Eine Anleitung zu den Episoden, die Sie überspringen können. Optimieren Sie Ihr Seherlebnis und konzentrieren Sie sich auf die Kernhandlung. So erleben Sie ein spannendes und effektives Abenteuer mit Ihren Lieblingscharakteren im Naruto-Universum.
Fans der ursprünglichen Naruto-Serie denken, dass Boruto das Potenzial hat, eine fantastische Fortsetzung zu werden. Naruto war in der Tat eine Klasse für sich und wird für immer einer der besten Animes bleiben, die es je gab. Da sie den Abstand zwischen dem Manga und dem Anime wahren mussten, soll Boruto jetzt viele Füllepisoden enthalten. Wir haben in der Zwischenzeit diesen umfassenden Füllerleitfaden für Sie vorbereitet, falls Sie sich entscheiden, den Boruto-Anime anzusehen. Sie können gerne auf diese Boruto Filler liste zurückgreifen , falls Sie die Füller ganz überspringen oder die zusätzlichen Episoden nur für den Fall genießen möchten.
Eingangsbogen der Akademie
„Daburi no Kiki“, Folge 16 der ersten Staffel, markierte den Beginn der ersten Boruto Filler Handlung. Darin wird Denkis Kampf um das Bestehen des Ninjutsu-Tests der Akademie verfolgt. Um ihrer Mutter einen Gefallen zu tun, bringt Sarada in der zweiten Folge einem Jugendlichen im Krankenhaus ein Stofftier, lässt das Spielzeug jedoch im Zug zurück. Die komplexen Charakterisierungen in diesen beiden Episoden sind zwar aus dem ursprünglichen Manga, aber weitaus fesselnder als viele lächerliche Anime-Füller-Episoden. Sie können diese beiden Folgen überspringen, sie sich aber auch einfach zum Spaß ansehen.
Zu überspringende Episoden des Academy Entrance Arc: 16–17
Genin-Missionsbogen
Borutos zweite zweiteilige Füller sind in diesem Arc enthalten. Boruto, Mitsuki und Sarada werden beauftragt, Kiri, eine reiche Frau, zu ihrer ersten Mission als neue Mitglieder von Team 7 nach Green Banks zu begleiten. Sie begegnen einem abtrünnigen Ninja, der Kiri entführt und eine waghalsige Rettungsaktion erfordert. Obwohl es völlig optional ist, ist die Art und Weise, wie die Teammitglieder zusammenarbeiten, um Borutos Wunden zu heilen, aufeinander aufzupassen und Kiri vor dem Tod zu bewahren, ein eindrucksvolles Beispiel für die furchtlosen Opfer, die das neue Team 7 zu bringen bereit ist.
Zu überspringende Episoden des Genin Mission Arc: 40–41
Byakuya-Gang-Arc
Drei Füllepisoden mit einem Interview mit Boruto für eine Genin-Dokumentation unterbrechen den Byakuya-Gang-Arc. Als Team 15 mit der Rettung von Tieren betraut wird, die aus einem Zoo entkommen sind, erreicht der Füller-Arc einen düsteren Punkt. Das Team von Genin spricht darüber, wie sie ihre Erfahrung nutzen werden, um die Chunin-Prüfungen zu bestehen, während die Füller-Handlung zu Ende geht. Von dem Füller-Arc ist Konohamarus Handlung bei weitem die interessanteste. Diese Handlung zeigt seine Führungsqualitäten und sein Mitgefühl auf echte Weise.
Zu überspringende Episoden des Byakuya Gang Arc: 48–50
Cho-Cho-Bogen
Der Cho-Cho-Arc mit drei Folgen zeigt, wie Team 7 und Team 10 zusammenarbeiten, um Schauspieler vor angeblichen Morddrohungen zu schützen. Es ist vielleicht die absurdeste Füller-Story in der Geschichte von Boruto. Cho-Cho musste bei der Entführung und Rettung von Tomaru helfen, nachdem er sich als Schauspieler ausgeben musste. Der Ansatz dieser Episoden schien die Zuschauer nicht im Geringsten zu fesseln. Diese Füller-Episoden haben nicht viele Bewunderer und die Zuschauer empfehlen, sie ganz zu überspringen.
Zu überspringende Cho-Cho Arc-Episoden: 67–69
Naruto Shinden-Bogen
Die Handlung von Naruto Shinden dient als Hintergrund für den nächsten Boruto Filler Bogen. Da Namida denkt, dass ihr Jutsu zu einer Belastung wird, dreht sich die Handlung der ersten Episode um ihre Versuche, ein mächtiges neues Jutsu zu erlernen. Um seinem Vater zu gefallen, kandidiert Shikadai im zweiten Abschnitt für ein politisches Amt. Während die Kurzgeschichte in jeder Folge an Dynamik gewinnt, trägt sie nicht wesentlich zur zugrunde liegenden Erzählung von Masashi Kishimotos ursprünglichem Manga bei. Es ist ermutigend zu sehen, wie sehr Shikadai das Erbe seines Vaters weitergeführt hat, aber die Leistungen von Team 10 sind im Vergleich zu denen von Team 7 schwach.
