgesamt bessere Reinigung. Die automatisch entwirrende Bürste wird Tierbesitzer ansprechen.

    Pro

    • Gründliches, ausgewogenes Staubsaugen und Wischen
    • Hervorragende Hindernisvermeidung
    • Automatische Entwirrungsbürste
    • Erfordert wenig praktische Aufmerksamkeit vom Benutzer

    Nachteile

    • Große Basisstation
    • Selbstreinigungsfunktionen sind laut

    Unser Urteil

    Der Eufy X10 Pro Omni ist ein fantastischer Bodenreiniger, der nur wenig menschliches Eingreifen erfordert, um seine Arbeit zu erledigen. Seine Saug- und Wischleistung ist gleichermaßen gut, was man von vielen 2-in-1-Roboterstaubsaugern nicht behaupten kann. Wenn Sie mit der Größe und dem Lärm der Basisstation zurechtkommen, werden Sie den Komfort, den sie bietet, wahrscheinlich lieben.

    Heute die besten Preise: Eufy X10 Pro Omni

    Die Leute saugen und wischen ihre Böden wirklich nicht gern. Das ist die logischste Schlussfolgerung, die man aus einem Markt ziehen kann, der mittlerweile voll ist mit Alleskönner-Kombinationen aus Staubsauger- und Wischrobotern. Der X10 Pro Omni von Eufy ist einer der neuesten Roboter, der dank eines KI-gestützten Roboters und einer selbstwartenden Basisstation ein Reinigungserlebnis ohne Eingriff verspricht.

    Der X10 Pro Omni vereint die besten Eigenschaften der Roboterstaubsauger X8 Pro und X9 Pro von Eufy in einem völlig autonomen Bodenreiniger. Sein Roboter nutzt die Haarentwirrungstechnologie des X8 Pro – ein Geschenk des Himmels für Tierbesitzer – und die rotierenden Wischmopps und die KI-Hinderniserkennung des X9 Pro und fügt eine Basisstation hinzu, die seinen Staubbehälter leert, seinen integrierten Wassertank leert und auffüllt und seine Wischpads wäscht und trocknet.

    Design

    Der D-förmige Roboter misst 12,9 x 13,9 x 4,5 Zoll (B x T x H). Oben befinden sich die Tasten für Ein-/Ausschalten, Home und Kindersicherung sowie ein Turm, in dem sich der LIDAR-Sensor des Roboters befindet.

    Darunter befinden sich eine rotierende Randbürste und eine Walzenbürste aus Gummi und Borsten, die über einen Entwirrungskamm verfügt, der verhindert, dass sich Haare während der Rotation um die Bürste wickeln.

    Hinten sitzt ein Paar fünfeckiger Wischmopps. Im Gegensatz zu runden Wischmopps minimiert die Fünfeckform den Abstand zwischen den Wischmopps beim Drehen und sorgt so für eine bessere Bodenabdeckung.

    Die Omni Station des X10 Pro misst 18,9 x 18,1 x 14,4 Zoll (H x B x T). Obwohl sie keineswegs klein ist, haben die Designer wahrscheinlich etwas an Umfang eingespart, indem sie die 3-Liter-Tanks für sauberes und schmutziges Wasser unabhängig voneinander in einem Schlitz neben dem Staubbehälter platziert haben, anstatt sie in einem eigenen Fach unterzubringen.

    Der Behälter enthält einen 2,5 Liter fassenden antibakteriellen Staubbeutel, der bis zu zwei Monate Staub aufnehmen kann. Im Dockbereich der Omni Station werden die Wischpads des Roboters gewaschen und mit 45 Grad Celsius heißer Luft getrocknet, um Gerüchen und Bakterienwachstum vorzubeugen.

    Einrichtung und Leistung

    Der X10 Pro Omni wird fast komplett montiert geliefert. Sie müssen nur das Netzkabel an der Rückseite der Omni-Station anschließen und eine Plastikrampe an der Vorderseite befestigen. Dann müssen Sie nur noch die Eufy Clean-App herunterladen und den Anweisungen folgen, um den Roboter mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Es ist ein kurzer, schmerzloser Vorgang, der bei mir nur wenige Minuten gedauert hat.

