Close Menu
    Was ist angesagt

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    pcwelts.depcwelts.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    pcwelts.depcwelts.de
    Home » Asperger-Syndrom
    Lebensstil

    Asperger-Syndrom

    GuntherBy Gunther16 September 2024Updated:16 September 20247 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    asperger
    asperger
    Share
    Facebook Twitter Pinterest

    Was ist das Asperger-Syndrom?

    Asperger-Syndrom ist ein Begriff, der manchmal zur Beschreibung einer Entwicklungsstörung verwendet wird, die Teil der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist. Menschen mit dieser Art von ASD haben oft Schwierigkeiten, soziale Beziehungen zu anderen aufzubauen. Sie halten sich normalerweise an eine sehr spezifische Routine, haben ein begrenztes Spektrum an Interessen und verhalten sich auf repetitive Weise, beispielsweise indem sie mit den Händen wedeln.

    Ärzte bezeichnen das Asperger-Syndrom manchmal als eine „hochfunktionale“ Form der Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Das heißt, die Symptome sind nicht so schwerwiegend wie bei anderen Arten von Autismus-Spektrum-Störungen.

    Geschichte des Asperger-Syndroms

    Das Asperger-Syndrom wurde nach Hans Asperger benannt, einem Arzt in Wien während der Herrschaft der NSDAP. In den 1940er Jahren war Asperger der erste, der bei einigen Kindern in seiner Obhut das Muster sozialer Probleme bemerkte, das heute die Störung definiert. Viele der Informationen, die Experten heute über Asperger haben, stammen aus der Arbeit von Hans Asperger.

    Obwohl er ein Pionier dieser Forschung war, ist die Verwendung seines Namens für diese Störung umstritten . In laufenden Debatten wird behauptet, seine Forschung habe möglicherweise die erzwungene „Rassenhygiene“ gefördert, zu der auch die Nazi-Richtlinie gehörte, Menschen mit bestimmten Behinderungen zu töten und die Eltern dieser Kinder zu sterilisieren.

    Manche behaupten, Asperger habe eine Sprache erfunden, um Kinder am höherfunktionalen Ende des Autismusspektrums zu beschreiben, um sie vor der Nazi-Politik zu schützen. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen ein viel komplizierteres Bild davon, wie diese Bezeichnung Menschen schadete und bei manchen Kindern sogar zum Tod führte.

    Asperger-Symptome

    Die Symptome des Asperger-Syndroms beginnen schon früh im Leben. Die meisten Diagnosen erfolgen zwischen dem 5. und 9. Lebensjahr, obwohl manche Menschen bereits erwachsen sind, bevor sie die Diagnose erhalten. Keine zwei Menschen haben die gleichen Symptome. Aber sie stehen normalerweise mit emotionalen, kommunikativen und verhaltensbezogenen Fähigkeiten in Zusammenhang.

    Menschen mit dieser Störung können: 

    • Probleme beim Blickkontakt haben
    • Fühlen und verhalten Sie sich in sozialen Situationen unwohl
    • Haben Sie Probleme, im Gespräch auf andere zu reagieren?
    • Übersehen Sie soziale Signale, die für andere offensichtlich sind
    • Schwierigkeiten, die Körpersprache zu lesen
    • Verstehe nicht, was Gesichtsausdrücke bedeuten
    • Zeige wenig Emotionen
    • Sprechen Sie in einem flachen, roboterhaften Ton
    • Sprechen Sie viel über ein Thema wie Steine ​​oder Fußballstatistiken
    • Wiederholen Sie Wörter, Sätze oder Bewegungen
    • Veränderung nicht mögen
    • Behalten Sie den gleichen Zeitplan und die gleichen Gewohnheiten bei, z. B. das Essen derselben Mahlzeiten

    Symptome des Asperger-Syndroms bei Erwachsenen

    Es gibt keine Symptome, die spezifisch für Erwachsene sind. Einige treten jedoch häufiger auf, darunter: 

    • Ungeschicklichkeit
    • Starke verbale Fähigkeiten
    • Besessenheit von einem Thema
    • Soziale Schwierigkeiten
    • Überempfindlichkeit

    Asperger-Diagnose

    Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen des Asperger-Syndroms bemerken, gehen Sie zum Kinderarzt. Dieser kann Sie an einen auf Autismus spezialisierten Psychologen überweisen.