Zu überspringende Episoden des Naruto Shinden Arc: 96–97
Konoha Shinden, Konohamaru und Remon Arc
Der Konoha Shinden Arc, der Konahamaru Arc und der Remon Arc sind alle durch diesen Boruto Filler-Arc verbunden. Während die acht Füller-Episoden mit einem Knall enden, zog sich die uninspirierende Abfolge von Geschichten viel zu lange hin. Sie hatten viel zu viele sinnlose Missionen, wie das Sammeln von Ninja-Karten und das Bearbeiten von Beschwerden vom Postamt. Bevor dieser Füller-Arc zu seinem ursprünglichen Kurs zurückkehrt, schließt er mit drei herausragenden, intensiven Episoden ab. Die unerwartete Wendung der Handlung am Ende, als Borutos und Konohamarus tapferer Versuch, die Situation zu retten, letztendlich erfolglos ist, weil sie zu spät zur Hochzeit kommen, ist unterhaltsam.
Zu überspringende Episoden des Konoha Shinden-, Konohamaru- und Remon-Arcs: 112–119
Zeitsprungbogen
Nach einer langen emotionalen Charakterentwicklung, die darin gipfelt, dass Naruto Hisashi als seinen Vater bezeichnet, hat Boruto Probleme damit, seinem Großvater ein Geschenk zu machen, da Hisashis Geburtstag näher rückt. Das Time Slip-Konzept wird auf angenehme Weise durch Borutos tief empfundene Selbstbetrachtung seiner Vergangenheit und seiner Reife im Laufe der Zeit verstärkt, während er wächst und reifer wird. Die nachfolgenden Füllepisoden im Handlungsbogen lassen viel zu wünschen übrig, da sie sich auf Team 4 und Team 10 konzentrieren.
Zu überspringende Time Slip Arc-Episoden: 138–140
Mujina-Banditen-Arc
Sarada, Tsubaki, Himawari und andere Schüler zeigen in diesen Füllepisoden ihre Angst vor ihrem Studium. Während die Suche von Team 7 nach dem rätselhaften „Rainy Day Killer“ zweifellos der Höhepunkt ist, ist Cho-Chos und Ankos Versuch, die Azuki-Bohnendiebe zu fassen, der Tiefpunkt. Dieser Handlungsbogen ist fragmentierter und unzusammenhängender als die meisten anderen. Der Füller-Handlungsbogen der Mujina Band scheint banal zu sein und sollte gerne übersprungen werden, um den richtigen Fluss beim Boruto-Schauen beizubehalten crazy game.
Zu überspringende Episoden des Mujina Bandits Arc: 152–156
Die große Seeschlacht von Kirigakure
Die Handlung der Großen Seeschlacht von Kirigakure besteht aus zwei unterschiedlichen Füllsegmenten. Im ersten rächt sich Tsubaki nach einem Raubüberfall an einem Samurai, den sie einst trainiert hat. Der erste Handlungsstrang zeigt nicht nur Denkis neu gewonnene Kapitänsrolle über Team 5, sondern auch seine Bedenken, als ihm eine B-Rang-Mission zugewiesen wird, bei der er Marionetten an Bergarbeiter auf See liefern muss. Der Handlungsstrang der Großen Seeschlacht von Kirigakure ist so umfangreich, dass der Füllhandlungsstrang oft übersehen wird und viele andere wichtige Charaktere diesem Handlungsstrang die Schau stehlen.
Zu überspringende Episoden des Arcs „Große Seeschlacht von Kirigakure“: 231–232
Die große Seeschlacht von Kirigakure
Schließlich gibt es im Arc der Großen Seeschlacht von Kirigakure einen letzten Füller-Arc für Boruto. Der Arc erreicht seinen Höhepunkt, als Narutos Familienurlaub durch seinen bevorstehenden Drehplan gestört wird, nach einem schleppenden Anfang, in dem Cho-Cho und Inojin Rache an dem Besitzer eines Ramen-Ladens üben. Der Spaß bricht aus, als Konohamaru anbietet, Narutos Platz in einer wohltuenden heißen Quelle einzunehmen. Naruto ist hin- und hergerissen zwischen der Entscheidung, wichtige Zeit mit seiner Familie zu verbringen und seinen Ruf durch einen Auftritt im nächsten Kagemasa-Film zu verbessern.
Zu überspringende Episoden des Arcs „Große Seeschlacht von Kirigakure“: 256–258
Boruto Filler Episoden und Handlungsbögen zum Überspringen
Zu überspringende Bögen | Folgen |
Eingangsbogen der Akademie | 16-17 |
Genin-Missionsbogen | 40-41 |
Byakuya-Gang-Arc | 48-50 |
Cho-Cho-Bogen | 67-69 |
Naruto Shinden-Bogen | 96-97 |
Konoha Shinden & Konohamaru und Remon Arc | 112-119 |
Zeitsprungbogen | 138-140 |
Mujina-Banditen-Arc | 152-156 |
Die große Seeschlacht von Kirigakure | 231-232 |
Die große Seeschlacht von Kirigakure | 256-260 |
Häufig gestellte Fragen
Boruto hat insgesamt 48 Füllerepisoden und insgesamt 290 Episoden.
Füllerepisoden in einem Anime sind solche, die keinen direkten Bezug zur Handlung des Mangas haben und zusätzliche Episoden sind, die keinerlei Verbindung zur eigentlichen Handlung haben.
Es liegt ganz beim Zuschauer. Sie können es zum Spaß ansehen, es überspringen und bei der Haupthandlung bleiben.