    Sobald der Roboter verbunden ist, sehen Sie auf dem Startbildschirm der App ein Bild davon über einer Schaltfläche mit der kryptischen Aufschrift „Enter“. Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen, gelangen Sie zum Bildschirm zur Steuerung des X10 Pro Omni.

    Es gibt drei Registerkarten mit den Bezeichnungen „Zuhause“, „Raum“ und „Zone“, die angeben, wie viel von Ihrem Raum Sie reinigen möchten, und eine Option zum Anpassen der Reinigungseinstellungen. Sie können diese nach Ihren Wünschen anpassen oder einfach den Smart-Modus aktivieren, in dem der Roboter automatisch eine Reinigungsstrategie basierend auf Raumtyp und Reinigungshäufigkeit sowie dem Vorhandensein von Teppichen und Haustieren auswählt.

    Wenn Sie den X10 Pro Omni zum ersten Mal verwenden, führt er eine schnelle Kartierung Ihres Hauses durch. Der Roboter verwendet zur Navigation eine Kombination aus LIDAR und einer nach vorne gerichteten Kamera mit KI. Eufy sagt, dass sein KI-Algorithmus mehr als 100 gängige Hindernisse im Haushalt erkennen kann, darunter Kabel, Hausschuhe und Spielzeug. Während meiner Tests hatte er keine Probleme, diese Gegenstände zu erkennen, und auch mit Tierfutternäpfen, Rucksäcken und ein paar großen Pappkartons hatte er keine Probleme. Ich habe nie gesehen, dass er auf seinem Weg gegen etwas gestoßen ist, und er blieb nie stecken. Auch schwaches Licht, das für kamerabasierte Systeme problematisch sein kann, hat seine Navigation dank eines eingebauten LED-Sensors nicht beeinträchtigt.

    Der X10 Pro Omni hat eine maximale Saugleistung von 8.000 Pa, also habe ich meine Böden drei Tage lang laufen lassen, bevor ich ihn zum ersten Mal laufen ließ, um sicherzustellen, dass er genug Staub, Tierhaare und sonstigen Hausmüll hatte, mit dem er arbeiten konnte. Als dieser erste Job erledigt war, war kein einziger Staubkrümel mehr auf dem Boden, nicht einmal an den Wandkanten oder in den Fußräumen unter den Küchen- und Badezimmerschränken. Diese Ergebnisse hielten auch bei den darauffolgenden täglichen Reinigungen in der nächsten Woche an.

    Wenn eine Staubsauger-/Wischmopp-Kombination bei einer Aufgabe brilliert, leidet normalerweise die andere darunter. Das war beim X10 Pro Omni nicht der Fall. Beim Wischen wurden meine Laminatböden zwar nicht fleckenlos – es gibt noch keinen Roboter, der dieselben Ergebnisse wie ein Stielwischmopp und altmodische Muskelkraft erzielen kann –, aber er stellte den größten Teil des Glanzes wieder her, der durch mehrere Tage starken Fußgängerverkehrs verblasst war.

    Es ist klar, dass der Wischfunktion viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Wenn der Roboter auf einen Teppich oder Läufer trifft, hebt er die Wischpads 12 mm oder etwa einen halben Zoll an, damit der Teppichboden nicht nass wird. Das ist nichts Neues, aber hier funktioniert es tatsächlich; ähnlich funktionierende Roboter haben den Teppich in meinem Wohnzimmer alle merklich feucht hinterlassen, aber nachdem der X10 Pro Omni ihn überquert hatte, war er knochentrocken.

    Es gibt auch eine Einstellung für „Randnahes Wischen“, bei der sich der Roboter beim Reinigen entlang von Kanten dreht, sodass er näher an die Wand kommt. Und die fünfeckigen Wischköpfe haben ihre Arbeit getan und für eine gleichmäßige Abdeckung meiner Böden gesorgt, ohne sichtbare Streifen zu hinterlassen.