    Der Arzt wird wahrscheinlich Fragen zum Verhalten Ihres Kindes stellen, darunter:

    • Welche Symptome haben sie und wann haben Sie sie zum ersten Mal bemerkt?
    • Wann hat Ihr Kind sprechen gelernt und wie kommuniziert es?
    • Konzentrieren sie sich auf bestimmte Themen oder Aktivitäten?
    • Haben sie Freunde und wie interagieren sie mit anderen?

    Anschließend beobachten sie Ihr Kind in verschiedenen Situationen, um zu sehen, wie es kommuniziert und sich verhält.

    Es gibt keinen Test, um die Erkrankung bei Erwachsenen zu diagnostizieren, und auch keine Diagnosekriterien für das Asperger-Syndrom bei Erwachsenen. Das liegt zum Teil daran, dass es normalerweise in einem frühen Alter entdeckt wird. Wenn Sie jedoch glauben, dass Sie Asperger haben könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er kann Sie auch an die entsprechenden Ärzte überweisen. 

    Zu den Ärzten, die Asperger diagnostizieren, gehören:

    • Psychologen. Sie diagnostizieren und behandeln Probleme mit Emotionen und Verhalten.
    • Neurologen. Sie behandeln Erkrankungen des Gehirns .
    • Entwicklungskinderärzte. Sie sind auf Sprach- und Sprechprobleme sowie andere Entwicklungsprobleme bei Kindern spezialisiert.
    • Psychiater. Sie verfügen über Fachkenntnisse zu psychischen Erkrankungen und können Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankungen verschreiben.

    Die Erkrankung wird häufig im Team behandelt. Das bedeutet, dass Sie oder Ihr Kind möglicherweise mehr als einen Arzt aufsuchen, um sich um Ihre ASD zu kümmern.

    Ist Asperger Autismus?

    Ärzte betrachteten Asperger und Autismus früher als unterschiedliche Erkrankungen. Doch die Ausgabe 2013 des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5), dem Standardwerk für Experten der psychischen Gesundheit, änderte die Klassifizierung der Erkrankung.

    Heute ist das Asperger-Syndrom technisch gesehen keine eigenständige Diagnose mehr. Es ist Teil der breiteren Kategorie der Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Diese Gruppe verwandter Störungen weist einige gemeinsame Symptome auf. Trotzdem verwenden viele Menschen immer noch den Begriff Asperger.

    Das DSM-5 enthält außerdem eine weitere Diagnose, die sogenannte sozial-pragmatische Kommunikationsstörung, deren Symptome sich mit denen des Asperger-Syndroms überschneiden. Ärzte verwenden diese Diagnose, um Menschen zu beschreiben, die Probleme mit der Kommunikation im sozialen, akademischen und beruflichen Bereich haben, ansonsten aber kognitiv normal sind.

    Asperger-Behandlung

    Jeder Mensch ist anders, daher gibt es keinen einheitlichen Ansatz. Ihr Arzt muss möglicherweise mehrere Therapien ausprobieren, um eine zu finden, die wirkt.

    Mögliche Behandlungen:

    Training sozialer Kompetenzen. In Gruppen- oder Einzelsitzungen bringen Therapeuten Ihnen oder Ihrem Kind bei, wie Sie mit anderen interagieren und sich angemessener ausdrücken können. Soziale Kompetenzen werden oft am besten durch die Modellierung typischen Verhaltens erlernt.

    Sprachtherapie. Dies hilft, die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sie oder Ihr Kind lernen beispielsweise, beim Sprechen ein normales Auf- und Ab-Muster anstelle eines flachen Tons zu verwenden. Diese Therapie kann Ihnen auch dabei helfen, ein wechselseitiges Gespräch aufrechtzuerhalten und soziale Signale wie Handgesten und Augenkontakt zu verstehen.

    Kognitive Verhaltenstherapie (CBT). Sie hilft, Denkmuster zu ändern, sodass Sie oder Ihr Kind Emotionen und sich wiederholende Verhaltensweisen besser kontrollieren können. Diese Methode hilft Ihnen oder Ihrem Kind, Dinge wie Ausbrüche, Nervenzusammenbrüche und Obsessionen in den Griff zu bekommen . 

