Sie sollten die WebView-Komponente auf Ihrem Android-Gerät nicht deaktivieren. Hier erfahren Sie den Grund.
Wenn Sie schon einmal durch die Liste der installierten Apps auf Ihrem Android-Telefon gescrollt sind , sind Sie möglicherweise auf Android System WebView gestoßen. Auf den meisten Geräten ist es eine vorinstallierte App, die regelmäßig automatische Updates erhält. Auf Ihrem Startbildschirm finden Sie jedoch kein Symbol dafür – stattdessen arbeitet die WebView-Komponente im Hintergrund, um Drittanbieter-Apps bei der Anzeige webbezogener Inhalte zu unterstützen.
In diesem Artikel besprechen wir die Rolle der Android System WebView-App, warum sie so wichtig ist und was passiert, wenn Sie versuchen, sie zu deaktivieren, um Speicherplatz auf Ihrem Telefon freizugeben .
Was ist Android System WebView?
Android System WebView ist eine wichtige Android-Komponente, die es Entwicklern ermöglicht, Webseiten und andere Inhalte in einer App anzuzeigen. Sie haben wahrscheinlich schon einmal ein WebView in Aktion gesehen, wenn Sie jemals auf einen Link in einer App geklickt haben, der ein Browserfenster öffnete (siehe Abbildung oben). Ohne ein WebView würde die App Ihren Standard- Webbrowser , beispielsweise Google Chrome, vollständig laden.
Mit der Veröffentlichung von Android 4.4 KitKat im Jahr 2013 nutzte die WebView-Komponente dieselbe Rendering-Engine wie Chrome für Android. Neuere WebKit-Versionen verwendeten eine relativ veraltete JavaScript-Engine, sodass Entwickler Benutzer stattdessen an einen Webbrowser weiterleiten mussten.
Etwa zur gleichen Zeit entkoppelte Google auch WebView vom Rest des Betriebssystems und verpackte es stattdessen als System-App. Dadurch kann die Komponente unabhängig von größeren Android-Updates oder Sicherheitspatches aktualisiert werden . Wenn Sie jemals bemerkt haben, dass der Play Store ein Update für die App herunterlädt, wissen Sie jetzt, warum.
Benutzerdefinierte Chrome-Tabs vs. Android System WebView
Während WebViews früher die einzige Möglichkeit waren, externe webbasierte Inhalte innerhalb einer App anzuzeigen, hat sich das vor einigen Jahren geändert. Entwickler können auch eine benutzerdefinierte Registerkarte verwenden, die auf dem Standard-Webbrowser des Benutzers basiert, anstatt auf der vorinstallierten WebView-Komponente. Sie können feststellen, ob eine App benutzerdefinierte Registerkarten verwendet, indem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten tippen, um das folgende Menü anzuzeigen. Suchen Sie einfach nach dem Text „Wird ausgeführt in …“.
Benutzerdefinierte Registerkarten bieten mehr Kontrolle und Funktionalität als eine Standard-WebView. Genauer gesagt können App-Entwickler die Farbe der Symbolleiste anpassen, benutzerdefinierte Ein- und Ausstiegsanimationen verwenden und bei Bedarf sogar Schaltflächen hinzufügen. Obwohl benutzerdefinierte Registerkarten mittlerweile weit verbreitet sind, verwenden viele Apps (wie Instagram) weiterhin WebViews.
Benutzerdefinierte Tabs bieten außerdem ein besseres Benutzererlebnis, da sie im Hintergrund vorgeladen werden können. Und wenn die App erwartet, dass ein Benutzer zu einer Webseite navigiert, kann sie sogar mit dem Herunterladen der Seite im Hintergrund beginnen, um schnellere Ladezeiten zu erzielen. Und da benutzerdefinierte Tabs eine Erweiterung des Standard-Webbrowsers sind, bleiben Sie auch beim Wechseln zwischen Apps bei allen Ihren Online-Konten angemeldet.
Was passiert, wenn Sie Android System WebView deaktivieren?
Die meisten Apps sind nicht mehr auf das grundlegende Android System WebView angewiesen. Ist es also sicher, die App ganz zu entfernen? Sie können sie nicht deinstallieren, aber die meisten Android-Geräte ermöglichen Ihnen, System-Apps zu deaktivieren . Dies kann jedoch zu unerwartetem Verhalten oder Problemen wie abstürzenden Apps führen.
Nachdem wir Android System WebView deaktiviert hatten, stellten wir fest, dass bestimmte Apps wie Instagram beim Versuch, Links zu öffnen, einfroren oder nicht mehr reagierten. Insbesondere zeigte die App keine Fehlermeldung an, die dem Benutzer mitteilte, was schiefgelaufen war – die Webseite wurde einfach nicht geladen.
Ebenso würde das Öffnen einer E-Mail in der Gmail-App zu einem stillen Absturz führen, wenn Android System WebView deaktiviert ist. Die App verwendet wahrscheinlich die WebView-Komponente, um HTML-basierte E-Mails darzustellen game pass.
In unseren Tests verursachte das Deaktivieren von WebView stille Abstürze und anderes unerwartetes Verhalten.
Zusammenfassend sollten Sie Android System WebView nicht deaktivieren oder manipulieren, da dies zu Systeminstabilitäten führen kann. Sie können jedoch den Cache der App leeren , wenn sie Probleme auf Ihrem Gerät verursacht. Alternativ können Sie im Play Store nach ausstehenden Updates suchen.
Häufig gestellte Fragen
Sie sollten Android System WebView nicht deaktivieren, da viele Apps darauf angewiesen sind, um webbasierte Inhalte anzuzeigen, darunter auch E-Mails in Gmail. Wenn Sie es deaktivieren, kann es bei vielen Apps zu stillen Abstürzen kommen.
Auf Android-Geräten ist ein WebView ein minimales In-App-Webbrowserfenster. Damit können Benutzer eine oder zwei Webseiten durchsuchen, ohne die vorherige App zu verlassen. Beispielsweise können Twitter und Instagram ein WebView verwenden, wenn Sie auf einen externen Link tippen.