    Während der X10 Pro Omni beim Reinigen ziemlich leise ist, wird er deutlich lauter, wenn er zur Omni Station zurückkehrt. Selbstentleerende Staubsauger sind bekanntermaßen laut, wenn sie den Inhalt aus dem Staubbehälter des Roboters saugen, und das trifft hier zu. Die Station gibt auch Geräusche von sich, wenn sie die Wassertanks des Roboters auffüllt und die Wischköpfe des Roboters reinigt. Am deutlichsten ist ein gurgelndes Geräusch zu hören, das dem ähnelt, das entsteht, wenn Sie die Flasche an einem Wasserkühler austauschen. Aber wenn Sie die Lautstärke eines herkömmlichen Staubsaugers 45 Minuten am Stück aushalten können, sollten Sie die Geräusche dieser beiden Vorgänge, die beide erfreulicherweise von kurzer Dauer sind, problemlos ertragen können.

    Die Eufy-App ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Karten einfach zu verwalten und zu bearbeiten sowie die Einstellungen für den Roboter, die Basisstation und die KI-Hindernisvermeidung anzupassen. Sie bietet außerdem ein Planungstool und einen Reinigungsverlauf.

    Spezifikationen

    • Saugleistung: 8.000 Pa
    • Funktionen: Saugen und Wischen
    • Navigation: LiDAR und Kamera
    • Wischkopf-Rotationsgeschwindigkeit: 180 U/min
    • Auto-Lift-Höhe des Moppkopfes: 12 mm
    • Automatische Entwirrungsbürste: Ja
    • Staubbeutelkapazität: 2,5 Liter
    • Fassungsvermögen Wassertank: 3 Liter
    • Abmessungen (Roboter): 12,87 x 13,9 x 4,47 Zoll (B x T x H)
    • Abmessungen (Basisstation): 14,41 x 18,9 x 18,11 Zoll (B x T x H)

    Sollten Sie den Eufy X10 Pro Omni kaufen?

    Der X10 Pro Omni kostet 800 US-Dollar und liegt damit im mittleren Preissegment der Staubsaugerroboter, hat aber die Leistung eines höherpreisigen Produkts iPhone or iPad.

    Angesichts der Tatsache, dass es in jeder Preisklasse nur wenige All-in-One-Roboterstaubsauger gibt, die ein wirklich autonomes Reinigungserlebnis bieten, wäre es dumm, ihn nicht ernsthaft in Betracht zu ziehen.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleSo verbinden Sie Ihr iPhone or iPad mit Ihrem Großbildfernseher
    Next Article JBL Xtreme 4 Lautsprecher im Test: Ein leistungsstarker tragbarer Lautsprecher für Partys

    Related Posts

    stockwises.com

    26 März 2025

    Viofo A229 Pro im Test: So schlägt sich die High-End-Dashcam

    10 März 2025

    Kann ChatGPT ein Social-Media-Konto führen? KI-generierte Tweets und Posts

    24 Februar 2025

    Das Geheimnis von data:text/html; charset=utf-8;base64,pgh0bww+pgjvzhk+pc9ib2r5pjwvahrtbd4= entschlüsseln

    15 Februar 2025

    Microsoft Word vs. Google Docs: Was ist die bessere Wahl?

    7 Februar 2025

     So zeichnen Sie Twitch-VODs mit StreamRecorder.io auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    28 Januar 2025
    Unsere Auswahl

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    17 Mai 2025

    Karpax.co Bietet Exklusive Vorteile Für Eine Bessere Finanzielle Erfahrung

    7 Mai 2025

    Recent Posts

    • Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!
    • Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  
    • eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren
    • Karpax.co Bietet Exklusive Vorteile Für Eine Bessere Finanzielle Erfahrung
    • Umzug und Anmeldung: Wie man Bußgelder vom Bürgerbüro vermeidet

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.