    Angewandte Verhaltensanalyse. Diese Technik fördert positive soziale und kommunikative Fähigkeiten und verhindert Verhalten, das nicht funktioniert. Der Therapeut wird Lob oder andere „positive Verstärkung“ einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen.

    Medikamente. Es gibt keine von der FDA zugelassenen Medikamente zur Behandlung von Asperger- oder Autismus-Spektrum-Störungen. Einige Medikamente können jedoch bei damit verbundenen Symptomen wie Depressionen und Angstzuständen helfen. Ihr Arzt kann Ihnen einige dieser Medikamente verschreiben:

    • Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)
    • Antipsychotika
    • Stimulierende Medikamente

    Aufklärung und Training für Eltern. Wenn Sie ein Kind mit Aspergers-Symptomen betreuen, lernen Sie viele der gleichen Techniken, die Ihr Kind lernt, sodass Sie zu Hause an seinen sozialen Fähigkeiten arbeiten können. Manche Familien suchen auch einen Berater auf, der ihnen hilft, mit den Herausforderungen des Zusammenlebens mit jemandem mit Aspergers-Syndrom umzugehen.

    Mehr lesen: Was ist die autonome sensorische Meridianreaktion (ASMR)?

    Erkenntnisse

    Asperger-Syndrom ist ein Begriff, der manchmal zur Beschreibung einer Entwicklungsstörung verwendet wird, die Teil der Autismusspektrum-Störung ist. Es wirkt sich auf emotionale, kommunikative und verhaltensbezogene Fähigkeiten aus , und die Symptome treten normalerweise früh im Leben auf, obwohl auch Erwachsene diagnostiziert werden. Ärzte behandeln Asperger mit verschiedenen Therapieformen.

    Häufig gestellte Fragen zum Asperger-Syndrom

    Was sind die deutlichsten Anzeichen des Asperger-Syndroms?

    Menschen mit Asperger-Syndrom sprechen typischerweise mit einem flachen, hohen oder ungewöhnlichen Ton. Sie haben Probleme, soziale Signale zu erkennen und Emotionen zu deuten. Ihre Gespräche konzentrieren sich meist auf sich selbst oder sind intensiv auf ein bestimmtes Thema fokussiert.  

    Können Menschen mit Asperger-Syndrom ein normales Leben führen?

    Mit der richtigen Behandlung können Menschen mit Asperger-Syndrom lernen, einige der sozialen und kommunikativen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, zu bewältigen. Sie können in der Schule und im Beruf gute Leistungen erbringen und im Leben erfolgreich sein.

    Was kann Asperger auslösen?

    Die Ursachen des Asperger-Syndroms sind noch nicht bekannt, doch vermuten Forscher, dass genetische Faktoren und Gehirnanomalien eine Rolle spielen könnten . Das Asperger-Syndrom ist nicht das Ergebnis von Erziehungsmethoden oder der Erziehung.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleWas ist die autonome sensorische Meridianreaktion (ASMR)?
    Next Article Gesundheitliche Vorteile von Gochujang (koreanische rote Pfefferpaste)

    Related Posts

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    17 Mai 2025

    Umzug und Anmeldung: Wie man Bußgelder vom Bürgerbüro vermeidet

    14 April 2025

    Smart Living: Wie Technik den Alltag zuhause einfacher macht

    10 April 2025

    Moderne Mobilität: Warum Carsharing & E-Roller das Auto nicht ersetzen – aber unser Denken verändern

    10 April 2025

    Der Continental Breakfast Chair: Ein kulturelles Phänomen und ein künstlerisches Wunder

    6 März 2025
    Unsere Auswahl

    Wo kann man Autoteile günstig kaufen?

    18 Juni 2025

    Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen

    17 Juni 2025

    Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!

    26 Mai 2025

    Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  

    21 Mai 2025

    Recent Posts

    • Wo kann man Autoteile günstig kaufen?
    • Finzon co Teilt Finanzielle Einblicke Für Klügere Entscheidungen
    • Baumwollsatin Bettwäsche: Der beste Stoff für erholsamen Schlaf!
    • Digitale Vignette für die Schweiz: Die Zukunft des Mautsystems  
    • eBay Gebühren Rechner: So berechnen Sie ganz einfach Ihre eBay-Verkaufsgebühren

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Pcwelts Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.